Welches Leuchtmittel habt ihr im Haupscheinwerfer?
Da es mich mit den Scheinwerfern immer noch umtreibt, mache ich mal weiter.
Ich habe leider nicht die Zeit, mich durch die Schrottplätze zu wühlen. Deshalb frage ich mal hier nach.
Ich suche einen Scheinwerfer von einem Astra F vor dem Facelift.
Die Seite und der Zustand sind egal, nur das Gehäuse muss vollständig in Takt sein. Dann kann ich mal testen, ob man den in den Explorer reinbasteln kann, da die Aufnahme beim Opel anders ist. Aber die Form passt und der Scheinwerfer ist nicht schräg, wie bei neuen Autos. Wenn dann noch die Größe in etwa passt, versuche ich es mal. Da ich die komplette Aufnahme aus meinem Alten hier noch ohne Auto liegen habe, kann ich mir das von allen Seiten ansehen.
Wenn ich den einpassen kann, gibt es die im Zubehör als Angel eyes für unter 200€ mit getrennten Leuchten in H7.
https://www.ebay.de/i/132634335245?chn= ... gIAU_D_BwE
Eine weitere Alternative wäre ein Polo 6N2. Die vom Passat 3B sind wahrscheinich zu lang.
Ich habe leider nicht die Zeit, mich durch die Schrottplätze zu wühlen. Deshalb frage ich mal hier nach.
Ich suche einen Scheinwerfer von einem Astra F vor dem Facelift.
Die Seite und der Zustand sind egal, nur das Gehäuse muss vollständig in Takt sein. Dann kann ich mal testen, ob man den in den Explorer reinbasteln kann, da die Aufnahme beim Opel anders ist. Aber die Form passt und der Scheinwerfer ist nicht schräg, wie bei neuen Autos. Wenn dann noch die Größe in etwa passt, versuche ich es mal. Da ich die komplette Aufnahme aus meinem Alten hier noch ohne Auto liegen habe, kann ich mir das von allen Seiten ansehen.
Wenn ich den einpassen kann, gibt es die im Zubehör als Angel eyes für unter 200€ mit getrennten Leuchten in H7.
https://www.ebay.de/i/132634335245?chn= ... gIAU_D_BwE
Eine weitere Alternative wäre ein Polo 6N2. Die vom Passat 3B sind wahrscheinich zu lang.
Nach dem ersten Einsteigen ist es ein Gebrauchtwagen.
Explorer XLT Modell 2000
Honda GL500 Bj.83
Holder E12 Bj.64
Staub PP3B Bj.59
Explorer XLT Modell 2000
Honda GL500 Bj.83
Holder E12 Bj.64
Staub PP3B Bj.59
- GuidosGarage
- Beiträge: 444
- Registriert: 23.06.2018 08:32
- Wohnort: 31246 Ilsede
- Kontaktdaten:
Also wenn es dir um die Optik mit den Angeleyes geht, ok.
Aber wenn du dir mit Astralampen besseres Licht erhoffst, muss ich dich enttäuschen.
Bin jahrelang Vectra A gefahren (mache ich hoffentlich auch mal wieder, wenn ich meinen endlich mal reanimiert habe)
Das Licht ist auch nicht besser, als beim Explorer. Eher im Gegenteil.
Ich hätte noch Klarglasscheinwerfer/-Blinker für den U2.
Sehen ganz nett aus, machen aber auch ein scheiß Licht.
Aber wenn es dir um die Optik geht, ist das vielleicht was.
Ich kann ja nachher mal ein Bild reinstellen.
Aber wenn du dir mit Astralampen besseres Licht erhoffst, muss ich dich enttäuschen.
Bin jahrelang Vectra A gefahren (mache ich hoffentlich auch mal wieder, wenn ich meinen endlich mal reanimiert habe)
Das Licht ist auch nicht besser, als beim Explorer. Eher im Gegenteil.
Ich hätte noch Klarglasscheinwerfer/-Blinker für den U2.
Sehen ganz nett aus, machen aber auch ein scheiß Licht.
Aber wenn es dir um die Optik geht, ist das vielleicht was.
Ich kann ja nachher mal ein Bild reinstellen.
U2 EZ 2001, 4,0 SOHC, LandiRenzo-Gasanlage, 92 ltr. Unterflurtank 720x270
https://www.facebook.com/guido.reichel.1
https://www.facebook.com/guido.reichel.1
Die Optik ist eher Nebensache. Ein normaler Scheinwerfer vom Astra F hat eine H4 Lampe. Also das gleiche Licht wie meiner.
Bei den Angel Eyes geht es mir hauptsächlich um die Trennung zw. Abblend- und Fernlicht mit H1 und H7 Leuchten. Das Licht sollte viel besser sein.
Bei den Angel Eyes geht es mir hauptsächlich um die Trennung zw. Abblend- und Fernlicht mit H1 und H7 Leuchten. Das Licht sollte viel besser sein.
Nach dem ersten Einsteigen ist es ein Gebrauchtwagen.
Explorer XLT Modell 2000
Honda GL500 Bj.83
Holder E12 Bj.64
Staub PP3B Bj.59
Explorer XLT Modell 2000
Honda GL500 Bj.83
Holder E12 Bj.64
Staub PP3B Bj.59
Habe mir mal einen Astra F Scheinwerfer zum Test besorgt.

Das könnte von der Größe passen. Die Halterung muss aber geändert werden, was lösbar ist.
Wenn ich mal Zeit habe, werde ich das in Angriff nehmen. Die normalen gibt es für nen Fuffi. Wenn ich die optisch ansprechend umgebaut bekomme, hole ich mir die Angel Eyes.

Das könnte von der Größe passen. Die Halterung muss aber geändert werden, was lösbar ist.
Wenn ich mal Zeit habe, werde ich das in Angriff nehmen. Die normalen gibt es für nen Fuffi. Wenn ich die optisch ansprechend umgebaut bekomme, hole ich mir die Angel Eyes.
Nach dem ersten Einsteigen ist es ein Gebrauchtwagen.
Explorer XLT Modell 2000
Honda GL500 Bj.83
Holder E12 Bj.64
Staub PP3B Bj.59
Explorer XLT Modell 2000
Honda GL500 Bj.83
Holder E12 Bj.64
Staub PP3B Bj.59
- GuidosGarage
- Beiträge: 444
- Registriert: 23.06.2018 08:32
- Wohnort: 31246 Ilsede
- Kontaktdaten:
Je mehr ich drüber nachdenke.....
Danke für die Inspiration.
Vielleicht pasen die ja auch in meinen Ponti.
Was auch nicht schlecht wäre: Die Leuchtweitenregulierung.
Danke für die Inspiration.
Vielleicht pasen die ja auch in meinen Ponti.
Was auch nicht schlecht wäre: Die Leuchtweitenregulierung.
U2 EZ 2001, 4,0 SOHC, LandiRenzo-Gasanlage, 92 ltr. Unterflurtank 720x270
https://www.facebook.com/guido.reichel.1
https://www.facebook.com/guido.reichel.1
- GuidosGarage
- Beiträge: 444
- Registriert: 23.06.2018 08:32
- Wohnort: 31246 Ilsede
- Kontaktdaten:
Ja, ist mir klar. Der Ponti und der Explorer haben das nicht.dirk68 hat geschrieben:Der Opel Scheinwerfer hat Leuchtweitenregelung.
Wenn die Scheinwerfer vom Astra passen, kann man ggf. die Niveauregulierung durch normale Dämpfer ersetzen.
Beim Pontiac habe ich jetzt schon 2x die Niveumaten ersetzt.
Zum einen sind die unterdimensioniert und zum anderen fallen die relativ schnell durch Gammel aus.
Wobei die Variante mit den Gabriel-Dämpfern und dem Air-Liftkit beim Explorer besser funktioniert, als die Originalniveaumaten.
Kann ich nur empfehlen!
( https://www.explorer4x4.de/viewtopic.ph ... 7&start=30 )
U2 EZ 2001, 4,0 SOHC, LandiRenzo-Gasanlage, 92 ltr. Unterflurtank 720x270
https://www.facebook.com/guido.reichel.1
https://www.facebook.com/guido.reichel.1
Die Niveauregulierung kann ich wegen dem Anhängerbetrieb nicht rausschmeißen. Ich musste letztens auch einen neuen Kompressor verbauen. Ich würde das am liebsten auf Hydraulik wie bei Mercedes umbauen.
Nach dem ersten Einsteigen ist es ein Gebrauchtwagen.
Explorer XLT Modell 2000
Honda GL500 Bj.83
Holder E12 Bj.64
Staub PP3B Bj.59
Explorer XLT Modell 2000
Honda GL500 Bj.83
Holder E12 Bj.64
Staub PP3B Bj.59
- GuidosGarage
- Beiträge: 444
- Registriert: 23.06.2018 08:32
- Wohnort: 31246 Ilsede
- Kontaktdaten:
Wie geschrieben: Ich kann das mit den Luftbälgen echt empfehlen!dirk68 hat geschrieben:Die Niveauregulierung kann ich wegen dem Anhängerbetrieb nicht rausschmeißen. Ich musste letztens auch einen neuen Kompressor verbauen. Ich würde das am liebsten auf Hydraulik wie bei Mercedes umbauen.
Ich fahre ja auch immer wieder mit Trailer und z.B. Explorer drauf.
Den original Dämpfern konntest du regelrecht ansehen, wie sie litten. Juckt die Luftbälge gar nicht.
U2 EZ 2001, 4,0 SOHC, LandiRenzo-Gasanlage, 92 ltr. Unterflurtank 720x270
https://www.facebook.com/guido.reichel.1
https://www.facebook.com/guido.reichel.1
- anncarina
- Moderatoren-Team
- Beiträge: 20587
- Registriert: 28.06.2007 21:24
- Wohnort: anncarina
- Kontaktdaten:
Bin gespannt wie das aussieht...
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
- GuidosGarage
- Beiträge: 444
- Registriert: 23.06.2018 08:32
- Wohnort: 31246 Ilsede
- Kontaktdaten:
Moin,Wanne V8 hat geschrieben: Hilft dir das weiter?
Wanne, kannst du mal bitte den Durchmesser der Lampen bei deinem Expedition messen?
Wenn ich das richtig verstanden habe, hast du die doch so ähnlich, bzw. passen die bei deinem.
Bei meinem ist jetzt leider der Zeitpunkt gekommen, dass ich mich damit auseinandersetzen muss, ob ich einen neuen Fernscheinwerfer aus meinem Schlachter einbaue, oder auf Nebelscheinwerfer mit Tagfahrlicht umrüste.

Ausgrechnet die Seite, die noch schön klar war. So ein Mist!
U2 EZ 2001, 4,0 SOHC, LandiRenzo-Gasanlage, 92 ltr. Unterflurtank 720x270
https://www.facebook.com/guido.reichel.1
https://www.facebook.com/guido.reichel.1
- guidolenz123
- Moderatoren-Team
- Beiträge: 8613
- Registriert: 22.11.2010 17:23
- Wohnort: Ilmenau
- Kontaktdaten:
Sowas ärgert---aber vlt hat Thomas noch Nachschub/Ersatz ...
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Die Lampen habe ich bei meinem Fahrzeug verbaut, der Link dazu entspricht den verbauten Sachen. Bei der HU hat es keine Probleme gegeben, da die entsprechenden Prüfzeichen vorhanden sind.
Den Durchmesser muss ich mal abmessen, aber was ich dir gleich sagen kann, dass ist das an der Rückseite das Gehäuse ein fester Bestandteil der Befestigung ist.
Den Durchmesser muss ich mal abmessen, aber was ich dir gleich sagen kann, dass ist das an der Rückseite das Gehäuse ein fester Bestandteil der Befestigung ist.
Go big or go home! 02er Ford Expedition Eddie Bauer, 5,4L 2-Ventil Triton V8, 2WD, 275/60/R17, Air Ride, 3,55er Achse mit Sperre, 3,5t AHK.
KME NEVO Pro Gasanlage, Hana Gold Ventile, 103L Gastank, Prins ValveCare Elektronik + Sequentielle Additivzuführung mit 8-Fach Verteiler + nachfüllbare Additivflasche.
Leistungssteigerung durch Programmierung auf 98 Oktan (ca. 300PS / ca. 500Nm)
KME NEVO Pro Gasanlage, Hana Gold Ventile, 103L Gastank, Prins ValveCare Elektronik + Sequentielle Additivzuführung mit 8-Fach Verteiler + nachfüllbare Additivflasche.
Leistungssteigerung durch Programmierung auf 98 Oktan (ca. 300PS / ca. 500Nm)
- GuidosGarage
- Beiträge: 444
- Registriert: 23.06.2018 08:32
- Wohnort: 31246 Ilsede
- Kontaktdaten:
Ich hätte ja selbst noch 3. Aber das mit dem Tagfahrlicht fände ich ganz spaßig!guidolenz123 hat geschrieben:Sowas ärgert---aber vlt hat Thomas noch Nachschub/Ersatz ...
Und dann würde es ja auch Sinn machen, wenn ich mir zwei fette Fernscheinwerfer irgendwo zusätzlich dranbaue


Mach mal bitte. Wenn die nicht zu groß sind, bekomme ich die da schon irgendwie vernünftig drangebasteltWanne V8 hat geschrieben: Den Durchmesser muss ich mal abmessen, aber was ich dir gleich sagen kann, dass ist das an der Rückseite das Gehäuse ein fester Bestandteil der Befestigung ist.

U2 EZ 2001, 4,0 SOHC, LandiRenzo-Gasanlage, 92 ltr. Unterflurtank 720x270
https://www.facebook.com/guido.reichel.1
https://www.facebook.com/guido.reichel.1