225/75R16 auf XP II

Aktuelle Diskussionen zu Rädern und Tuning
Felix the Cat
Beiträge: 17
Registriert: 16.03.2016 15:22

225/75R16 auf XP II

Beitrag von Felix the Cat »

Ich habe mich gefühlt bereits durch halbe Forum gelesen, um folgende Info über eine mögliche Reifengröße zu finden, aber nichts passendes gefunden, was meine Frage beantwortet:

Gibt es jemanden im Forum der zufälligerweise die Reifengröße 225/75R16 fährt?

Wenn ich die Größe verbauen würde, welche Anpassungen an Radlauf, Schweller, etc. müsste ich vornehmen?

Oder ist die 75 Höhe kein Problem bei der schmaleren Breite von 225?


Danke für euer Tips!

Grüße,
Felix
Ford Explorer U2 Limited; 4.0L; BJ 2000
Benutzeravatar
ius
Beiträge: 1323
Registriert: 03.07.2009 22:44
Wohnort: Berlin

Beitrag von ius »

Du mußt wohl gar nichts ändern,

Dein Tacho wird noch etwas weiter vorlaufen (2,5%),
und Du verlierst 1cm Bodenfreiheit.

Schau' also hier:

http://www.explorer4x4.de/viewtopic.php?t=1544
http://www.autoreifenpreise.de/reifenrechnen.htm
1997er Explorer II SOHC Automatik mit KME Diego Gasanlage, Edelstahl-Sportauspuff 'by anncarina'

ehemals:
1998er Explorer II SOHC Automatik mit Prins Gasanlage, Edelstahl-Sportauspuff 'by anncarina', BrownWireMod
1996er Explorer II OHV Automatik mit Prins Gasanlage, Kaltlaufregler, D4 schadstoffarm
Felix the Cat
Beiträge: 17
Registriert: 16.03.2016 15:22

Beitrag von Felix the Cat »

Hallo Ius!

Vielen Dank für die rasche Antwort!

Über diese Übersicht bin ich auch schon gestolpert, allerdings ist unter 225/75R16 nur die Marken "Goodyear, Pirelli, Dunlop, General Tire" erwähnt.
Mir schwebt ein BF Goodrich Mud-Terrain vor.

...aber die Reifengröße müsste ja unabhgängig vom Hersteller (nahezu) gleich sein, stimmt´s?!
Ford Explorer U2 Limited; 4.0L; BJ 2000
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

Beitrag von Wolfgang G. »

Ja,schmalere Reifen sind wenig gefragt.

Eingetragen für den XPII sind 255/70/R16 109S.
225er Reifen waren bei früheren XPI eingetragen.

Die Vergleichsangaben der Daten für deine 225er sind sehr von Hersteller und Reifentyp abhängig.

Für eine Eintragung brauchst du eine Freigabe des Herstellers für deinen XP.

Für dauernde Offroad-Schlammpassagen sind schmalere Reifen evtl. besser.

Warum bevorzugst du diese Reifen?


Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
Felix the Cat
Beiträge: 17
Registriert: 16.03.2016 15:22

Beitrag von Felix the Cat »

Wolfgang G. hat geschrieben:
Warum bevorzugst du diese Reifen?


Wolfgang
Mh, eigentlich nur weil ich ein günstiges Angebot für einen Satz BF Goodrich bekommen habe... :oops:
Ford Explorer U2 Limited; 4.0L; BJ 2000
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

Beitrag von Wolfgang G. »

Goodrich ist gut.
Aber wenn du das eintragen lassen willst mal nachsehen,gibt es eine Freigabebescheinigung vom Hersteller/Händler und evtl. mit dem TÜV reden.

Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
Benutzeravatar
kadze
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 3755
Registriert: 29.11.2009 23:31
Wohnort: Offenbach

Beitrag von kadze »

Günstiges Angebot ... Aha!
In der Breite müssten die schon geschenkt sein. Das sieht auf einem IIer sicher lustig aus. (Nur meine persönliche Meinung)

Ich mag's eher so
Bild
http://www.explorer4x4.de/viewtopic.php?t=17423
Gruß Gregor (kadze)

„Man wird nicht dadurch besser, dass man andere schlecht macht.“ Heinrich Nordhoff
ehemals 2000er SOHC, jetzt FZJ80 + XP 4 V8
Benutzeravatar
ius
Beiträge: 1323
Registriert: 03.07.2009 22:44
Wohnort: Berlin

Beitrag von ius »

Naja, die 3 cm Breite...
Wenn es ein guenstiges Angebot ist :roll:

Aber M/T-Reifen wuerde ich nicht mal geschenkt nehmen :lol:
(Gelogen, ich wuerde sie nur nicht draufziehen :wink: )
1997er Explorer II SOHC Automatik mit KME Diego Gasanlage, Edelstahl-Sportauspuff 'by anncarina'

ehemals:
1998er Explorer II SOHC Automatik mit Prins Gasanlage, Edelstahl-Sportauspuff 'by anncarina', BrownWireMod
1996er Explorer II OHV Automatik mit Prins Gasanlage, Kaltlaufregler, D4 schadstoffarm
Felix the Cat
Beiträge: 17
Registriert: 16.03.2016 15:22

Beitrag von Felix the Cat »

Was würde dagegensprechen auf eine Kombination hinten 255/70 und vorne 245/70? Oder vorne 255/70 und hinten 265/70?

Wäre das zulässig?
Ford Explorer U2 Limited; 4.0L; BJ 2000
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

Beitrag von Wolfgang G. »

Es geht hier kaum um "zulässig",sondern dass durch das besondere Allrad-Antriebskonzept des XP alle vier Räder den gleichen Abrollumfang haben müssen. :!:

Auch in der normalen Antriebstellung "Auto" führen Drehzahlunterschiede vorn-hinten zum Zuschalten des vorderen Antriebs.
Auf normaler Strasse kann das zu Unsicherheit und Zerstörung des Antriebs führen.


Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
Benutzeravatar
ius
Beiträge: 1323
Registriert: 03.07.2009 22:44
Wohnort: Berlin

Beitrag von ius »

Damit ruinierst Du Dir Deinen Allradantrieb.
1997er Explorer II SOHC Automatik mit KME Diego Gasanlage, Edelstahl-Sportauspuff 'by anncarina'

ehemals:
1998er Explorer II SOHC Automatik mit Prins Gasanlage, Edelstahl-Sportauspuff 'by anncarina', BrownWireMod
1996er Explorer II OHV Automatik mit Prins Gasanlage, Kaltlaufregler, D4 schadstoffarm
Felix the Cat
Beiträge: 17
Registriert: 16.03.2016 15:22

Beitrag von Felix the Cat »

Danke für eure Antworten!

Ihr müsst verzeihen, ich bin blutiger Newbie und frage einfach alles, was mir so einfällt.... :oops:
Ford Explorer U2 Limited; 4.0L; BJ 2000
Nase
Beiträge: 165
Registriert: 09.03.2016 17:05
Wohnort: Schönau

Beitrag von Nase »

Deswegen sollte man auch NIE nur zwei neue Reifen aufziehen.
Das lässt Schläge im verteilergetriebe das man das Gefühl bekommt es zereißt einem die Karre .
Lg :wink:
Ford Explorer U2 5/99
BRC -Gasanlage
Powered by anncarina
Aus erster Hand -seit 2001 meiner
----Verkauft Juni 2016---- :-(
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

Beitrag von Wolfgang G. »

Fragen beantworten wir gerne.
Vlt. kannst du dir für den Umgang mit dem XP zusätzlich mal eine Betriebsanleitung für dieses Bj. besorgen.

Viel Spass.


Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
Benutzeravatar
ius
Beiträge: 1323
Registriert: 03.07.2009 22:44
Wohnort: Berlin

Beitrag von ius »

Vielleicht sollten wir eine Explorer-FAQ zusammentragen,
in der die üblichen 50 Baustellen schon erwähnt sind.
Dann muß sich ein Neuer nicht durch das ganze Forum kämpfen,
und man hätte weniger doppelte Threads.
Und, es wäre einfach praxisbezogener als die Anleitung,
die man i.d.R. auch gar nicht zur Hand hat.

................................... ?
1997er Explorer II SOHC Automatik mit KME Diego Gasanlage, Edelstahl-Sportauspuff 'by anncarina'

ehemals:
1998er Explorer II SOHC Automatik mit Prins Gasanlage, Edelstahl-Sportauspuff 'by anncarina', BrownWireMod
1996er Explorer II OHV Automatik mit Prins Gasanlage, Kaltlaufregler, D4 schadstoffarm
Antworten