Die Suche ergab 229 Treffer

von roadrunner
22.11.2007 22:07
Forum: DISKUSSION: Karosserie und sonstige Technik
Thema: Reparaturbleche
Antworten: 26
Zugriffe: 10080

Zumindest bei jüngeren XP2 fehlt der Schlauch vom Aktivkohlekanister zum Motorraum, auf mich wirkt es so, als wären beim Exportmodell einige Teile eingespart worden.
von roadrunner
22.11.2007 22:01
Forum: DISKUSSION: Innenraum, Elektrik
Thema: Welche Glühbirnen für das Fernlicht ? (Australisches Modell)
Antworten: 6
Zugriffe: 3042

Die Nebelscheinwerfer aus USA haben das gleiche (klare) Streuglas, wie die Zusatz-Fernlichter bei der Exportversion, ich habe rechts den D-Scheinwerfer, links die US-Version, beide sehen exakt gleich aus. Die US-Nebelscheinwerfer haben sogar das "E"-Prüfzeichen!
von roadrunner
06.11.2007 14:01
Forum: DISKUSSION: Innenraum, Elektrik
Thema: Name der Glühbirnen Rücklicht/Bremslicht
Antworten: 5
Zugriffe: 2562

Das sind 3157-Lampen. Üblicherweise steht keine Watt-Angabe darauf.
von roadrunner
30.10.2007 22:21
Forum: DISKUSSION: Reifen, Felgen, Tuning
Thema: AT Reifen im Winter
Antworten: 13
Zugriffe: 10011

Der Allradantrieb hilft halt nicht beim Bremsen...
von roadrunner
30.10.2007 22:14
Forum: DISKUSSION: Antrieb (Motor + Getriebe)
Thema: Check Engine-Leuchte brennt permanent
Antworten: 4
Zugriffe: 2950

Die Check-Engine-Lampe besagt, daß ein Fehler im Fehlerspeicher abgelegt ist. mit einem OBD-II Lesegerärt kannst Du diesen Fehler auslesen (lassen), dann sollte die Ursache zu finden sein.
von roadrunner
02.10.2007 09:57
Forum: DISKUSSION: Antrieb (Motor + Getriebe)
Thema: Drehzahlbegrenzung???
Antworten: 21
Zugriffe: 10544

Spätere SOHC-Motoren haben eine Drehzahlbegrenzung bei den Autmatikstufen "P" und "N". Das Modelljahr 97 hat das noch nicht.
von roadrunner
07.09.2007 14:51
Forum: DISKUSSION: Antrieb (Motor + Getriebe)
Thema: Steuerkettenproblematik
Antworten: 746
Zugriffe: 492877

Der Kettenspanner arbeitet mit Öldruck, d.h. es kann schon Unterschiede zwischen kalt und warm geben. Ich würde den vorderen Spanner auf jeden Fall tauschen, dann sieht man weiter.

Mein XP hat eine Zeit lang grausliche Geräusche beim Kaltstart gemacht, mit einem Ford FL-1A Filter ist dieses ...
von roadrunner
05.09.2007 08:27
Forum: DISKUSSION: Antrieb (Motor + Getriebe)
Thema: Rasseln (Zündungsklingeln?) bei Vollast
Antworten: 34
Zugriffe: 13477

Sorry, Doppelposting auf Grund von Verbindungsproblemen...
von roadrunner
05.09.2007 08:26
Forum: DISKUSSION: Antrieb (Motor + Getriebe)
Thema: Rasseln (Zündungsklingeln?) bei Vollast
Antworten: 34
Zugriffe: 13477

Ich kenne einen Fall, wo der OHV-Motor klingelte, mit Super verschwand es für einige Zeit, kam aber wieder, mit Super Plus war es dann auch wieder einige Zeit verschwunden, kam aber auch hier wieder. Des Rätsel's Lösung war in diesem Fall die Lambdasonde, seither schnurrt der Motor auch mit ...
von roadrunner
15.08.2007 18:20
Forum: DISKUSSION: Karosserie und sonstige Technik
Thema: Umbau TÜV Explorer 2002 US-Import
Antworten: 6
Zugriffe: 5415


...
1x Exportausführung, bei der für die Genehmigung aber die Leuchtweitenregulierung ausgebaut werden musste (!), um die V u rschrift zu erfüllen


Ich habe von einem anderen XP-Import aus D gehört, der nur durch massive "Motivation" des Prüfers zustande kam, da keine Leuchtweitenregulierung ...
von roadrunner
09.08.2007 22:09
Forum: Mitglieder stellen sich vor
Thema: Hallo, aus Salzburg
Antworten: 5
Zugriffe: 2814

Hallo Mallei,

herzlich willkommen. Demnächst bin ich auch in Saalfelden, d.h. in "your neck of the woods" :D
von roadrunner
20.07.2007 20:47
Forum: DISKUSSION: Antrieb (Motor + Getriebe)
Thema: Schaltmagnetventil A
Antworten: 16
Zugriffe: 8085

Ich hatte dieses Problem noch nicht. Die Schaltmagnetventile sind im Steuerkasten des Getriebes. Wenn Du die Ölwanne abmontierst, siehst Du direkt auf den (geschlossenen) Steuerkasten. Der Steuerkasten ist zum Getriebe hin mit einer Papierdichtung versehen, es gibt von Ford eine überarbeitete ...
von roadrunner
16.07.2007 22:56
Forum: DISKUSSION: Modellhistorie
Thema: Änderungen am Fahrwerk bei nicht abgeriegelten XPP2's ?
Antworten: 3
Zugriffe: 4168

Die Gerüchte um die Modifikationen kenne ich, allerdings wäre es interessant, was genau verändert wurde. Ich habe die Ersatzteilnummern der Bremsen verglichen, die sind vo 95 bis 2001 absolut gleich. Dies betrifft die Bremsscheiben, Bremsklötze, Bremssättel und Hauptbremszylinder - was könnte da ...
von roadrunner
16.07.2007 07:13
Forum: DISKUSSION: Modellhistorie
Thema: Änderungen am Fahrwerk bei nicht abgeriegelten XPP2's ?
Antworten: 3
Zugriffe: 4168

Änderungen am Fahrwerk bei nicht abgeriegelten XPP2's ?

Nachdem immer wieder von Änderungen am Fahrwerk und an den Bremsen bei den späteren, nicht abgeriegelten, XP2's die Rede ist, würde mich interessieren, ob sich das irgendwie belegen läßt? Die Ersatzteile der Bremsen sind für alle XP2 gleich, die Federn und Stoßdämpfer sind gleich, die Gelenke ...
von roadrunner
14.07.2007 06:49
Forum: DISKUSSION: Antrieb (Motor + Getriebe)
Thema: zuviel getriebeöl!!
Antworten: 12
Zugriffe: 4841

Du kannst das überschüssige Öl auch ablassen, indem Du bei laufendem Motor eine der beiden Leitungen des Getriebeölkühlers abnimmst und das Öl vom Getriebe herauspumpen läßt. Den Getriebeölkühler findest Du vor dem Wasserkühler.