Umrüstung auf 17 Zoll
Umrüstung auf 17 Zoll
Servus, ich hab mir ein paar BBS Delta 4x4 in 9,5x17 besorgt.
Ich würde ganz gerne einen 265/70r17, oder einen 265/65r17 Reifen fahren, obwohl die nicht im Gutachten stehen.
Dienstag will ich mal beim TÜV vorfahren und mal vorsprechen. Mal hören, was die da zu sagen haben.
Fährt hier jemand so eine Kombination?
Ich würde ganz gerne einen 265/70r17, oder einen 265/65r17 Reifen fahren, obwohl die nicht im Gutachten stehen.
Dienstag will ich mal beim TÜV vorfahren und mal vorsprechen. Mal hören, was die da zu sagen haben.
Fährt hier jemand so eine Kombination?
2000er Explorer U2, 4.0, 152kW, SOHC
Die 255/70/16 haben einen Durchmesser von 763mm macht 2397mm Umfang.
Die 265/70r17 haben einen Durchmesser von 803mm macht 2524mm Umfang.
Da muss der Tacho angepasst werden, sonst fährst du 140km/h wenn der 100km/h anzeigt.
Die 265/70r17 haben einen Durchmesser von 803mm macht 2524mm Umfang.
Da muss der Tacho angepasst werden, sonst fährst du 140km/h wenn der 100km/h anzeigt.
Nach dem ersten Einsteigen ist es ein Gebrauchtwagen.
Explorer XLT Modell 2000
Honda GL500 Bj.83
Holder E12 Bj.64
Staub PP3B Bj.59
Explorer XLT Modell 2000
Honda GL500 Bj.83
Holder E12 Bj.64
Staub PP3B Bj.59
mg]https://up.picr.de/38820752kv.jpg[/img]

So sieht's aus mit 255/65/17 und 30mm Spurverbreiterung.
Ende des Monats fahr ich zum TÜV und laß das eintragen.

So sieht's aus mit 255/65/17 und 30mm Spurverbreiterung.
Ende des Monats fahr ich zum TÜV und laß das eintragen.
2000er Explorer U2, 4.0, 152kW, SOHC
- GuidosGarage
- Beiträge: 444
- Registriert: 23.06.2018 08:32
- Wohnort: 31246 Ilsede
- Kontaktdaten:
Sieht gut aus!
Bin gespannt, was der TÜV dazu sagt.
Meines Wissens geht es nicht nur um eine Tachoanpassung, wenn die Abrollumfänge nicht passen, sondern auch um den Schadstoffausstoß, der sich angeblich bei anderen Radumfängen ändern kann.
Halt uns mal bitte auf dem Laufenden.
Bin gespannt, was der TÜV dazu sagt.
Meines Wissens geht es nicht nur um eine Tachoanpassung, wenn die Abrollumfänge nicht passen, sondern auch um den Schadstoffausstoß, der sich angeblich bei anderen Radumfängen ändern kann.
Halt uns mal bitte auf dem Laufenden.
U2 EZ 2001, 4,0 SOHC, LandiRenzo-Gasanlage, 92 ltr. Unterflurtank 720x270
https://www.facebook.com/guido.reichel.1
https://www.facebook.com/guido.reichel.1
- Mopar_Driver
- Beiträge: 599
- Registriert: 08.12.2015 21:19
- Wohnort: Leimen
Bei meinem XP3 habe ich problemlos 265/65R16 eintragen lassen. Abrollumfang hat sich massiv verändert (245/60R16). TÜV wollte nur eine Bescheinigung vom Reifenhersteller und eine Tachoangleichung.
Ford Explorer Limited 3.5 4x4 V6 BJ 2014
& auf der Suche nach einem Ford Bronco 3rd Gen.
ex Ford Explorer XLT 4.0 V6 BJ 1999
ex Ford Explorer Limited 4x4 4.6 V8 BJ 2002
& auf der Suche nach einem Ford Bronco 3rd Gen.
ex Ford Explorer XLT 4.0 V6 BJ 1999
ex Ford Explorer Limited 4x4 4.6 V8 BJ 2002
- GuidosGarage
- Beiträge: 444
- Registriert: 23.06.2018 08:32
- Wohnort: 31246 Ilsede
- Kontaktdaten:
Meine Informationen dazu sind schon sehr alt. Vielleicht hat sich das inzwischen geändert oder hat damals schon nicht gestimmt?!Mopar_Driver hat geschrieben:Bei meinem XP3 habe ich problemlos 265/65R16 eintragen lassen. Abrollumfang hat sich massiv verändert (245/60R16). TÜV wollte nur eine Bescheinigung vom Reifenhersteller und eine Tachoangleichung.
War allerdings eine Aussage vom TÜV.
U2 EZ 2001, 4,0 SOHC, LandiRenzo-Gasanlage, 92 ltr. Unterflurtank 720x270
https://www.facebook.com/guido.reichel.1
https://www.facebook.com/guido.reichel.1
- Mopar_Driver
- Beiträge: 599
- Registriert: 08.12.2015 21:19
- Wohnort: Leimen
Von 245/60R16 auf 265/75R16 muss es heißen, hatte mich oben verschrieben.Mopar_Driver hat geschrieben:Bei meinem XP3 habe ich problemlos 265/65R16 eintragen lassen. Abrollumfang hat sich massiv verändert (245/60R16). TÜV wollte nur eine Bescheinigung vom Reifenhersteller und eine Tachoangleichung.
Ford Explorer Limited 3.5 4x4 V6 BJ 2014
& auf der Suche nach einem Ford Bronco 3rd Gen.
ex Ford Explorer XLT 4.0 V6 BJ 1999
ex Ford Explorer Limited 4x4 4.6 V8 BJ 2002
& auf der Suche nach einem Ford Bronco 3rd Gen.
ex Ford Explorer XLT 4.0 V6 BJ 1999
ex Ford Explorer Limited 4x4 4.6 V8 BJ 2002
So, ich war heute beim TÜV.
Reifen, Felgen und Spurverbreiterung sind abgenommen. Der Prüfer war guter Dinge und hat mein Auto links gemacht....hat natürlich noch zwei Mängel entdeckt....egal. Er hat das Gutachten erstellt!!!!
Jetzt stell ich die Mängel ab, fahr nochmal vor und dann wird der ganze Papierkram nach Fulda geschickt. Da wird nochmal geprüft, zurückgeschickt und dann kann ich den Fahrzeugschein ändern lassen.
Alles bissi nervig, aber auch irgendwie cool. 9,5x17 Zoll Felgen mit 30mm Spurplatten...….und das offiziell!!!!
Das ganze mußte über eine Einzelabnahme gemacht werden, weil die Reifengröße, die ich fahre, nicht im Gutachten aufgeführt ist. Im Normalfall erteilt der TÜV eine Anbaugehmigung und gut is. War mir aber zu einfach

Reifen, Felgen und Spurverbreiterung sind abgenommen. Der Prüfer war guter Dinge und hat mein Auto links gemacht....hat natürlich noch zwei Mängel entdeckt....egal. Er hat das Gutachten erstellt!!!!
Jetzt stell ich die Mängel ab, fahr nochmal vor und dann wird der ganze Papierkram nach Fulda geschickt. Da wird nochmal geprüft, zurückgeschickt und dann kann ich den Fahrzeugschein ändern lassen.
Alles bissi nervig, aber auch irgendwie cool. 9,5x17 Zoll Felgen mit 30mm Spurplatten...….und das offiziell!!!!
Das ganze mußte über eine Einzelabnahme gemacht werden, weil die Reifengröße, die ich fahre, nicht im Gutachten aufgeführt ist. Im Normalfall erteilt der TÜV eine Anbaugehmigung und gut is. War mir aber zu einfach

2000er Explorer U2, 4.0, 152kW, SOHC
Neues update.
Papiere sind aus Fulda (Zulassungsbehörde) zurück. Die Betriebserlaubnis wurde erteilt. Jetzt muß ich zur Zulassung nach Hanau und noch meinen Schein ändern lassen.
Ich fasse mal zusammen.....Gutachten vom TÜV-155 Euro, nochmal vorfahren 12,70 Euro, Stempel aus Fulda-43,30 Euro......und noch die neuen Fahrzeugpapiere.....noch keine Ahnung Euro.
Ziemlich teurer Spaß und von dem Zeitaufwand will ich gar nicht reden.
Vorabgespräch mit dem TÜV, dann Zentrale anrufen..die rufen bei meiner TÜV-Station an und sagen denen, daß ich nen Termin will. Mein TÜV ruft mich zurück....Termin wird vereinbart. Hinfahren..Auto wird links gemacht und Gutachten wird erstellt. Schade, Prüfer findet zwei Pupenmängel. Also heimfahren....Teile reparieren, neuer Termin. Endlich alles gut, alle Papiere vorhanden. Zeug eintüten, nach Fulda schicken. Dann endlich, Wochen später, Papiere sind zurück....Betriebserlaubnis erteilt.....super. Jetzt Zulassung anrufen, ich brauch nen Termin (wg. Corona). Dann nur noch hinfahren, Papiere ändern lassen und.......natürlich.....wieder zahlen.
Ein Hoch auf alle Bürokraten und Behörden.
Papiere sind aus Fulda (Zulassungsbehörde) zurück. Die Betriebserlaubnis wurde erteilt. Jetzt muß ich zur Zulassung nach Hanau und noch meinen Schein ändern lassen.
Ich fasse mal zusammen.....Gutachten vom TÜV-155 Euro, nochmal vorfahren 12,70 Euro, Stempel aus Fulda-43,30 Euro......und noch die neuen Fahrzeugpapiere.....noch keine Ahnung Euro.
Ziemlich teurer Spaß und von dem Zeitaufwand will ich gar nicht reden.
Vorabgespräch mit dem TÜV, dann Zentrale anrufen..die rufen bei meiner TÜV-Station an und sagen denen, daß ich nen Termin will. Mein TÜV ruft mich zurück....Termin wird vereinbart. Hinfahren..Auto wird links gemacht und Gutachten wird erstellt. Schade, Prüfer findet zwei Pupenmängel. Also heimfahren....Teile reparieren, neuer Termin. Endlich alles gut, alle Papiere vorhanden. Zeug eintüten, nach Fulda schicken. Dann endlich, Wochen später, Papiere sind zurück....Betriebserlaubnis erteilt.....super. Jetzt Zulassung anrufen, ich brauch nen Termin (wg. Corona). Dann nur noch hinfahren, Papiere ändern lassen und.......natürlich.....wieder zahlen.
Ein Hoch auf alle Bürokraten und Behörden.
2000er Explorer U2, 4.0, 152kW, SOHC
- guidolenz123
- Moderatoren-Team
- Beiträge: 8613
- Registriert: 22.11.2010 17:23
- Wohnort: Ilmenau
- Kontaktdaten:
Von den bisherigen Deinerseits benannten Kosten her, kann man aber sowas von gar nicht meckern..Aufwand etc ist ein anderes Blatt...aber Ende gut ,alles gut....ODER ?????bigulli hat geschrieben:Neues update.
Papiere sind aus Fulda (Zulassungsbehörde) zurück. Die Betriebserlaubnis wurde erteilt. Jetzt muß ich zur Zulassung nach Hanau und noch meinen Schein ändern lassen.
Ich fasse mal zusammen.....Gutachten vom TÜV-155 Euro, nochmal vorfahren 12,70 Euro, Stempel aus Fulda-43,30 Euro......und noch die neuen Fahrzeugpapiere.....noch keine Ahnung Euro.
Ziemlich teurer Spaß und von dem Zeitaufwand will ich gar nicht reden.
Vorabgespräch mit dem TÜV, dann Zentrale anrufen..die rufen bei meiner TÜV-Station an und sagen denen, daß ich nen Termin will. Mein TÜV ruft mich zurück....Termin wird vereinbart. Hinfahren..Auto wird links gemacht und Gutachten wird erstellt. Schade, Prüfer findet zwei Pupenmängel. Also heimfahren....Teile reparieren, neuer Termin. Endlich alles gut, alle Papiere vorhanden. Zeug eintüten, nach Fulda schicken. Dann endlich, Wochen später, Papiere sind zurück....Betriebserlaubnis erteilt.....super. Jetzt Zulassung anrufen, ich brauch nen Termin (wg. Corona). Dann nur noch hinfahren, Papiere ändern lassen und.......natürlich.....wieder zahlen.
Ein Hoch auf alle Bürokraten und Behörden.

Man hätte es ja auch sein lassen können.....



Zuletzt geändert von guidolenz123 am 19.08.2020 09:31, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Wie Opa schon sagte. Was nix kostet, taugt nix.
Wenn es einfach wäre, könnte es jeder.
Haste super hingekriegt. Andere gehen nach dem Aufwand und weniger Geld auf dem Konto ohne Papiere nach Hause.
Wenn es einfach wäre, könnte es jeder.
Haste super hingekriegt. Andere gehen nach dem Aufwand und weniger Geld auf dem Konto ohne Papiere nach Hause.
Nach dem ersten Einsteigen ist es ein Gebrauchtwagen.
Explorer XLT Modell 2000
Honda GL500 Bj.83
Holder E12 Bj.64
Staub PP3B Bj.59
Explorer XLT Modell 2000
Honda GL500 Bj.83
Holder E12 Bj.64
Staub PP3B Bj.59
- anncarina
- Moderatoren-Team
- Beiträge: 20587
- Registriert: 28.06.2007 21:24
- Wohnort: anncarina
- Kontaktdaten:
Spass kost hat mein Opa immer gesagt...bevor ich ne neue Packung Gold Dollar ziehen gehen durfte



www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.