Austauschmotor

Aktuelle Diskussionen zu Motoren und Getrieben
annaivo
Beiträge: 67
Registriert: 31.07.2009 18:10

Austauschmotor

Beitrag von annaivo »

Hallo miteinander,
weiß jemand die kosten für nen SOHC-Austauschmotor 152kw und wo man den her bekommt ?
Würd mich mal interessieren.
Dank vorab.
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Anncarina.. warum? .. ca 2000
micha2
Beiträge: 669
Registriert: 22.07.2005 11:59
Wohnort: Ruhrgebiet

Beitrag von micha2 »

Falls es ganz akut sein sollte. Es wird einer angeboten.(Artikelnummer: 140343708849)
Das Leben ist voller Überraschungen, es ist nicht immer edel oder erhaben, manchmal ist es absurd, aber es gibt immer eine Hoffnung.
annaivo
Beiträge: 67
Registriert: 31.07.2009 18:10

Beitrag von annaivo »

ranger hat geschrieben:Anncarina.. warum? .. ca 2000
wollt mal horchen, was er kostet falls man mal was grösseres vor hat. 8)
ist der motor dann komplett und überholt?

und danke an micha
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

der Motor hat dann neue Steuerketten und ist getestet aber nicht generalüberholt. Generalüberholt ist teurer ( logischerweise ) aber kurzfristig machbar.
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Jeex
Beiträge: 32
Registriert: 14.07.2009 13:04
Wohnort: Lisdorf

Beitrag von Jeex »

Was würden da noch an kosten für den Einbau anfallen und wieviel Zeit müsste man dafür einplanen.
Offizieller Sponsor der BRD.

Sparsam - Spassarm!
1999 Ford F350 SuperDuty
1998 Explorer II 4x4 SOHC AT Limited (Dad)

1994 3l Toyota Supra Big-Single
1998 Mitsubishi Evo5
micha2
Beiträge: 669
Registriert: 22.07.2005 11:59
Wohnort: Ruhrgebiet

Beitrag von micha2 »

@ Jeex

Maile doch anncarina einfach an.
Das Leben ist voller Überraschungen, es ist nicht immer edel oder erhaben, manchmal ist es absurd, aber es gibt immer eine Hoffnung.
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

warum neu .. wenn man weiß wie seiner ist und nur die steuerketten macht .. ?
Jeex
Beiträge: 32
Registriert: 14.07.2009 13:04
Wohnort: Lisdorf

Beitrag von Jeex »

Kann ich auch machen.
Nur bekam ich früher immer gesagt ich soll die Pferde nicht vorzeitig scheu machen.
Müssen jetzt erst mal abwarten was ist.Nur wenns jetzt grad einer gewußt hätte hätt ich 1+1 machen können und hätte mal nen Anhaltspunkt gehabt.Werden uns wohl die nächsten Tage mal bei ihm melden!
Offizieller Sponsor der BRD.

Sparsam - Spassarm!
1999 Ford F350 SuperDuty
1998 Explorer II 4x4 SOHC AT Limited (Dad)

1994 3l Toyota Supra Big-Single
1998 Mitsubishi Evo5
Benutzeravatar
Cruiser
Beiträge: 192
Registriert: 12.06.2009 21:00
Wohnort: Krefeld

Beitrag von Cruiser »

Dem Vorbesitzer meines XPs sind die Steuerketten kaputt gegangen. Für eine Reparatur der Ketten rief der Fordhändler damals schon (=2006) weit über 3000 Euro auf. Ein originaler Austauschmotor kostete inkl. MwSt und Einbau einiges über 4000 Euro, also grob gepeilt 1000 Euro mehr als die Steuerkettenreparatur. Der Vorbesitzer entschied sich daher, den AT-Motor einbauen zu lassen. Schätze mal, dass der Händler auch dazu geraten hat, weil er die Ketten nicht tauschen konnte/wollte. Mich hat es beim Kauf natürlich gefreut, Rechnung habe ich als Nachweis erhalten. :roll:

Somit: AT-Motor bei Ford inkl. Einbau zwischen 4000 und 5000 Euro, Steuerkettenrep. bei Ford deutlich über 3000 Euro, Steuerkettenrep. bei Anncarina deutlich günstiger aber dafür deutlich kompetenter. Habe bislang noch nicht gehört, dass der SOHC ansonsten irgendwie kaputt geht, es sei denn du fährst ohne Öl und Wasser :D

Viele Grüße vom Cruiser aus Krefeld
97er XPII Highclass SOHC
Cobra Trittbretter & Excentric 8x15 Chromfelgen
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

da kann ich cruiser nur beipflichten und auch noch anmerken..

was du hast weißt du.. was du bekommst (gebraucht) weißt du nicht ..
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Ich würde auch empfehlen - falls der Wagen ansonsten rund läuft - die Ketten zu machen.Den Motor kennt man ja. Und man hat den günstigsten Preis.
Gruß

Thomas
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
annaivo
Beiträge: 67
Registriert: 31.07.2009 18:10

Beitrag von annaivo »

hinterer Dichtring für rechte Zylinderbank (Abdeckung-
Zwischenwellenradschraube/Steuerkette wechseln )

hallo miteinander,

wieder fragen über fragen, ist oben genannter dichtring
der gleiche wie der simerring vorne?
Wenn nicht welche Bezeichnung hat der hintere dichtring?
Voll danke schon mal vorab,

Gruß Ivo
annaivo
Beiträge: 67
Registriert: 31.07.2009 18:10

Beitrag von annaivo »

Ach und noch was vergessen, wenn ich die ölpumpe wechsle,
was sollt ich noch mit für den Wechsel besorgen außer der Pumpe?
Also ich mein Motor ist dann draußen und alte ölpumpe auch.
Speziell jetzt nur für die ölpumpe.

Voll danke nochmal für eure Hilfe, ich will Pumpe wechseln und dann auch gleich die steuerketten vorne und hinten machen.
Fehlt nur noch der hintere dichtring ( deswegen meine Frage oben ) in der Liste und dann wird bestellt.
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Du brauchst die Pumpe samt Dichtungen. Die Steuerketten selber zu wechseln hat schon mancher versucht. Ich hab nur welche gesehen wo es nicht geklappt hat. Da wär ich vorsichtig.
Aktuell hab ich wieder einen angekauft wo die Kolben die Ventile durch den Kopf getreten haben.
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Antworten