umschlüsselung

...aber legal und anständig ist!
Benutzeravatar
Bamsebb
Beiträge: 7
Registriert: 21.12.2015 16:54
Wohnort: Heldenstein
Kontaktdaten:

umschlüsselung

Beitrag von Bamsebb »

guten tag zusammen :)

meine frau hat sich jetzt auch einen ex zugelegt (bj 1993) allerdings hat dieser euro1 also habe ich in köln angerufen wegen dieser umschlüsselung aber der nette herr hat gemeint das wäre das erste mal das er soetwas hört und soweit zurück geht sein archiv nicht. jetzt meine frage soll ich da einfach jeden tag 15 mal anrufen bis es einer weis oder gibt es da speziell eine telefon nummer für ''historische fahrzeuge'' ? kann mir da jemand helfen wäre echt nett :)
danke schon mal im vorraus
Ford Explorer BJ 1997 4L V6 SOHC
Benutzeravatar
Reiner
Beiträge: 6438
Registriert: 29.07.2005 23:49
Wohnort: reiner

Beitrag von Reiner »

Hallo,
also den Ier konnte man noch nie über Ford umschlüsseln lassen.Das ging bisher nur mit einem Kaltlaufregler oder Minikat.Historisch wäre der Wagen übrigens nur mit EZ. bis 03.1988.

Gruß Reiner
Ehemals 96'er Explorer OHV 4x4,sowie 97'er Explorer SOHC 4x4 mit Gasanlage KME Diego.
Powered by anncarina and myself.
Momentan Nissan NV 200 Evalia in Tekna Ausfühung

Leben,und leben lassen.....
Benutzeravatar
guidolenz123
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 8616
Registriert: 22.11.2010 17:23
Wohnort: Ilmenau
Kontaktdaten:

Re: umschlüsselung

Beitrag von guidolenz123 »

Bamsebb hat geschrieben:guten tag zusammen :)

meine frau hat sich jetzt auch einen ex zugelegt (bj 1993) allerdings hat dieser euro1 also habe ich in köln angerufen wegen dieser umschlüsselung aber der nette herr hat gemeint das wäre das erste mal das er soetwas hört und soweit zurück geht sein archiv nicht. jetzt meine frage soll ich da einfach jeden tag 15 mal anrufen bis es einer weis oder gibt es da speziell eine telefon nummer für ''historische fahrzeuge'' ? kann mir da jemand helfen wäre echt nett :)
danke schon mal im vorraus

Frag mal nach ,ob das genau für Dein Modell passt...

https://www.ebay.de/itm/MiniKat-Euro2-E ... Sw2XFUjyzr


Hier im Forum gab's mal einen / mehrere Threads dazu...probier mal die SuFu


Hab was gefunden....

zB:

teils sind die Threads recht lang...musste lesen, lesen, lesen...:P :wink:


http://www.explorer4x4.de/viewtopic.php ... sc&start=0


http://www.explorer4x4.de/viewtopic.php ... highlight=
Zuletzt geändert von guidolenz123 am 16.03.2018 11:45, insgesamt 2-mal geändert.
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen

Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Benutzeravatar
Bamsebb
Beiträge: 7
Registriert: 21.12.2015 16:54
Wohnort: Heldenstein
Kontaktdaten:

Beitrag von Bamsebb »

danke reiner für fie schnelle antwort das wusste ich noch nicht das man den 1er nicht umschlüsseln lassen kann ^^
und danke guidolenz das mit dem kat habe ich auch schon gelesen und gleich mal unterm auto nachgeschaut dazu müsste man aber das abgasrohr zerschneiden deshalb war mein erster gedanke die umschlüsselung aber jetzt ist ja alles klar das es nur so geht :)
danke nochmal
Ford Explorer BJ 1997 4L V6 SOHC
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20609
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

UM schlüsseln geht bei einem genullten Fahrzeug nicht.

http://www.autokostencheck.de/Ford/Ford ... 11865.html
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
dirk68
Beiträge: 2278
Registriert: 30.04.2016 22:33
Wohnort: Geilenkirchen

Beitrag von dirk68 »

also habe ich in köln angerufen wegen dieser umschlüsselung aber der nette herr hat gemeint das wäre das erste mal das er soetwas hört und soweit zurück geht sein archiv nicht
In Köln wissen die nicht mal, daß in den USA auch Autos gebaut werden.
Ich hatte für meinen Mercury in den USA die Anhänge- und Achslast nachgefragt. Als Antwort bekam ich eine Telefonnummer in Köln. Da bei uns andere Gesetze dazu gelten, sollte ich mich dort hin wenden. Also habe ich da nachgefragt und bekam als Antwort, ich solle in den USA nachfragen. Sie wüssten garnicht, was das für ein Fahrzeug ist.

Mein Mercury Bj.91 war ein canadisches Modell (Umschaltung ANSI / Metrisch) mit California Zulassung. Das entspricht beim Abgas in etwas EURO III.
Für EURO II wäre ein Gutachten (1200€) nötig und EURO III geht gar nicht.
Hätte ich mir doch nur einen VW gekauft.

Ich würde mit der Frage mal zu einem Ford Händler mit US-Lizenz fahren.
Eine "In Etwa Wirkung" bei den Scheinwerfern geht auch noch. Nur nicht wenn ich zum TÜV gehe.
Nach dem ersten Einsteigen ist es ein Gebrauchtwagen.

Explorer XLT Modell 2000
Honda GL500 Bj.83
Holder E12 Bj.64
Staub PP3B Bj.59
Benutzeravatar
Reiner
Beiträge: 6438
Registriert: 29.07.2005 23:49
Wohnort: reiner

Beitrag von Reiner »

Hallo,
eine Umschlüsselung gab es damals nur für den Ford Explorer II mit dem alten OHV-Motor,also die Baujahre 95/96,und auch nur für die Fahrzeuge,die hier offiziell verkauft wurden.Diese damals erforderliche Bescheinigung gab es auch nur von Ford-Köln.

Gruß Reiner
Ehemals 96'er Explorer OHV 4x4,sowie 97'er Explorer SOHC 4x4 mit Gasanlage KME Diego.
Powered by anncarina and myself.
Momentan Nissan NV 200 Evalia in Tekna Ausfühung

Leben,und leben lassen.....
Benutzeravatar
dirk68
Beiträge: 2278
Registriert: 30.04.2016 22:33
Wohnort: Geilenkirchen

Beitrag von dirk68 »

Das kotzt mich an D an. Mit Diesel die Umwelt retten. Ein US Fahrzeug BJ. 95 mit Zulassung in Califonien und Iowa MUUUUUSSSSSSS besser sein als EUROIV sonst keine Zulasung in diesen Staaten. BMW ist aus der Entwicklung des Bluetech Diesels ausgestiegen, weil sie in diesen beiden Staaten zu dreckig für eine Zulassung waren.

In D muss ich das mit Gutachten nachweisen. Von VW und Co. reicht ein Laborbericht.
Mit einem Q7 V12 Diesel hängen sie dich in CA auf.
Nach dem ersten Einsteigen ist es ein Gebrauchtwagen.

Explorer XLT Modell 2000
Honda GL500 Bj.83
Holder E12 Bj.64
Staub PP3B Bj.59
Benutzeravatar
dirk68
Beiträge: 2278
Registriert: 30.04.2016 22:33
Wohnort: Geilenkirchen

Beitrag von dirk68 »

Was wäre eigendlich mit einer EURO III Gasanlage???
Meiner (99) hat meines Wissens E III nur wegen der Gasanlage.
Ich hoffe ich irre mich nicht.
Nach dem ersten Einsteigen ist es ein Gebrauchtwagen.

Explorer XLT Modell 2000
Honda GL500 Bj.83
Holder E12 Bj.64
Staub PP3B Bj.59
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20609
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Die Gasanlage verändert die Schadstoffklasse nicht weil du ja noch mit Benzin fahren kannst. Der Explorer hat D3 und wenn die Zeit gekommen ist wird man ein Lösung finden mit der auf Euro 3 aufgerüstet werden kann. Schließlich hat der gleiche Motor im neuen Explorer erst Euro 3 und dann Euro 4 bekommen.
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
dirk68
Beiträge: 2278
Registriert: 30.04.2016 22:33
Wohnort: Geilenkirchen

Beitrag von dirk68 »

Das MUSSS warten bis 2029. Dann gibt es ein H.
Nach dem ersten Einsteigen ist es ein Gebrauchtwagen.

Explorer XLT Modell 2000
Honda GL500 Bj.83
Holder E12 Bj.64
Staub PP3B Bj.59
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20609
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

oder so :D
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
Bamsebb
Beiträge: 7
Registriert: 21.12.2015 16:54
Wohnort: Heldenstein
Kontaktdaten:

Beitrag von Bamsebb »

so update hab jetzt bei dem explorer den minikat (65€ und ca 30min einbau) eingebaut und dann bei einer werkstatt unterschreiben lassen (für ein kleines trinkgeld :) ) und dann zur zulassungstelle gefahren (2h warten und 21,90€) und jetzt zahlen wir nur noch 294€ im jahr :) alles perfekt danke nochmal :)
gruß bamsebb
Ford Explorer BJ 1997 4L V6 SOHC
Benutzeravatar
Reiner
Beiträge: 6438
Registriert: 29.07.2005 23:49
Wohnort: reiner

Beitrag von Reiner »

Hallo,
danke für die Rückmeldung.Hilft bestimmt noch dem einen oder anderen weiter :wink:

Gruß Reiner
Zuletzt geändert von Reiner am 15.04.2018 08:13, insgesamt 1-mal geändert.
Ehemals 96'er Explorer OHV 4x4,sowie 97'er Explorer SOHC 4x4 mit Gasanlage KME Diego.
Powered by anncarina and myself.
Momentan Nissan NV 200 Evalia in Tekna Ausfühung

Leben,und leben lassen.....
Benutzeravatar
HGW
Beiträge: 1980
Registriert: 21.07.2005 20:09

Beitrag von HGW »

Moin Thomas,
Der Explorer hat D3 und wenn die Zeit gekommen ist wird man ein Lösung finden mit der auf Euro 3 aufgerüstet werden kann.
die Zeit könnte schneller kommen, als einem lieb ist. :?

Sollte die blaue Plakette doch noch kommen (und rund um uns herum in Europa sind Einfahrbeschränkungen in Städte für alte Autos bereits beschlossen worden - dann werden sie, wenn etwas Zeit für den Umschlag der Euro-5- Diesel als Leasingrückläufer geschunden wurde, auch hier kommen), werden nach den vor einigen Monaten diskutierten Plänen auch alle Benziner aussortiert mit weniger als Euro 3.

Dieser kleine Nebeneffekt der blauen Plakette wird gerne verschwiegen. :wink:

(Und ob die bisherigen Ausnahmegenehmigungen für H-Kennzeichen in den künftigen blauen Umweltzonen auch gelten werden, ist noch lange nicht entschieden. Fahrer von historischen Fahrzeugen werden inzwischen in den Medien als stets reiche Geldsäcke dargestellt, die ihr wertgesteigertes Garagengold inzwischen in Tiefgaragen stapeln, weil sie ihr Geld anders nicht mehr anlegen können. Das gibt es leider ja immer wieder auch in einschlägigen TV-Sendungen so zu sehen. So entsteht ein doch sehr schiefes Bild der Szene der Oldtimerfahrer. Zusammen mit immer stärker ansteigenden Zulassungszahlen für H-Kennzeichen insgesamt nicht unproblematisch in einer politischen Debatte um Ausnahmegenehmigungen.)
Omnes viae Schöffengrundam ducunt

Ford Explorer SOHC Bj. 98
Antworten