Spurverbreiterung was geht?

Aktuelle Diskussionen zu Rädern und Tuning
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

Beitrag von Wolfgang G. »

Ich freue mich,dass meine Sicherheitsbedenken doch etwas bewirkt haben.
Auch wenn es manchmal auf den Keks geht.

Im "Falle eines Falles" kann unsachgemässes Schrauben schwerwiegende Folgen haben.
Wie hier ,denke ich, dass es für die SPV ohne Zentrierflansch keine Freigabe gab,also alles eigenes Risiko.

Und vor einem TÜV-Termin vieles abzuschrauben ist aufwendig.

Glückwunsch zu der Lösung. :roll:


Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
blue-wulf951
Beiträge: 426
Registriert: 12.08.2014 20:56
Wohnort: Swisttal

Beitrag von blue-wulf951 »

Wolfgang G. hat geschrieben:Ich freue mich,dass meine Sicherheitsbedenken doch etwas bewirkt haben.
Auch wenn es manchmal auf den Keks geht.

Im "Falle eines Falles" kann unsachgemässes Schrauben schwerwiegende Folgen haben.
Wie hier ,denke ich, dass es für die SPV ohne Zentrierflansch keine Freigabe gab,also alles eigenes Risiko.

Und vor einem TÜV-Termin vieles abzuschrauben ist aufwendig.

Glückwunsch zu der Lösung. :roll:


Wolfgang

Bei sowas hört auch der Spaß bei mir auf
TÜV habe ich seit 2 Wochen
Musste schon etliche Sachen abbauen
Alle Lampen Bullenfänger und Seitenbretter mit Halter
Steinschlagschutz / Scheibentönung Vorne
Auspuff umbauen
Nun baue ich wider alles an :D

Bild

Danke für deine Tipps :oops:
Ford Explorer limited U2 SOHC !!
4011 cm3 / 204 PS ,150 kw
kba NR 1028 -308
Baujahr 2001
Benutzeravatar
Krümelmonster
Beiträge: 766
Registriert: 03.01.2015 22:43
Wohnort: Ilsede/Oberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Krümelmonster »

Hm,

sieht um Längen besser aus, als original. Warum haben die Pfeifen denn die Achsen nicht einfach ein bisschen breiter gemacht :sad:

Die Felgen gefallen mir in schwarz und ohne Deckel auch besser!

Hast du gut gemacht! ;-) Mache ich auch irgendwann.
Benutzeravatar
ius
Beiträge: 1323
Registriert: 03.07.2009 22:44
Wohnort: Berlin

Beitrag von ius »

Krümelmonster hat geschrieben:Hm,
sieht um Längen besser aus, als original. Warum haben die Pfeifen denn die Achsen nicht einfach ein bisschen breiter gemacht :sad:
Tja....
Frag lieber, wer hat diese klobigen unnuetzen Kotfluegelverbreiterungen erfunden.
Ohne ist es naemlich ganz passabel:

Bild

Krümelmonster hat geschrieben: Die Felgen gefallen mir in schwarz und ohne Deckel auch besser!
Das wiederum...... :roll: :lol:

Ich bin gerade mal wieder an den Chromfelgen dran.
Habe Hoffnung, dass es dieses Jahr noch was wird! :oops: :wink:
1997er Explorer II SOHC Automatik mit KME Diego Gasanlage, Edelstahl-Sportauspuff 'by anncarina'

ehemals:
1998er Explorer II SOHC Automatik mit Prins Gasanlage, Edelstahl-Sportauspuff 'by anncarina', BrownWireMod
1996er Explorer II OHV Automatik mit Prins Gasanlage, Kaltlaufregler, D4 schadstoffarm
Benutzeravatar
Krümelmonster
Beiträge: 766
Registriert: 03.01.2015 22:43
Wohnort: Ilsede/Oberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Krümelmonster »

"Tja....
Frag lieber, wer hat diese klobigen unnuetzen Kotfluegelverbreiterungen erfunden.
Ohne ist es naemlich ganz passabel: "


Jein,

ich habe ein paar US-Modelle gesehen, die zusätzlich gepimpt waren ( https://www.facebook.com/groups/4327437 ... 7965216972 ).
Da sah das ganz gut aus.
Aber original ohne Verbreiterungen ist auch nicht wirklich schick. Hab bei uns letztens einen an der Straße stehen sehen, der zusätzlich, zu den entfernten Verbreiterungen, noch höher zu sein schien. Dadurch sah er von vorne total schmal aus. Nicht mein Geschmack.
Benutzeravatar
ius
Beiträge: 1323
Registriert: 03.07.2009 22:44
Wohnort: Berlin

Beitrag von ius »

Krümelmonster hat geschrieben:"Tja....
Frag lieber, wer hat diese klobigen unnuetzen Kotfluegelverbreiterungen erfunden.
Ohne ist es naemlich ganz passabel: "
Hab bei uns letztens einen an der Straße stehen sehen, der zusätzlich, zu den entfernten Verbreiterungen, noch höher zu sein schien. Dadurch sah er von vorne total schmal aus. Nicht mein Geschmack.
Das ist dann too much, ja.
Bisschen wie ein Cherokee, der sieht auch immer aus wie ein
hoehergelegter Volvo-Kombi.
Meiner hing eher etwas zu tief, das hat insgesamt eine schoene Proportion ergeben.
Mein jetztiger ist auch etwas hoeher. Das ist optisch o.k.,
und auf den bayerischen Strassen im Urlaub auch sonst prima.
Aber zuhause auf unserem extra groben Kopfsteinpflaster aus der Gruenderzeit
ist es vorne ganz schoen hart gefedert...
1997er Explorer II SOHC Automatik mit KME Diego Gasanlage, Edelstahl-Sportauspuff 'by anncarina'

ehemals:
1998er Explorer II SOHC Automatik mit Prins Gasanlage, Edelstahl-Sportauspuff 'by anncarina', BrownWireMod
1996er Explorer II OHV Automatik mit Prins Gasanlage, Kaltlaufregler, D4 schadstoffarm
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20587
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Thema Sicherheit: Kommt immer drauf an ob man der Veranstalter des Konzerts ist oder gerade totgetrampelt wird würde ich sagen....
Mal im Ernst: Wer kommt denn schon auf die Idee seine Katze in der Mikrowelle zu trocknen? Oder im Wohnmobil nach hinten zu gehen und sich nen Kaffee zu kochen weil statt Tempomat Autopilot drauf steht???
Trotzdem gibt es solche Trottel und statt das denen der Führerschein gelocht wird bekommen die vor diversen Gerichten auch noch Recht und immensen Schadenersatz für die eigene Blödheit.
Soll sich jeder seine eigenen Gedanken machen ob ihm die Spurplatten die technische Nachteile bringen und keinerlei Nutzen haben einen möglichen Unfall mit möglicherweise schlimmen Folgen wert sind oder ob man sagt " mir passiert schon nix".
Das ist halt immer eine zweischneidige Sache. Ich bin sicher die beiden Konstrukteure von dem Kreiselmäher haben auch gedacht alles richtig gemacht zu haben bis das Mähwerk ausgeschwenkt ist und 2 Schulmädchen getötet hat weil ein Haltebolzen zu schwach bemessen war.
Das eintragen gibt ja auch nur die Haftungsfrage weiter an den Ingenieur beim TÜV/DEKRA. Und wenn was nicht eingetragen werden kann muss man sich Gedanken machen wie viel es einem wert ist...
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
blue-wulf951
Beiträge: 426
Registriert: 12.08.2014 20:56
Wohnort: Swisttal

Beitrag von blue-wulf951 »

Krümelmonster hat geschrieben:Stell mal bitte ein (oder mehrere) Bild(er) rein, wenn du sie montiert hast.
Passt das denn ohne Probleme mit der Freigängigkeit?

Was haben sie denn wo gekostet?
Heute mal Bilder gemacht wie gewünscht!!
Bild

Bild

Bild
Bild

Bild

Bild
Bild

Gemacht werden noch reifen wider auf das Dach und noch
Dachbeleuchtung LED Balken
Und Rest wird noch neu lackiert!!
Ford Explorer limited U2 SOHC !!
4011 cm3 / 204 PS ,150 kw
kba NR 1028 -308
Baujahr 2001
blue-wulf951
Beiträge: 426
Registriert: 12.08.2014 20:56
Wohnort: Swisttal

Beitrag von blue-wulf951 »

anncarina hat geschrieben:Thema Sicherheit: Kommt immer drauf an ob man der Veranstalter des Konzerts ist oder gerade totgetrampelt wird würde ich sagen....
Mal im Ernst: Wer kommt denn schon auf die Idee seine Katze in der Mikrowelle zu trocknen? Oder im Wohnmobil nach hinten zu gehen und sich nen Kaffee zu kochen weil statt Tempomat Autopilot drauf steht???
Trotzdem gibt es solche Trottel und statt das denen der Führerschein gelocht wird bekommen die vor diversen Gerichten auch noch Recht und immensen Schadenersatz für die eigene Blödheit.
Soll sich jeder seine eigenen Gedanken machen ob ihm die Spurplatten die technische Nachteile bringen und keinerlei Nutzen haben einen möglichen Unfall mit möglicherweise schlimmen Folgen wert sind oder ob man sagt " mir passiert schon nix".
Das ist halt immer eine zweischneidige Sache. Ich bin sicher die beiden Konstrukteure von dem Kreiselmäher haben auch gedacht alles richtig gemacht zu haben bis das Mähwerk ausgeschwenkt ist und 2 Schulmädchen getötet hat weil ein Haltebolzen zu schwach bemessen war.
Das eintragen gibt ja auch nur die Haftungsfrage weiter an den Ingenieur beim TÜV/DEKRA. Und wenn was nicht eingetragen werden kann muss man sich Gedanken machen wie viel es einem wert ist...
Passieren kann immer was
Denke aber das es sehr gering ist !
Gleiche mit dem Bullenfänger erlaubt sind sie nicht fahren aber jede Menge mit rum alte wie neue Autos
Wo ist der Unterschied ob ich einen mit 50 km/h mit neuen oder alten Bullenfänger an fahre glaube da tut sich kaum was / muss jeder für sich entscheiden!!! Was er macht ....
Ford Explorer limited U2 SOHC !!
4011 cm3 / 204 PS ,150 kw
kba NR 1028 -308
Baujahr 2001
Benutzeravatar
Krümelmonster
Beiträge: 766
Registriert: 03.01.2015 22:43
Wohnort: Ilsede/Oberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Krümelmonster »

"Heute mal Bilder gemacht wie gewünscht!! "

Danke. Sieht echt cool aus!

Das mit den Spurplatten habe ich mir allerdings wieder aus dem Kopf schlagen lassen :-(
Bei meiner Fahrleistung darf ich dann wahrscheinlich alle 1-2 Jahre die Radlager machen. Das fetzt dann auch wieder nicht.
blue-wulf951
Beiträge: 426
Registriert: 12.08.2014 20:56
Wohnort: Swisttal

Beitrag von blue-wulf951 »

Krümelmonster hat geschrieben:"Heute mal Bilder gemacht wie gewünscht!! "

Danke. Sieht echt cool aus!

Das mit den Spurplatten habe ich mir allerdings wieder aus dem Kopf schlagen lassen :-(
Bei meiner Fahrleistung darf ich dann wahrscheinlich alle 1-2 Jahre die Radlager machen. Das fetzt dann auch wieder nicht.
Fahre 5km im Jahr da ist es ok 👌
Ford Explorer limited U2 SOHC !!
4011 cm3 / 204 PS ,150 kw
kba NR 1028 -308
Baujahr 2001
Benutzeravatar
Rene13051
Beiträge: 1689
Registriert: 30.06.2011 19:15
Wohnort: Berlin

Beitrag von Rene13051 »

Fahre 5km im Jahr da ist es ok
Du meinst bestimmt 5 t km (5.000)

Und zum Thema Spurplatten = schmale Reifen bleiben schmale Reifen, dann lieber breitere Felgen und Reifen statt Spurplatten.

Und mit dem richtigen TÜVèr funktioniert das besser als die Spurplatten eintragen zu lassen.
Und wenn das Licht hinter Dir dunkel wird, ist es nicht Dein Schatten ...
http://www.youtube.com/watch?v=OTlwbCVvbFY
blue-wulf951
Beiträge: 426
Registriert: 12.08.2014 20:56
Wohnort: Swisttal

Beitrag von blue-wulf951 »

Rene13051 hat geschrieben:
Fahre 5km im Jahr da ist es ok
Du meinst bestimmt 5 t km (5.000)

Und zum Thema Spurplatten = schmale Reifen bleiben schmale Reifen, dann lieber breitere Felgen und Reifen statt Spurplatten.

Und mit dem richtigen TÜVèr funktioniert das besser als die Spurplatten eintragen zu lassen.
Ist aber alles eine kosten frage !!
5tkm 😂👍
Ford Explorer limited U2 SOHC !!
4011 cm3 / 204 PS ,150 kw
kba NR 1028 -308
Baujahr 2001
blue-wulf951
Beiträge: 426
Registriert: 12.08.2014 20:56
Wohnort: Swisttal

Beitrag von blue-wulf951 »

Heute Spurplatten demontiert neuen kommen Näste Woche erst 😡
Platten haben doch eine Nr konnte man nicht erkennen schön sauber gemacht
Werden nun verkauft

Bild

Bild

Wider wie neu !!
Ford Explorer limited U2 SOHC !!
4011 cm3 / 204 PS ,150 kw
kba NR 1028 -308
Baujahr 2001
Benutzeravatar
Rene13051
Beiträge: 1689
Registriert: 30.06.2011 19:15
Wohnort: Berlin

Beitrag von Rene13051 »

Und wenn das Licht hinter Dir dunkel wird, ist es nicht Dein Schatten ...
http://www.youtube.com/watch?v=OTlwbCVvbFY
Antworten