Reparaturbleche

Aktuelle Diskussionen zu Karosseriethemen
Benutzeravatar
Ironicus
Beiträge: 148
Registriert: 02.07.2007 14:06

Reparaturbleche

Beitrag von Ironicus »

Moin, Moin,

an meinem 98er Explorer beginnt das Blechteil unter dem Reseverad zu gammeln. Das Teil ist verschraubt, sollte sich somit (hoffentlich) ohne allzuviel Stress austauschen lassen. Weis da drausen jemand was das Teil etwa kostet und ob es Alternativen zu Originalteilen gibt?

Vielen Dank und beste Grüße

Ironicus
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

wenns schraubbar ist..
ausbauen sandstrahlen beschichten?
oder entrosten und bemalen?
Benutzeravatar
maniek
Beiträge: 133
Registriert: 20.08.2005 22:23
Wohnort: Köln

Beitrag von maniek »

welches Teil?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße aus Köln
maniek

XP2 V6 LPG
Bj.:9/99
Benutzeravatar
Ironicus
Beiträge: 148
Registriert: 02.07.2007 14:06

Beitrag von Ironicus »

Hallo!

Welche Blech auf der Zeichnung ist schwer zu sagen. Ich vermute mal die Nr. 11 - wenn ich unter den Ex krieche ist es das Blechteil, an welchem das Ersatzrad anliegt.

Beste Grüße
Ironicus
Falk

Beitrag von Falk »

Hmm ... vermute mal, dass dieses gesuchte Teil nicht auf Maniek Explosionszeichnung ist. Das sind Karosserieteile, und du meinst ein Teil des Rahmens.

Als verschraubtes Teil oberhalb des Ersatzrades ist mir nur das Blech bekannt, wo der Aktivkohlekanister drauf liegt.
Ist bei meinem auch schon recht angegammelt.
Hatte es vor einiger Zeit mal entrostet und neu gestrichen. Ich schaue lieber nicht noch einmal nach ........ :wink:




Zufällig habe ich noch ein Foto des Grauens gefunden ....... :shock:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
gingolf
Beiträge: 108
Registriert: 21.08.2006 16:05
Wohnort: Halle/Saale

Beitrag von gingolf »

Was bewirkt denn dieser Aktivkohlekanister? :?:
Hab noch nie was davon gehöhrt :o
Falk

Beitrag von Falk »

gingolf hat geschrieben:Was bewirkt denn dieser Aktivkohlekanister? :?:
Hab noch nie was davon gehöhrt :o
Gehört zum "Kraftstoffdampfauffangsystem" :? :D
Der sammelt Benzindämpfe ..... und die werden von Zeit zu Zeit vom Motor mit verbrannt. Ist eine Voraussetzung für mindestens Euro 1 Einstufung.
Benutzeravatar
roadrunner
Beiträge: 230
Registriert: 11.09.2005 17:43
Wohnort: Wien

Beitrag von roadrunner »

Zumindest bei jüngeren XP2 fehlt der Schlauch vom Aktivkohlekanister zum Motorraum, auf mich wirkt es so, als wären beim Exportmodell einige Teile eingespart worden.
XP2 Limited Bj. 2001
Benutzeravatar
Ironicus
Beiträge: 148
Registriert: 02.07.2007 14:06

Beitrag von Ironicus »

Hallo!

Falk hatte recht - vielen Dank!

Ich bin heute mal an die Sache ran gegangen - das Halteblech der Aktivkohleeinheiten ist total vergammelt. Das Teil ist so fertig, dass entrosten nix mehr bringt. Ich hatte schon richtig Angst was mich unter dem Blech erwartet - doch - einfach nichts - keine Spur von Rost. Nur der Mechanismus der Reserveradhalterung war fest. WD40 hilft da immer!

Das Blechteil ist bei Ford (D) leider nicht mehr lieferbar - Sonderbestellung für 170,-- Euro! Also habe ich mal meinen Trauzeugen in USA angemailt - seine Eltern haben eine Werkstatt in der Nähe von Boston - die schicken mir das Teil nun über den großen Teich. Ich denke das Teil wird dann so um die 80,-- Euro kosten.

An ALLE! - Vielen Dank für die Tipps!

Beste Grüße

Ironicus
98er Explorer Black Edition 4,0L SOHC - Seit 18. Mai 2013 ohne Explorer.

"Wir finden nix - aber ich sach mal: Das Problem müssen wir beobachten!" - Zitat KFZ-Meister eines zertifizierten (Fxxx) Servicebetriebes.
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

ich denke bei einem der Schlachter hättest du es auch bekommen..
gebraucht und günstiger..

Frag mal XPCowboy..
ist manchmal ne günstigere alternative..
Benutzeravatar
Ironicus
Beiträge: 148
Registriert: 02.07.2007 14:06

Beitrag von Ironicus »

Hallo! Das Teil ist gestern von USA gekommen - Kosten: 75,-- Euro alles incl.

Beste Grüße

Ironicus
98er Explorer Black Edition 4,0L SOHC - Seit 18. Mai 2013 ohne Explorer.

"Wir finden nix - aber ich sach mal: Das Problem müssen wir beobachten!" - Zitat KFZ-Meister eines zertifizierten (Fxxx) Servicebetriebes.
Falk

Beitrag von Falk »

Das ist nicht gerade ein Schnäppchen für so´n Stück Blech :shock:




Ich werde da wohl bei Gelegenheit doch lieber noch ´ne Schicht Farbe drauflegen ...... :D
Benutzeravatar
BernerExplorer
Beiträge: 57
Registriert: 19.09.2006 20:13
Wohnort: Bern ( Schweiz )
Kontaktdaten:

Beitrag von BernerExplorer »

Ironicus hat geschrieben:Hallo! Das Teil ist gestern von USA gekommen - Kosten: 75,-- Euro alles incl.

Beste Grüße

Ironicus
Hallo zusammen , ich bin auch auf der suche nach genau dem Teil , gibt es noch die möglichkeit an so ein teil zu kommen oder kannst du mir evt. auch so teil besorgen ?
Denn mein Teil sieht noch schlimmer aus , da geht nix mehr mit entrosten nur noch ersetzen !
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

sieht doch noch gut aus...

ausbauen entrosten beschichten einbauen...
Benutzeravatar
BernerExplorer
Beiträge: 57
Registriert: 19.09.2006 20:13
Wohnort: Bern ( Schweiz )
Kontaktdaten:

Beitrag von BernerExplorer »

nee leider nicht , das ist durch gerostet , wenn du drauf stösst bröckelt es dir entgegen ! ein loch hat es schon das sis durch !
MfG

Andreas

www.andreas-waelti.ch

Explorer Jg. 95
Antworten