Probleme mit Getriebe 1. Gang
- BigEasy4653
- Beiträge: 3
- Registriert: 20.02.2010 17:06
- Wohnort: Flachslanden
- Kontaktdaten:
Probleme mit Getriebe 1. Gang
Hallo Leute,
bin ja erst neu hier und habe gleich mal richtige dicke Probleme mit dem Dicken.
Und zwar:
Gestern war ich unterwegs auf Feldwegen im hohen Schnee dabei habe mein schätzchen im Schnee festgefahren. Als ich Rückwärts wieder etwas los gekommen bin habe ich im rückwärsrollen gleich auf (D) mit Overdrive geschaltet es ruckte kurz und dann ging nichts mehr.
Als ich dann nach einigen stunden von einem befreundetem Bauern auf festen boden geschleppt wurde ging die Analyse los.
Folgende Situation:
Beim einlegen der Automatikstufen ist ein Anfahren nicht mehr möglich.
Anfahren mit dem manuell geschaltetem 1. Gang ist auch nicht möglich.
Das Anfahren im manuell geschaltetem 2. Gang ist problemlos möglich dann geht auch das schalten in die Automatikstufen und so lange ich nicht stehen bleibe schaltet die Automatik auch ganz normal auch bis in Over Drive
Was ist da blos Kaputt ???!!!???
Ich hoffe ihr könn mir helfen.
bin ja erst neu hier und habe gleich mal richtige dicke Probleme mit dem Dicken.
Und zwar:
Gestern war ich unterwegs auf Feldwegen im hohen Schnee dabei habe mein schätzchen im Schnee festgefahren. Als ich Rückwärts wieder etwas los gekommen bin habe ich im rückwärsrollen gleich auf (D) mit Overdrive geschaltet es ruckte kurz und dann ging nichts mehr.
Als ich dann nach einigen stunden von einem befreundetem Bauern auf festen boden geschleppt wurde ging die Analyse los.
Folgende Situation:
Beim einlegen der Automatikstufen ist ein Anfahren nicht mehr möglich.
Anfahren mit dem manuell geschaltetem 1. Gang ist auch nicht möglich.
Das Anfahren im manuell geschaltetem 2. Gang ist problemlos möglich dann geht auch das schalten in die Automatikstufen und so lange ich nicht stehen bleibe schaltet die Automatik auch ganz normal auch bis in Over Drive
Was ist da blos Kaputt ???!!!???
Ich hoffe ihr könn mir helfen.
Grüße
BigEasy 4653
Fahrzeug:
FORD Explorer I U2 - EZ: 01/1993
- V6 165 PS- 4.0l
- Paris-Dakar - Felgen
- Reifen P235 75 R15 105 SA TOYO OC
- Rammschutz -->EXSI
- Schwllerschutz/Einsteigebretter --> Schiessler
- Nachgerüsteter Kaltlaufregler --> HJS
- Auflastung auf 4600 Kg zul. Gesamtgewicht
- Motorhaubenspoiler Road - Ranger
BigEasy 4653
Fahrzeug:
FORD Explorer I U2 - EZ: 01/1993
- V6 165 PS- 4.0l
- Paris-Dakar - Felgen
- Reifen P235 75 R15 105 SA TOYO OC
- Rammschutz -->EXSI
- Schwllerschutz/Einsteigebretter --> Schiessler
- Nachgerüsteter Kaltlaufregler --> HJS
- Auflastung auf 4600 Kg zul. Gesamtgewicht
- Motorhaubenspoiler Road - Ranger
ölstand und farbe kontrollieren, wenn ok fehlerspeicher auslesen und Druck test machen, Wahrscheinlich ist die zwischen dichtung zwischen schaltschieberkasten und Getriebe bei dem ersten gang zylinder gerissen.
Kann man sehen wenn man die ölwanne abnimmt und im hinteren rechten ecke sitzt die abdeckung des servo kolbens.
Kann man sehen wenn man die ölwanne abnimmt und im hinteren rechten ecke sitzt die abdeckung des servo kolbens.
99 Explorer with 4.0 SOHC, Brown wire 4x4,Autolight:)
So ist es und, ...alte Automatikfahrerweisheit: erst Fuß von der Bremse oder Gasgeben wenn´s Öl auch soweit ist. Vielleicht lebt mein Getriebe deshalb immer noch. Aktuell knapp 250Tkm!Dachi hat geschrieben:Rollen und in die gegenrichtung schalten mag er auch nicht sonders.
XPII ´97, LPG, "powered by anncarina" mit WAF
Subaru Outback ´07 "powered by Emirates" mit MAF
Subaru Outback ´07 "powered by Emirates" mit MAF
-
Falk
Nein, die Gänge des A4LDe werden nur per Seilzug eingelegt.mijube hat geschrieben: @Falk:
Hat das A4LD schon einen TRS?
Wenn Du den XP im Schnee versenkt hast können natürlich alle Stecker am Getriebe nass sein. Oder sogar lose sein.
Automatikschaltung dann über Fliehkraftregler und 2-3.Gang Magnetventil + Overdrivemagnetventil.
- Ölstand kontrollieren
- Stecker kontrollieren
- Unterdruckdose kontrollieren ( http://www.explorer4x4.de/viewtopic.php?t=1540 )