Lüftungsregler defekt
Lüftungsregler defekt
Hallo zusammen,
vorhin habe ich festgestellt, dass das Lüftungsgebläse nur auf Stufe 4 funktioniert. Kann es dafür mehrere Ursachen geben oder ist ggfs "nur" der Schalter defekt?
Gruß Roland
vorhin habe ich festgestellt, dass das Lüftungsgebläse nur auf Stufe 4 funktioniert. Kann es dafür mehrere Ursachen geben oder ist ggfs "nur" der Schalter defekt?
Gruß Roland
Liebe Grüße aus`m Pott
Roland
---------------------------------------------------------
06`er Expedition XLT (SSV-Package) 5,4 V8 4WD
Roland
---------------------------------------------------------
06`er Expedition XLT (SSV-Package) 5,4 V8 4WD
- guidolenz123
- Moderatoren-Team
- Beiträge: 8613
- Registriert: 22.11.2010 17:23
- Wohnort: Ilmenau
- Kontaktdaten:
Nach meinem Wissen ist es dann der Schalter. Wenn die Regelung defekt ist ,gehen solche Teile mit Vollgas.
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
- guidolenz123
- Moderatoren-Team
- Beiträge: 8613
- Registriert: 22.11.2010 17:23
- Wohnort: Ilmenau
- Kontaktdaten:
Hier mal ein Link aus einem Mercedes-Forum hierzu:
http://www.motor-talk.de/forum/das-dile ... 46355.html
http://www.motor-talk.de/forum/das-dile ... 46355.html
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
- guidolenz123
- Moderatoren-Team
- Beiträge: 8613
- Registriert: 22.11.2010 17:23
- Wohnort: Ilmenau
- Kontaktdaten:
Ich seh jetzt da nicht wirkl. einen Unterschied zwischen Benz und Ford. Ist doch --denk ich--völlig egal welche Marke...System ist doch gleich...oder bin ich da aufm Holzweg.....??????
Sitzt beim Ford der Widerstand nicht im Schalter drin ????
Sitzt beim Ford der Widerstand nicht im Schalter drin ????
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Hallo Guido,
vom Prinzip her sind die alle gleich aufgebaut, ja.
Ein geschickter Elektroniker kann sich da auch ohne weiteres selber ne Lösung zusammenstricken, lohnt aber meist bei den Kosten nicht.
Ist eigentlich ein typischer Fehler, habe ich bei mehreren Supras schon gehabt, beim E39 meines Vaddis und bei einigen anderen Autos von Bekannten.
Nur leider sind diese Dinger dann entweder von der Form oder vom Einbauort so gewählt, dass eben nur die Herstellerlösung dort wirklich gut und sinnvoll reinpasst.
Liegen bei www.rockauto.com alle rund um 10€.

*Beispielbild, nicht von Rockauto, aber von einem Explorer*
Das oben gezeigte Teil wäre eins für meinen Plorri (EX2, OHV), offensichtlich sehr simpel aufgebaut.
Wenn jemand die Widerstandswerte zur Hand hat, kannst du auch einfach die Drähte durch Widerstände ersetzen - hat bei der Supra wunderbar funktioniert (die sehen fast gleich aus).
Die auch schon vorgekommene "Kugelschreiberfeder" Methode würde ICH nicht favorisieren.
Zum Einen werden die Dinger ziemlich warm und zum Anderen habe ich gerne die Gebläsedrehzahlen und damit die Lärmbelastung gerne so wie es vorher war.
vom Prinzip her sind die alle gleich aufgebaut, ja.
Ein geschickter Elektroniker kann sich da auch ohne weiteres selber ne Lösung zusammenstricken, lohnt aber meist bei den Kosten nicht.
Ist eigentlich ein typischer Fehler, habe ich bei mehreren Supras schon gehabt, beim E39 meines Vaddis und bei einigen anderen Autos von Bekannten.
Nur leider sind diese Dinger dann entweder von der Form oder vom Einbauort so gewählt, dass eben nur die Herstellerlösung dort wirklich gut und sinnvoll reinpasst.
Liegen bei www.rockauto.com alle rund um 10€.

*Beispielbild, nicht von Rockauto, aber von einem Explorer*
Das oben gezeigte Teil wäre eins für meinen Plorri (EX2, OHV), offensichtlich sehr simpel aufgebaut.
Wenn jemand die Widerstandswerte zur Hand hat, kannst du auch einfach die Drähte durch Widerstände ersetzen - hat bei der Supra wunderbar funktioniert (die sehen fast gleich aus).
Die auch schon vorgekommene "Kugelschreiberfeder" Methode würde ICH nicht favorisieren.
Zum Einen werden die Dinger ziemlich warm und zum Anderen habe ich gerne die Gebläsedrehzahlen und damit die Lärmbelastung gerne so wie es vorher war.
-
- Beiträge: 7
- Registriert: 22.08.2014 19:19
- Wohnort: Roding
- anncarina
- Moderatoren-Team
- Beiträge: 20587
- Registriert: 28.06.2007 21:24
- Wohnort: anncarina
- Kontaktdaten:
Üblicherweise sitzt der am Lüftermotor.
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
-
- Beiträge: 7
- Registriert: 22.08.2014 19:19
- Wohnort: Roding