Gasverbrauch sehr wechselhaft

Aktuelle Diskussionen zu Autogasumrüstungen
Benutzeravatar
Dachi
Beiträge: 996
Registriert: 10.06.2007 15:27
Wohnort: BSS/ Mernes
Kontaktdaten:

Gasverbrauch sehr wechselhaft

Beitrag von Dachi »

Nachdem es mir jetzt richtig auf den Sa.. geht, frag ich mal in die Runde was ich machen kann.

Mein Gasverbrauch ist sehr eigenwillig. Als ich ihn von anncarina geholt/gekauft habe, hatte ich einen Verbrauch von 13,5l/100km bei Tempo 140 auf der BAB.

Dananch hat sich der Verbrauch recht zügig auf 16l/100km eingependelt.
War für mich aber ok.

Der jetzige Verbrauch ist aber im Schnitt bei mind. 18l/100km. bzw. eher drüber. Unabhängig vom Hängerbetrieb.

Da ich Mittwoch bei anncarina wegen Getriebeverstärkung war, wurde dieses mit richtig Attacke auf dem Gaspedal gestestet. Anschließende Heimfahrt mit ca. 145kmh brachte einen Verbrauch von 15,8l/100km. Hier war noch eine Fahrt mit Hänger ca. 1,5T über 50km dabei.

Gut dachte ich mir, wenn du weniger Verbrauchst wenn ich mehr Gas gebe!!!!
Schei... war´s, mein "Gasgeben" brachte beim nächsten Tanken einen Verbrauch von 23l/100km.
WIE GEHT DAS????????????????????????????

Ich kann mit einem Verbrauch von 18l leben, was mir aber tierisch auf die Nüsse geht, ist das ungenaue wann der Tank leer ist. Ich konnte mal 400km bis zum tanken fahren, jetzt muss ich nach 330km ran. Ausserdem beweist er mir ja, das er weniger Verbrauchen kann.

Ich werde auf jeden Fall mal die Leitungen mit einem Lecksuchspray absprühen. Hatte mir mal unten was am Tank abgerissen. Wartungsrückstand ist keiner, da von anncarina...oder :lol:
Was kann ich sonst noch tun???
ENDLICH ein vernünftiges Auto.
8,6l/100km-lpg. 10tsd. km ohne Mucken.
Der mit dem Ford tanzt
Beiträge: 1711
Registriert: 01.12.2008 21:05
Wohnort: Leipzig

Beitrag von Der mit dem Ford tanzt »

Das hab ich auch, bei mir ist das aber immer eine grob unterschiedliche Füllmenge bei leerem Gastank. Zwischen 87l und 65l war da schon alles dabei (Tank war immer ganz leer!) Ich bin mir nicht ganz sicher, ob das nicht auch an meinem Magnetventil liegen könnte.
Aufgefallen ist mir, dass, wenn wieder mal besonders viel rein geht, der Tankvorgang manchmal nicht mit einem "klack" endet, sondern das Zählwerk immer langsamer wird. Und immer dann brauchen die LED´s im Umschalter auch besonders lange um zu bemerken, dass getankt wurde...
Ist dann aber auch klar, dass ich weit über 400km komme
Gruß
Wolfgang
99er XP SOHC BlackEdition LPG powered by anncarina
98er Navigator 5,4 V8 LPG
67er Benz W108
79er CBX 1000
2 x CB750 K RC01
58er Opel Rekord P1 Caravan
03er Sprinter 316CDI
Benutzeravatar
Dachi
Beiträge: 996
Registriert: 10.06.2007 15:27
Wohnort: BSS/ Mernes
Kontaktdaten:

Beitrag von Dachi »

Könnte sein. Meiner wird auch immer nur sehr langsam. Der Tankvorgang an sich dauert auch immer ca. 7-11min. Ich mache schon immer einen kleinen Spanngurt um den Knopf bevor der Daumen platt wird.

Tanken tue ich immer an der gleichen Tanke. Ich stelle mich auch immer gleich hin. Allein um versch. Füllmengen auszuschliessen.
ENDLICH ein vernünftiges Auto.
8,6l/100km-lpg. 10tsd. km ohne Mucken.
Benutzeravatar
Sam 64
Beiträge: 3892
Registriert: 31.05.2006 16:57
Wohnort: Bad Tölz / Dnepropetrovsk (UA)

Beitrag von Sam 64 »

Selbst an der gleichen Tanke können es unterschiedliche Füllmengen sein!
Wie beim Fordtänzer sind es bei mir auch bis zu 15 Litern.
Einziger Weg den Verbrauch zu berechnen ist es den Tank ganz! leer zu fahren, volltanken und dann wieder ganz leer fahren. Dann weißt Du genau was durchgelaufen ist. :wink:
XPII ´97, LPG, "powered by anncarina" mit WAF
Subaru Outback ´07 "powered by Emirates" mit MAF
Benutzeravatar
Dachi
Beiträge: 996
Registriert: 10.06.2007 15:27
Wohnort: BSS/ Mernes
Kontaktdaten:

Beitrag von Dachi »

Das mache ich ja. Ich schalte sogar noch 2-3mal hin und her, damit auch der letzte tropfen raus ist.
Trotzdem bleibt der unterschiedliche Verbrauch! :sad:

Einstellungssache????
ENDLICH ein vernünftiges Auto.
8,6l/100km-lpg. 10tsd. km ohne Mucken.
Benutzeravatar
taucher
Beiträge: 60
Registriert: 14.04.2008 20:23
Wohnort: Averlak

Beitrag von taucher »

Gas zählen ist nicht einfach ich hab schonmal 75 l in meinen 70 l Tank getankt trotz geeichter Zapfe :shock:
Ralph
US Ranger 1,5 Kabiner 4x4 4,0L SOHC
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

bei solchen Unterschieden im Verbrauch bei ( wenn es so ist ) gleicher Belastung bzw. gleichem Fahrprofil können nur auf unterschiedliche Füllmengen zurück zu führen sein. Selbst wenn man an ein und derselben Tankstelle tankt fällt ja deren Druck mit jeder Betankung. Die Temperaturen sind unterschiedlich etc.
Eine genaue Verbrauchsmessung KANN es unter solchen Umständen nicht geben. Höchstens einen Durchschnittswert wobei mE allerdings mindestens 10 Betankungen hintereinander im leeren Zustand erfolgen müssten um einen Annäherungswert zu ermitteln. Und selbst dann hat man witterungsbedingte Schwankungen. Ich behaupte jetzt einfach mal das ein Auto höchtstens zufällig 2mal das exakt gleiche bei 2 Tankvorgängen verbraucht. Da reicht es schon wenn man andere Musik hört.
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Christian

Beitrag von Christian »

Dachi hat geschrieben:
Einstellungssache????
Nicht nur, meist sind kleine Fehler die sich eingeschlichen haben.
Wenn ich es richtig lese fährst Du eine zwei Tank Anlage, nun meine Frage:

Wann wurden die beiden Filter (nass und trocken) das letzte mal gewechselt und viel wichtiger welcher Trockenfilter wurde bei Dir verbaut ?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
soulpatrol
Beiträge: 514
Registriert: 06.01.2009 23:58

Beitrag von soulpatrol »

Moin,

es hat defintiv was mit der Füllmenge zu tun! Ich bekomme manchmal 90 Liter in meinen Tank und manchmal nur 70 Liter! im Durchschnitt braucht mein xp gemessen über 12000 km genau 16,11 Liter....und dann ist es egal, ob ich manchmal nur 13l/100 verbrauche und ein anderes mal 20l/100 km.

Grüße

soulpatrol
99 Explorer Limited 4.0 SOHC screwed up by anncarina
Benutzeravatar
Sam 64
Beiträge: 3892
Registriert: 31.05.2006 16:57
Wohnort: Bad Tölz / Dnepropetrovsk (UA)

Beitrag von Sam 64 »

Ich habs jetzt mal auf 40.000 ausgerechnet. 16,2 Liter/100 km. Sehr ähnlich Soulpatrol :)
Apropos jetzt hat sie sich auch schon abbezahlt die Gasumrüstung.
:P zu denen die mich für verrückt hielten bei 190.000 umzurüsten! Nix für ungut! :) :lol:
XPII ´97, LPG, "powered by anncarina" mit WAF
Subaru Outback ´07 "powered by Emirates" mit MAF
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Wer haatss erfuuhunden :lol: :lol: :lol: :lol:
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
Dachi
Beiträge: 996
Registriert: 10.06.2007 15:27
Wohnort: BSS/ Mernes
Kontaktdaten:

Beitrag von Dachi »

@christian: der untere Filter mit 2-Ausgängen ist verbaut.

Gewechselt vor ca. ner Woche das 1te mal..............nach 27000km. :oops: :oops:
Ging irgedwie vergessen :(

Was ich vergass: Die Anlage gibt seit kurzem (schon vor dem Wechsel und auch nach dem Filterwechsel) so ein komisches "Pfeifen-Brummen" oder wie auch immer man das beschreiben will, wenn ich Gas gebe. Abhängig von der geforderten Leistung lauter/leiser. Was kann das sein? Geräusche kommen von vorne.

Ach ja, Flüssigfilter wurde auch gewechselt. anncarina hat mich gleich ermahnt den mitzuwechseln.

Neuster Verbrauch an ner anderen Tanke: 14,24l/100km.
Da tank ich jetzt öfters:-)
War auch kompl. ohne Hänger mit ca. 75% BAB und max. 120kmh.
ENDLICH ein vernünftiges Auto.
8,6l/100km-lpg. 10tsd. km ohne Mucken.
Benutzeravatar
Sam 64
Beiträge: 3892
Registriert: 31.05.2006 16:57
Wohnort: Bad Tölz / Dnepropetrovsk (UA)

Beitrag von Sam 64 »

Das Pfeiffen/Brummen hab ich auch, ist der Verdampfer denke ich. Ist bei mir aber nur kurzzeitig nach Umschalten auf Gas und auch nur bei mehr als 25°C.
XPII ´97, LPG, "powered by anncarina" mit WAF
Subaru Outback ´07 "powered by Emirates" mit MAF
Christian

Beitrag von Christian »

Dachi hat geschrieben:@christian: der untere Filter mit 2-Ausgängen ist verbaut.

Gewechselt vor ca. ner Woche das 1te mal..............nach 27000km. :oops: :oops:
Ging irgedwie vergessen :(


Ach ja, Flüssigfilter wurde auch gewechselt. anncarina hat mich gleich ermahnt den mitzuwechseln.

Neuster Verbrauch an ner anderen Tanke: 14,24l/100km.
Da tank ich jetzt öfters:-)
War auch kompl. ohne Hänger mit ca. 75% BAB und max. 120kmh.
Wenn Du gerade erst einen neuen Filter bekommen hast ist alles bestens, auch wenn ich den Wechselintervall nicht gut heißen kann :wink:
Ich erhielt diese Woche ein Rundschreiben von Prins indem auf "mangelnde Pflege" und derer Folgeerscheinung hingewiesen wurde.

Mit der Ermahnung hat Thomas recht, hier und da mal ein kleiner Filter und Du ersparst dir das mühselige suchen nach Fehlern und den Ärger einer nicht richtig laufenden Anlage.

Ein neuer Verbrauch von 14,4l ist doch Super, dort würde ich öfter tanken.
Benutzeravatar
Dachi
Beiträge: 996
Registriert: 10.06.2007 15:27
Wohnort: BSS/ Mernes
Kontaktdaten:

Beitrag von Dachi »

Leider ist bei mir das brummen/pfeifen durchgehend. Temperatur unabhängig.

Verdampfer?????

Hatte zuerst auf den Filter gehofft, daß der durch zu viel dreck nicht genug durchdrückt. Aber des kann ich ja ausschliessen.
ENDLICH ein vernünftiges Auto.
8,6l/100km-lpg. 10tsd. km ohne Mucken.
Antworten