Das wird eng,

Aktuelle Diskussionen zu Rädern und Tuning
Antworten
cokesina
Beiträge: 40
Registriert: 28.05.2011 22:31

Beitrag von cokesina »

Ich hab bei mir 275/70 16 mit 30mm Spurplatten drauf, und es hat am Anfang geschliffen beim einlenken, ich habs einfach schleifen lassen bis es sich eingeschliffen hat und jetzt hört man selten
was. :D
Explorer 4.0 98er
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

Beitrag von Wolfgang G. »

Da würde ich auf jeden Fall die Schleifstellen kontrollieren.
Die Kunststoff-Innenkotflügel können sich auch durchschleifen was evtl. zum verhaken führt mit grösseren Schäden.
Normalerweise sind bei dieser Reifengrösse Anpassungen an den vorderen Radhäusern notwendig.

Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
Benutzeravatar
dirk68
Beiträge: 2245
Registriert: 30.04.2016 22:33
Wohnort: Geilenkirchen

Beitrag von dirk68 »

Normalerweise sind bei dieser Reifengrösse Anpassungen an den vorderen Radhäusern notwendig.
Nicht ganz richtig. Bei der Verbreiterung müssen die Radhäuser bei den Schluppen angepasst werden. Wenn man auf 14 Zoll Felgen umsteigt, ist das nicht nötig. Bei 300mm Verbreiterung schleift es auch nicht mehr. Leider sind freistehen Räder in D nicht erlaubt.

Was hat eigentlich der TÜV zu den Schleifspuren gesagt?
Nach dem ersten Einsteigen ist es ein Gebrauchtwagen.

Explorer XLT Modell 2000
Honda GL500 Bj.83
Holder E12 Bj.64
Staub PP3B Bj.59
Benutzeravatar
White Star II
Beiträge: 89
Registriert: 27.06.2020 07:32
Wohnort: Greatbrokenbrook

Beitrag von White Star II »

Ich hatte damals bei meinen 96-er :
vorn 265/65R15 mit Felge 8x15 Et -25
hinten 275/60R15 mit Felge 10x15Et-43 (die Pelle war montiert 305 breit!)
Damals ging noch was!
Sah richtig gut und bullig aus,
ohne irgendwelche Anpassungen oder ähnliches.
Die Reifen hatten natürlich den gleichen Abrollumfang,
es waren Hankook Radial 02 o.s.ä., gibbet leider nicht mehr.
...und alles eingetragen! :roll:
Habe jetz leider auf die schnelle nix aussagekräftigeres gefunden,
damals war ja auch noch alles analog...

Bild

Bild
-->BESSER SO, ALS ANDERS<--
"Bad sex is better, than a good day at work"

Ford Explorer Lim."The Other Woman" LPG 4.0 V6 Bj. 96, 01-10, siehe Avatar
Dodge Ram Van B 250 Mark III "WHITE STAR" LPG 5.2 V8 Bj. 92, 09-18
Ford Explorer XLP Jap.-Imp. "WHITE STAR II" LPG 4.0 V6 Bj. 07, 20- jetzt
cokesina
Beiträge: 40
Registriert: 28.05.2011 22:31

Beitrag von cokesina »

dirk68 hat geschrieben:
Normalerweise sind bei dieser Reifengrösse Anpassungen an den vorderen Radhäusern notwendig.
Nicht ganz richtig. Bei der Verbreiterung müssen die Radhäuser bei den Schluppen angepasst werden. Wenn man auf 14 Zoll Felgen umsteigt, ist das nicht nötig. Bei 300mm Verbreiterung schleift es auch nicht mehr. Leider sind freistehen Räder in D nicht erlaubt.

Was hat eigentlich der TÜV zu den Schleifspuren gesagt?
Also bevor ich die Spurplatten drauf hatte, hat es nicht geschleift.
Bei mir gibs kein TÜV, der Wagen ist im Ausland angemeldet.
Explorer 4.0 98er
Benutzeravatar
dirk68
Beiträge: 2245
Registriert: 30.04.2016 22:33
Wohnort: Geilenkirchen

Beitrag von dirk68 »

Bei mir gibs kein TÜV, der Wagen ist im Ausland angemeldet.
Dann bau den Plastikkram aus und gut iss.
Nach dem ersten Einsteigen ist es ein Gebrauchtwagen.

Explorer XLT Modell 2000
Honda GL500 Bj.83
Holder E12 Bj.64
Staub PP3B Bj.59
cokesina
Beiträge: 40
Registriert: 28.05.2011 22:31

Beitrag von cokesina »

dirk68 hat geschrieben:
Bei mir gibs kein TÜV, der Wagen ist im Ausland angemeldet.
Dann bau den Plastikkram aus und gut iss.
Brauch ich ja nicht, das hat sich ja jetzt eingeschliffen und man hört es ganz selten. Aber jetzt kommen neue Reifen drauf (BF goodrich)
da geht das Spiel bestimmt von vorne los, die Plastikverkleidung lass ich drauf, die gefällt mir.
Explorer 4.0 98er
Benutzeravatar
dirk68
Beiträge: 2245
Registriert: 30.04.2016 22:33
Wohnort: Geilenkirchen

Beitrag von dirk68 »

Aber jetzt kommen neue Reifen drauf (BF goodrich)
Die sind genau so groß wie die jetzigen es sei denn, du nimmst eine ander Größe.
die Plastikverkleidung lass ich drauf
Die Reifen schleifen an der Verkleidung und nicht im Radhaus???
Wenn das neue Profil der BF in die Verkleidung einhakt, hört das Schleifen mit einem lauten Knall auf.

Ich fahre auf BF, habe aber die Verkleidung mit dem ganzen feuchten Schmutz darunter entfernt.
Nach dem ersten Einsteigen ist es ein Gebrauchtwagen.

Explorer XLT Modell 2000
Honda GL500 Bj.83
Holder E12 Bj.64
Staub PP3B Bj.59
Antworten