SOftware für den ARC ?

Aktuelle Diskussionen zu zu Allrad- und Fahrwerkstechnik
Antworten
Rebell-Explorer
Beiträge: 30
Registriert: 14.03.2016 08:29
Wohnort: Norwegen , Vingelen

SOftware für den ARC ?

Beitrag von Rebell-Explorer »

Hi.

Welche Software muss ich haben um die Niveauregulierung einzustellen?

Forscan shaft es nicht, aber sie konte mir sagen das alles ok ist.

Die sache ist nur das mein EXP 2 1998 unheimlich steif auf der Hinterachse ist und er ist 2cm niedriger auf der linken seite.

Die Dämpfer sind so hart gewordan das mein EXP 2 "Springen" tut :-) und meine pasagiere fliegen unterm dach und holen sich Beulen ;-)


Mfg

René
Explorer II 4x4 - EZ. 1998 - SOHC - Automatikgetriebe - "Black Edition"
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

Beitrag von Wolfgang G. »

Bekannt sind einige Fälle wo nach Anheben auf einer Hebebühne (ausgefederte HA) mit eingeschalteter Regulierung sich die Höhe auf max. blockiert hat.

Evtl. den max. Druck in der Regulierung ablassen und bei belasteter HA mit Fahrertür Tür-Auf Tür-zu die original programmierte Einstellung wieder aufrufen.

Eine allgemein zugängliche ARC-SW ist mir nicht bekannt.

Unterschiedliche Höhen rechts/links liegen meist an der Einstellung der Drehstäbe.
Mal Höhen an der VA kontrollieren.

Anleitung ist unter "Informationen" zu finden.


Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
Rebell-Explorer
Beiträge: 30
Registriert: 14.03.2016 08:29
Wohnort: Norwegen , Vingelen

Beitrag von Rebell-Explorer »

:D Hab jetzt die Sommeräder drauf gemacht.

Alles schön geprüft um das Fahrwerk und bremsen usw. Sieht aus als wenn alles OK ist. Hatte ja eigentlich auf irgendwelche mängel gehofft.

Hab hier im Forum alles durchstöbert und ich wurde einfach nicht schlau.

Hinterachse ist so Steif das nur die Räder gefedert haben , links hinten 2cm tiefer als rechts hinten.

Hab mit dem OBDlink MX und Forscan die PIDs am ARC durchgechecked und alles ok , der Kompressor läuft/Pumpt.

Aber hab dann mal so überlegt das ich ja sonst noch NIE in im Alltag gehört habe. Also musste ja irgendwo ein fehler sein.

Hab jeden Anschluss überprüft , OK

Aber jetzt komt es. Hab gesehen das die warnleuchte für die Feststellbremse nicht immer funzt. Hab herausgefunden das der schalter einen schlechten kontakt zur Karrosseri hatte.

Hab in abgebaut mit einer 5,5mm nuss , die kontaktfläche gesäubert und wieder montiert. Funktiontest OK lampe leuchtet wie sie soll.

LOL ich schlisse die Tür und nach ca 10 Sekunden geht der Kompressor an. JUHUU :)

Jetzt habe ich einen EXPLORER wo das ARC in ordnung ist. Er ist jetzt behaglich zu fahren.
Im gelände pumpt er ab und zu und wenn ich meinen Anhänger ankoppele.
Er ist zwar immer noch 2-3cm tiefer hinten links , aber er ist WEICH geworden.

Noch jemand eine ahnung ob das es jetzt war oder ist dieses nur ein zu fall gewesen ??????

Mfg

René
Explorer II 4x4 - EZ. 1998 - SOHC - Automatikgetriebe - "Black Edition"
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20587
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Ich würde auf Zufall tippen
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Antworten