Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
freizeittechnologie

Anmeldungsdatum: 14.03.2015 Beiträge: 201 Wohnort: Gütersloh
|
Verfasst am: 17.08.2016 15:41 Titel: Spurverbreiterung was geht? |
|
|
Hy ich möchte gern aus optischen und auch fahrwerks technischen
gründen spurplatten auf meinen ex machen.
Nur welche breiten für vorder und hinterachse?
welche problehme gibt es mit den Stehbolzen?
und was sagen die radlager dazu? _________________ Ford Explorer U2 SOHC
Modell 1998
Prins VSI mit 95L Tank
Powered by anncarina |
|
Nach oben |
|
 |
Nase
Anmeldungsdatum: 09.03.2016 Beiträge: 149 Wohnort: Schönau
|
Verfasst am: 17.08.2016 18:26 Titel: |
|
|
a------je seite 30 mm
b------müssen ein wenig abgesägt werden
c------mehrbelastung auf den lagern
SIEHT ABER GEIL AUS !! _________________ Ford Explorer U2 5/99
BRC -Gasanlage
Powered by anncarina
Aus erster Hand -seit 2001 meiner
----Verkauft Juni 2016----  |
|
Nach oben |
|
 |
freizeittechnologie

Anmeldungsdatum: 14.03.2015 Beiträge: 201 Wohnort: Gütersloh
|
Verfasst am: 17.08.2016 18:33 Titel: |
|
|
Also insgesamt 60mm pro Achse?
Vorne auch? _________________ Ford Explorer U2 SOHC
Modell 1998
Prins VSI mit 95L Tank
Powered by anncarina |
|
Nach oben |
|
 |
Nase
Anmeldungsdatum: 09.03.2016 Beiträge: 149 Wohnort: Schönau
|
Verfasst am: 17.08.2016 18:41 Titel: |
|
|
jo _________________ Ford Explorer U2 5/99
BRC -Gasanlage
Powered by anncarina
Aus erster Hand -seit 2001 meiner
----Verkauft Juni 2016----  |
|
Nach oben |
|
 |
Nase
Anmeldungsdatum: 09.03.2016 Beiträge: 149 Wohnort: Schönau
|
Verfasst am: 17.08.2016 18:43 Titel: |
|
|
musst nur an der stossstange vorne unten ei wenig wegschneiden
kann sein das der reifen dort scharbt _________________ Ford Explorer U2 5/99
BRC -Gasanlage
Powered by anncarina
Aus erster Hand -seit 2001 meiner
----Verkauft Juni 2016----  |
|
Nach oben |
|
 |
freizeittechnologie

Anmeldungsdatum: 14.03.2015 Beiträge: 201 Wohnort: Gütersloh
|
Verfasst am: 17.08.2016 18:43 Titel: |
|
|
Ok. Dann schau ich mal wo ich die bezahlbar her bekomme _________________ Ford Explorer U2 SOHC
Modell 1998
Prins VSI mit 95L Tank
Powered by anncarina |
|
Nach oben |
|
 |
Nase
Anmeldungsdatum: 09.03.2016 Beiträge: 149 Wohnort: Schönau
|
Verfasst am: 17.08.2016 18:44 Titel: |
|
|
Die sind nicht billig !!
Lg Heiko
Jetzt gehen Gross Buchstaben wieder  _________________ Ford Explorer U2 5/99
BRC -Gasanlage
Powered by anncarina
Aus erster Hand -seit 2001 meiner
----Verkauft Juni 2016----  |
|
Nach oben |
|
 |
freizeittechnologie

Anmeldungsdatum: 14.03.2015 Beiträge: 201 Wohnort: Gütersloh
|
Verfasst am: 17.08.2016 18:46 Titel: |
|
|
Ja das hab ich gesehen.
Muss mal sehen vielleicht finde ich auch gebrauchte _________________ Ford Explorer U2 SOHC
Modell 1998
Prins VSI mit 95L Tank
Powered by anncarina |
|
Nach oben |
|
 |
Wolfgang G. Moderatoren-Team


Anmeldungsdatum: 01.08.2005 Beiträge: 5731 Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen
|
Verfasst am: 17.08.2016 20:21 Titel: |
|
|
Beim Kauf auch darauf achten,dass es Gutachten (mit Montageauflagen) zur Verwendung am XP gibt.
Da ist der TÜV kritisch.
Wolfgang _________________ XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod. |
|
Nach oben |
|
 |
freizeittechnologie

Anmeldungsdatum: 14.03.2015 Beiträge: 201 Wohnort: Gütersloh
|
Verfasst am: 17.08.2016 20:22 Titel: |
|
|
Hab ne abe dafür die gab es beim Kauf vom bullenfänger dabei _________________ Ford Explorer U2 SOHC
Modell 1998
Prins VSI mit 95L Tank
Powered by anncarina |
|
Nach oben |
|
 |
Rene13051

Anmeldungsdatum: 30.06.2011 Beiträge: 1689 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 18.08.2016 04:59 Titel: |
|
|
Zitat: | Muss mal sehen vielleicht finde ich auch gebrauchte |
Davon rate ich ab, es sei denn Du kennst jemanden der die vor Einbau röntgen kann um sie auf Risse etc. zu überprüfen. _________________ Und wenn das Licht hinter Dir dunkel wird, ist es nicht Dein Schatten ...
http://www.youtube.com/watch?v=OTlwbCVvbFY |
|
Nach oben |
|
 |
Wolfgang G. Moderatoren-Team


Anmeldungsdatum: 01.08.2005 Beiträge: 5731 Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen
|
Verfasst am: 18.08.2016 08:54 Titel: |
|
|
freizeittechnologie hat Folgendes geschrieben: | Hab ne abe dafür die gab es beim Kauf vom bullenfänger dabei |
Spurverbreiterungen gibt es von verschiedenen Herstellern.
Es gibt verschiedene Materialien (Stahl,Alu) und verschiedene Stärken.
Mich würde doch sehr wundern wenn diese ABE das alles umfasst.
Bei SPV 30mm je Rad und kleiner müssen die Radbolzen gekürzt werden.
Sorgfältig arbeiten,das hat schon mal zu spektakulären Ereignissen geführt.
Wolfgang _________________ XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod. |
|
Nach oben |
|
 |
blue-wulf951
Anmeldungsdatum: 12.08.2014 Beiträge: 426 Wohnort: Swisttal
|
Verfasst am: 18.08.2016 18:32 Titel: |
|
|
Kurze Frage dazu habe für hinten 40 mm gekauft
Passen die ohne Probleme oder müssen die Bolzen auch gekürzt werden
Kommen nur hinten drauf !! _________________ Ford Explorer limited U2 SOHC !!
4011 cm3 / 204 PS ,150 kw
kba NR 1028 -308
Baujahr 2001 |
|
Nach oben |
|
 |
Rene13051

Anmeldungsdatum: 30.06.2011 Beiträge: 1689 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 18.08.2016 20:01 Titel: |
|
|
Zitat: | Kurze Frage dazu habe für hinten 40 mm gekauft
Passen die ohne Probleme oder müssen die Bolzen auch gekürzt werden |
Was willste denn da für Bolzen kürzen ???
Spurplatten = Verbreiterung, da solltest eher fragen ob die vorhandenen Bolzen reichen oder längere ran / rauf müssen. _________________ Und wenn das Licht hinter Dir dunkel wird, ist es nicht Dein Schatten ...
http://www.youtube.com/watch?v=OTlwbCVvbFY |
|
Nach oben |
|
 |
Wolfgang G. Moderatoren-Team


Anmeldungsdatum: 01.08.2005 Beiträge: 5731 Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen
|
Verfasst am: 18.08.2016 21:34 Titel: Spurverbreiterung |
|
|
Hier wird evtl. etwas falsch verstanden:
die SPV z.B. 30mm wird an den Bolzen des Hinterachsflanschs verschraubt.
In Senklöchern mit Spezialmuttern die der SPV beiliegen.
Hier selbst mal die Bolzenlänge messen.
Die Bolzen dürfen nicht über die Oberfläche der SPV herausragen.
In der SPV sind eigene Bolzen eingelassen.
Daran wird das Rad mit den üblichen Muttern verschraubt.
Wolfgang _________________ XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod. |
|
Nach oben |
|
 |
|