Luftregelung spinnt

Aktuelle Diskussionen zu Innenraum, Elektrik und Elektronik
spike78
Beiträge: 24
Registriert: 26.10.2018 08:38
Wohnort: Schiffweiler (Heiligenwald)

Luftregelung spinnt

Beitrag von spike78 »

Hi Leute,

brauch mal euren Expertenrat. Mir ist eben aufgefallen das die Steuerung der Lüftung irgendwie spinnt. Egal in welche Stellung ich den Regler stelle, die Luft kommt nur vorne an der Frontscheibe raus. Klima funktioniert super, nur kann ich nicht mehr regeln wohin die Luft soll. Vermute mal der Schalter hat einen wegbekommen?

Gruss
Micha
Snackman
Beiträge: 103
Registriert: 11.01.2017 09:23
Wohnort: Pinneberg

Beitrag von Snackman »

Unterdruckschlauch im Motorraum ab oder gequetscht?
Grüße
Snackman, der im bürgerlichen Marco heist und jetzt auch nen Ex hat...
und ne Transe


Ez 5.96
1FMDU34X0TUC12345
mit Prins Gasanlage
Benutzeravatar
Wanne V8
Beiträge: 1921
Registriert: 14.02.2017 23:34
Wohnort: Herne

Beitrag von Wanne V8 »

Entweder kommt an der Lüftersteuerung kein Unterdruck mehr an, ein gebrochener Schlauch könnte dafür der Grund sein, oder du hast im Innenraum irgendwo ein Unterdruckleck. Ich tippe aber mal auf die Unterdruckleitung im Motorraum.
Go big or go home! 02er Ford Expedition Eddie Bauer, 5,4L 2-Ventil Triton V8, 2WD, 275/60/R17, Air Ride, 3,55er Achse mit Sperre, 3,5t AHK.
KME NEVO Pro Gasanlage, Hana Gold Ventile, 103L Gastank, Prins ValveCare Elektronik + Sequentielle Additivzuführung mit 8-Fach Verteiler + nachfüllbare Additivflasche.
Leistungssteigerung durch Programmierung auf 98 Oktan (ca. 300PS / ca. 500Nm)
spike78
Beiträge: 24
Registriert: 26.10.2018 08:38
Wohnort: Schiffweiler (Heiligenwald)

Beitrag von spike78 »

Wo liegt der Schlauch? Hab auf den ersten Blick nichts feststellen können

Bild
Benutzeravatar
guidolenz123
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 8616
Registriert: 22.11.2010 17:23
Wohnort: Ilmenau
Kontaktdaten:

Beitrag von guidolenz123 »

Soweit ich mich recht erinnere liegen ein haufen bunte Unterdruckschläuchlein direkt hinter dem Handschuhkasten...den kann man rausnehmen...da könnte der Fehler liegen...ohne Gewähr....nur aus Erinnerung
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen

Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
spike78
Beiträge: 24
Registriert: 26.10.2018 08:38
Wohnort: Schiffweiler (Heiligenwald)

Beitrag von spike78 »

OK check ich morgen mal. Wo laufen die Schläuche sonst noch vorbei?
Benutzeravatar
Wanne V8
Beiträge: 1921
Registriert: 14.02.2017 23:34
Wohnort: Herne

Beitrag von Wanne V8 »

Gibt es im Motorraum nicht sogar noch einen Unterdruckspeicher und ein T-Stück mit Ventil und abnehmbarer Kappe, um dort den Unterdruck messen zu können?
Go big or go home! 02er Ford Expedition Eddie Bauer, 5,4L 2-Ventil Triton V8, 2WD, 275/60/R17, Air Ride, 3,55er Achse mit Sperre, 3,5t AHK.
KME NEVO Pro Gasanlage, Hana Gold Ventile, 103L Gastank, Prins ValveCare Elektronik + Sequentielle Additivzuführung mit 8-Fach Verteiler + nachfüllbare Additivflasche.
Leistungssteigerung durch Programmierung auf 98 Oktan (ca. 300PS / ca. 500Nm)
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

Beitrag von Wolfgang G. »

Unterhalb der Ebene Kühlwasserüberlauf und Wischwasser gibt es einen kleinen Unterdruckbehälter.
Einen dünnen Unterdruckschlauch mit Trennstelle sieht man neben dem Trockner der A/C .
Eine Verteilung findet man hinter dem Handschuhkasten.

Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

Beitrag von Wolfgang G. »

Hier ein Bild (Bj.98).
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
spike78
Beiträge: 24
Registriert: 26.10.2018 08:38
Wohnort: Schiffweiler (Heiligenwald)

Beitrag von spike78 »

danke für die Info, welcher von denen muss ich checken? Den dünnen roten?
Benutzeravatar
dirk68
Beiträge: 2277
Registriert: 30.04.2016 22:33
Wohnort: Geilenkirchen

Beitrag von dirk68 »

Beide.
Nach dem ersten Einsteigen ist es ein Gebrauchtwagen.

Explorer XLT Modell 2000
Honda GL500 Bj.83
Holder E12 Bj.64
Staub PP3B Bj.59
spike78
Beiträge: 24
Registriert: 26.10.2018 08:38
Wohnort: Schiffweiler (Heiligenwald)

Beitrag von spike78 »

Glaub ich hab das Problem gefunden. Das dünne graue Kabel ist ab. Leider finde ich das andere Ende nirgends :D
Wo geht das hin?
Bild
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

Beitrag von Wolfgang G. »

Vorne unter dem Ansaugschlauch sitzt ein Vacuummotor an dem Warmwasserschlauch zur Heizung.Etwas suchen.
Da wird der Schlauch mit dem Gummiwinkel aufgesteckt.

Wolfgang
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
spike78
Beiträge: 24
Registriert: 26.10.2018 08:38
Wohnort: Schiffweiler (Heiligenwald)

Beitrag von spike78 »

Sorry aber ich kann den Vakuumotor nicht finden :(
Wenn ich das Kabel so lege wie auf deinem Bild, ist darunter nichts wo ich es anschließen könnte. Möglicherweise fehlt da noch ein Stück Schlauch?

Bild

Nach dem Knick kommen noch ca 10 cm Schlauch und am Ende der kleine Gummi Winkel.
Benutzeravatar
Wanne V8
Beiträge: 1921
Registriert: 14.02.2017 23:34
Wohnort: Herne

Beitrag von Wanne V8 »

Das graue Teil ist kein Kabel, dabei handelt es sich um einen Vakuumschlauch. Wenn man die Stelle zum aufstecken nicht direkt sehen kann, dann hilft oftmals ein kleiner Spiegel, um damit um die Ecke sehen zu können. Vom Schlauch fehlt da auch nichts, der Gummiwinkel stellt das Ende der Schlauchverbindung da und wird auf die Unterdruckdose aufgesteckt.

Aufgesteckt wird der Gummiwinkel auf ein kleines Rohrstück, dass sich an einer Unterdruckdose befindet. Vermutlich sieht das Rohrstück sauberer aus wie der Rest der Umgebung, dass müsste man also eigentlich sehen können. Ist alles aus schwarzem Plastik, dann wird die Suche nach der sauberen Stelle schon etwas schwieriger.

Über die Länge vom Schlauch kann man ungefähr abschätzen wo man suchen muss, der Schlauch reicht ja nicht bis um den Motor drum herum. Es bleibt aber noch die Frage offen warum der Gummiwinkel abgegangen ist, hast du am Motor gearbeitet, oder ist der Gummiwinkel eventuell eingerissen?

Würde man sich mal um eine Suche im Netz bemühen, dann findet man zahlreiche Bilder zum Problem wo der Schlauch aufgesteckt wird. Aber wenn andere helfen ist es ja einfacher, also schaust du auf dieser Seite hier, dann weißt du wo der Schlauch aufgesteckt werden muss. Für den Fall das die Bilder nicht zum Baujahr passen, dann musst du selber nach passenden Informationen suchen, ich kenne deinen Wagen nämlich nicht.

https://explorer-board.de/thread/13644- ... plorer-97/
Go big or go home! 02er Ford Expedition Eddie Bauer, 5,4L 2-Ventil Triton V8, 2WD, 275/60/R17, Air Ride, 3,55er Achse mit Sperre, 3,5t AHK.
KME NEVO Pro Gasanlage, Hana Gold Ventile, 103L Gastank, Prins ValveCare Elektronik + Sequentielle Additivzuführung mit 8-Fach Verteiler + nachfüllbare Additivflasche.
Leistungssteigerung durch Programmierung auf 98 Oktan (ca. 300PS / ca. 500Nm)
Antworten