also habe ich in köln angerufen wegen dieser umschlüsselung aber der nette herr hat gemeint das wäre das erste mal das er soetwas hört und soweit zurück geht sein archiv nicht
In Köln wissen die nicht mal, daß in den USA auch Autos gebaut werden.
Ich hatte für meinen Mercury in den USA die Anhänge- und Achslast nachgefragt. Als Antwort bekam ich eine Telefonnummer in Köln. Da bei uns andere Gesetze dazu gelten, sollte ich mich dort hin wenden. Also habe ich da nachgefragt und bekam als Antwort, ich solle in den USA nachfragen. Sie wüssten garnicht, was das für ein Fahrzeug ist.
Mein Mercury Bj.91 war ein canadisches Modell (Umschaltung ANSI / Metrisch) mit California Zulassung. Das entspricht beim Abgas in etwas EURO III.
Für EURO II wäre ein Gutachten (1200€) nötig und EURO III geht gar nicht.
Hätte ich mir doch nur einen VW gekauft.
Ich würde mit der Frage mal zu einem Ford Händler mit US-Lizenz fahren.
Eine "In Etwa Wirkung" bei den Scheinwerfern geht auch noch. Nur nicht wenn ich zum TÜV gehe.
Nach dem ersten Einsteigen ist es ein Gebrauchtwagen.
Explorer XLT Modell 2000
Honda GL500 Bj.83
Holder E12 Bj.64
Staub PP3B Bj.59