schon wieder tote Hose
schon wieder tote Hose
Hallo zusammen ,da ich meinen alten Beitrag nicht mehr finde *sorry ich muss ein neues Thema erstellen !
Hatte ja letztens geschrieben das unser Explorer nicht mehr anspringen wollte ok es war die Benzinpumpe ,nachdem diese gewechselt worden ist funktionierte wieder alles,bis vorhin .
Bekannter kommt zu Besuch mact die Fahrertüre auf ,Allarmanlage ging an ,ich fix hin alles wieder aus gemacht.Wollte starten NIX springt der Dummdödel wieder nicht an ,Zündfunke ist da ,Benzinpumpe funktionier spritt kommt an aber unser Auto startet nicht.Startpilot reingesprüht nüscht !!!!! Habt ihr eine Idee ,Kann es vielleicht sein das irgendwie die Wegfahrsperre mit rum zickt?ich bin mit meinem Latein grade am ende
Hatte ja letztens geschrieben das unser Explorer nicht mehr anspringen wollte ok es war die Benzinpumpe ,nachdem diese gewechselt worden ist funktionierte wieder alles,bis vorhin .
Bekannter kommt zu Besuch mact die Fahrertüre auf ,Allarmanlage ging an ,ich fix hin alles wieder aus gemacht.Wollte starten NIX springt der Dummdödel wieder nicht an ,Zündfunke ist da ,Benzinpumpe funktionier spritt kommt an aber unser Auto startet nicht.Startpilot reingesprüht nüscht !!!!! Habt ihr eine Idee ,Kann es vielleicht sein das irgendwie die Wegfahrsperre mit rum zickt?ich bin mit meinem Latein grade am ende
- Wolfgang G.
- Moderatoren-Team
- Beiträge: 5800
- Registriert: 01.08.2005 07:16
- Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen
- Wolfgang G.
- Moderatoren-Team
- Beiträge: 5800
- Registriert: 01.08.2005 07:16
- Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen
Ich würde die Batterie wieder anschliessen.
Die WFS sollte im 2sec-Rhythmus blinken.
Mit Einschalten der Zdg. leuchtet die WFS etwas länger dann geht die Check-Engine-Lampe an und man kann starten.
Ist das so bei dir.
Der 98er hat einen Schlüsselchip,ist der ok. ?
Die WFS wird vom Chip gesteuert.
Wolfgang
Die WFS sollte im 2sec-Rhythmus blinken.
Mit Einschalten der Zdg. leuchtet die WFS etwas länger dann geht die Check-Engine-Lampe an und man kann starten.
Ist das so bei dir.

Der 98er hat einen Schlüsselchip,ist der ok. ?
Die WFS wird vom Chip gesteuert.
Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
- Wolfgang G.
- Moderatoren-Team
- Beiträge: 5800
- Registriert: 01.08.2005 07:16
- Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen
- Klaus Henning
- Beiträge: 246
- Registriert: 27.01.2011 15:39
- Wohnort: Buseck
- Kontaktdaten:
Hab wohl das gleiche Problem. Gestern noch gefahren ohne Anzeichnen von Störung. Heute morgen kurzes Schütteln und dann nix...
HAtte ich letzten Winter nach Tiefschnee-Gaudi auch mal. Sprang dann ein paar Std später wieder an und seitdem ohne Probleme bis heut Morgen. Spritpumpe läuft. Zündung geht wohl, da ab und an kurzes Laufen.
Wo genau ist der Kw- Sensor zu finden?
Kann es auch der Druckregler sein?
HAtte ich letzten Winter nach Tiefschnee-Gaudi auch mal. Sprang dann ein paar Std später wieder an und seitdem ohne Probleme bis heut Morgen. Spritpumpe läuft. Zündung geht wohl, da ab und an kurzes Laufen.
Wo genau ist der Kw- Sensor zu finden?
Kann es auch der Druckregler sein?