Warum sind die neuen Explorer so günstig?

Aktuelle Diskussionen zur Geschichte des Ford Explorer
SK Kölsch
Beiträge: 17
Registriert: 02.09.2007 11:14
Wohnort: Köln

Warum sind die neuen Explorer so günstig?

Beitrag von SK Kölsch »

Hallo zusammen,

ich suche schon mal vorsichtig und mittelfristig eine eierlegende Wollmilchsau. 1,6t WoWa ziehen, Platz für Familie bieten, Allrad für etwas Geländespass und Wetterextremitätensicherheit und wenn es geht noch einigermassen wirtschaftlich. natürlich Automatik.

Irgendwie bin ich da auf den Explorer ab Modell 2002 gestossen. Der sieht ja wirklich mega-super aus! Habe hier gelesen, dass der in D nicht angeboten wird, also selbst importiert ist. Auf Mobile findet man sogar welche mit wenig KM unter 20.000€. Wie kommt denn das? Für so ein riesen "Appartment"? Ich rede hier nicht von Eddie Bauer... mit Tuning habe ich es nicht so.

Könnte man mir vielleicht etwas zur Zuverlässigkeit sagen? Lohnt ein Selbstimport (noch nie gemacht) bei dem schwachen Dollar?

Der Wagen fasziniert mich. Ich bin eher der Typ Cruiser und mag - seit ich zufällig den Jeep XJ Cherokee 99er fahre - das Gefühl, dass man einfach über alles hinwegfahren könnte. Sei es überschwemmte Strassen oder dass man jeden noch so schlecht gepflegten Campingplatz samt Gespann bezwingen kann. War noch nie Offroad, aber es ist trotzdem schön zu wissen, dass man könnte, wenn man wollte.

Gut, wie ich hier gelesen habe, hat er keine Starrachse, aber bisher habe ich die auch beim XJ noch nicht gebraucht. :oops:

Hätte gerne einen ohne viel Schnickschnack. Wichtig ist mir nur die automatik und Klima sowie Frontbügel. ESP, wenn sinnvoll (Heckantrieb?). Sonst habe ich keine Ansprüche.

Gibts da Bezugsquellen, denen man vertrauen kann? Egal, ob es um Import geht oder lokale Händler.

Über ein paar Video-Links, was man mit einen Serien-Explorer so meistern kann, würde ich mich auch freuen.

Herzlichen Dank im Voraus,
Sascha
Falk

Beitrag von Falk »

Hallo Sascha

Die Explorer III Modelle (02-05) sind schon feine Autos. Gefallen mir auch. :)

Warum so günstig ?
Weil sie ja auch schon wieder 5 Jahre alt sind.
Durch den günstigen Kaufpreis in USA auch hier preiswerter verkauft worden sind.
Kaum eine Werkstatt sich an so einen Exoten ran traut.
Achtung ! - Sie meist nur mit 2WD (Heck)Antrieb angeboten werden.

Import lohnt sich bei dem Riesen-Angebot in den USA und den Dollarkurs sicherlich.
Melde dich doch diesbezüglich mal bei Homerbundy.
Wenn er ihn nicht selber beschafft, kann er sicher mit guten Tips aufwarten. :)
Falk

Beitrag von Falk »

Ach hier ----> Videos von Homerbundy mit´n Explorer III :roll:

Video Teil 1 http://www.kucerakeg.at/explore4x4/XP-Video-HiQ.wmv
Video Teil 2 http://www.kucerakeg.at/explore4x4/XP-VideoII-HiQ.wmv

viel Spass ....
SK Kölsch
Beiträge: 17
Registriert: 02.09.2007 11:14
Wohnort: Köln

Beitrag von SK Kölsch »

Hallo Falk,

vielen Dank für deine Antwort. Über die Werkstattsituation habe ich natürlich gar nicht nachgedacht. Ohje, ich bin nun wirklich kein Schrauber. Nicht, dass es daran scheitert.

Guck mal, mir ist besonders der hier aufgefallen, weil er im gleichen PLZ-Bereich liegt (5). Farbe und optische kleinere Mängel sind egal. Allrad steht sogar drin.
http://www.mobile.de/cgi-bin/da.pl?bere ... 1259119176&
Eigentlich ist mein XJ mein Liebhaberfahrzeug, mein Traum (ich stelle mal lieber keine Bilder ein), aber wenn ich DEN Ford genauso hinbekäme, dann wäre das ja viel besser. Obwohl ich den XJ inzwischen liebe, fange ich schon an mich zu ärgern, dass ich gerade neue Blattfedern, AHK und Endtopf gekauft habe.
http://nycpdcars.50webs.com/nypd1587.jpg
So sieht mein Jeep halt auch aus. Jedoch ist der ein echtes Fahrzeug dieser Kategorie. Diesen TÜV dürfte er noch überstehen (April 08), aber danach wird es entweder zu teuer oder er stirbt vorher (156tkm bei polizeigebrauch).
Benutzeravatar
HGW
Beiträge: 1980
Registriert: 21.07.2005 20:09

Beitrag von HGW »

Das Auto scheint in einem ziemlich guten Zustand zu sein.
Champagner-Gold ist leider keine sehr beliebte Farbe und leider hat das Fahrzeug auch keine Lederausstattung - sicher zwei Gründe für einen relativ günstigen Preis.

> Könnte man mir vielleicht etwas zur Zuverlässigkeit sagen?

Was meinst Du mit Zuverlässigkeit?
Anspringen tun die Explorer eigentlich immer, auch wenn alle Warnlampen leuchten und blinken. Das Werkstatt-Thema ist aber nicht zu unterschätzen.
Omnes viae Schöffengrundam ducunt

Ford Explorer SOHC Bj. 98
Benutzeravatar
homerbundy
Beiträge: 3790
Registriert: 24.07.2005 21:53
Wohnort: Garden Grove, CA

Beitrag von homerbundy »

Das Werkstättenthema ist für die Explorer aller Generationen gleich: Man muss sich eine WS finden, der man vertrauen kann. Dass bei denen nicht unbedigt ein blaues Oval über der Einfahrt prangen muss, wurde schon öfters erwähnt.

Am besten findet man sich eine freie Werkstatt mit Mechanikern denen ihr Beruf Freude macht und die sich auch über Infos von Kundenseite nicht beschweren. Mit den richtigen Einstelldaten, bebilderten Anleitungen zu den einzelnen Arbeitsschritten, etc., kann jde solche WS ein Auto warten.

Ich hab' in Wien zwei Werkstätten (uin denen zuvor nie ein XP gesichtet wurde) soweit gebracht, dass die sich hemmungslos auf jede Arbeit stürzen. Natürlich muss ich ihnen sagen, was und wie es zu tun ist. Aber dann klappt's auch und billig ist's obendrein.

UNd wo kriegt man die ganzen Infos her? :wink:
2 XP's: 1x '91 Eddie Bauer 4x4, 1x '94 Export, 1x '02 Excursion 6.8L V10 4x4
SK Kölsch
Beiträge: 17
Registriert: 02.09.2007 11:14
Wohnort: Köln

Beitrag von SK Kölsch »

homerbundy hat geschrieben: UNd wo kriegt man die ganzen Infos her? :wink:
bei dir, im Forum oder bei Obi? :wink:

Ja, die Farbe ist schrecklich, aber sie dürfte auch rosa mit grünen Punkten sein. Siehe mein anvisiertes Ziel. Dabei ist es auch von Vorteil, dass er KEIN Leder hat. Mir ist noch ein Luxusartikel aufgefallen, den ich als Camper gerne hätte: Tempomat, aber den hat er ja auch. Mich beeindruckt die Fehlende Gangschaltung zwischen den Sitzen. Das ist ja der Hammer.

Dann muss ich wohl mal hinfahren und mir den angucken. Vielleicht will der sogar meinen Jeep. Dann könnte ich mir das leisten... war ja noch nicht für sofort gedacht... habe nur mal nachgeschaut, ob es die hier gibt und ob ich mir das preislich direkt abschminken kann.

Aber was soll ich mir einen Nachfolger meines Wagens aus gleichem Hause kaufen, wenn ich für gleiches Geld ein Traumschiff bekomme?

Sind hier M&F auch bevorzugte Ersatzteillieferanten? Ich kenne die von meinem Chevy Lumina Sedan und natürlich auch vom Jeep.
Benutzeravatar
homerbundy
Beiträge: 3790
Registriert: 24.07.2005 21:53
Wohnort: Garden Grove, CA

Beitrag von homerbundy »

Also Obi wäre jetzt nicht meine erste Wahl als Informationsquelle, aber nachdem hier im Forum auch ein paar Leute mit neueren XP's unterwegs sind und auch Nicht-XPIII Besitzer wie ich vielleicht auch fallweise die eine oder andere Info beisteuern können, dürfte es eigentlich keine gröberen Probleme geben.

Die Ersatzteilbeschaffung ist sicher auch keine Herausforderung. Es gibt eine ganze Reihe von Anbietern.
2 XP's: 1x '91 Eddie Bauer 4x4, 1x '94 Export, 1x '02 Excursion 6.8L V10 4x4
maxwell20
Beiträge: 3
Registriert: 14.01.2008 00:03

frage

Beitrag von maxwell20 »

hi

ich interesse mich auch für einen 2002er Explorer, denn als XLS oder XLT bekommt die in den USA sehr sehr günstig, ab 6500USD und ab 6000 wenn nur der Sport (2 door)

OK zwar mit vielen Meilen, aber das dürfte einen 4.0 V6 nicht wirklich etwas ausmachen und ich würde mir das Auto sowieso eher als Fun Fahrzeug mitnehmen.

Gibt es irgendwelche auffälligen Schwachstellen?
Benutzeravatar
homerbundy
Beiträge: 3790
Registriert: 24.07.2005 21:53
Wohnort: Garden Grove, CA

Beitrag von homerbundy »

Achte darauf, dass es ein 4WD ist - ausser du willst nur Hinterradantrieb. Es haben sich schon einige "billig" bei eBay.com ihren Traum-XP geschossen und sind dann draufgekommen, dass es nur ein Hinterradantrieb war. Die Dinger sind aber in Europa dann nahezu unverkäuflich.

Wenn du einen 2-Türer willst, geht's offenbar um die letzte Generation des "Sport" von 2001 - 2003. Dafür gelten weitestgehend die selben Punkte wie für die XP's 97 - 01 mit SOHC Motor. Einen Thread zur "Kaufberatung" findest du hier im Forum - ggf. Suchfunktion verwenden.
2 XP's: 1x '91 Eddie Bauer 4x4, 1x '94 Export, 1x '02 Excursion 6.8L V10 4x4
maxwell20
Beiträge: 3
Registriert: 14.01.2008 00:03

Beitrag von maxwell20 »

danke

4x4 ist Pflicht, was anderes kommt nicht ins Haus, denn ein SUV mit 4x2 ist ha lächerlich :D
Benutzeravatar
homerbundy
Beiträge: 3790
Registriert: 24.07.2005 21:53
Wohnort: Garden Grove, CA

Beitrag von homerbundy »

maxwell20 hat geschrieben:...ein SUV mit 4x2 ist ha lächerlich :D
Keine Frage - allerdings haben die SUV's in den letzten Jahren ja auch die Station Wagons ersetzt und die hatten auch nur Vorder- bzw. Hinterradantrieb. Deshalb sind je nach Region bis zu drei Viertel aller verkauften SUV's in den USA nur mit Hinterradantrieb ausgerüstet.

Man muss sich darüber im Klaren sein, dass ein Explorer, aber auch Expedition, Tahoe, etc. nicht als "Heavy Duty" oder gar Offroad-Fahrzeuge gesehen werden. Das sind alles Familienkombis.
2 XP's: 1x '91 Eddie Bauer 4x4, 1x '94 Export, 1x '02 Excursion 6.8L V10 4x4
maxwell20
Beiträge: 3
Registriert: 14.01.2008 00:03

Beitrag von maxwell20 »

darf ich fragen was ein echtes Off Road Fahrzeug in den USA ist?
Benutzeravatar
homerbundy
Beiträge: 3790
Registriert: 24.07.2005 21:53
Wohnort: Garden Grove, CA

Beitrag von homerbundy »

Chevrolet Colorado Z71, Silverado, Dodge Ram Pickup, Ford F-Series, Jeep Wrangler, TJ, Liberty, diverse Landrover, Nissan Frontier Nismo, Pathfinder SE, Titan, Toyota 4-Runner, Tacoma, Tundra, etc.

Beliebt sind natürlich Klassiker wie Blazer (speziell 92-94er / nicht S-10!), Full-Size Broncos (besonders Broncos der ersten Generation), Jeep CJ, etc. Unimogs und Pinzgauer sieht man auf den Trails auch fallweise.

Natürlich gibt's auch Explorer- und Expedition-Fahrer, die ihre Fahrzeuge entsprechend adaptiert haben, wobei's für den Expedition schon deutlich mehr Zubehör gibt. Jetzt schon ein Klassiker sind die Excursions. Die sieht man immer öfter gelifted und customized.
2 XP's: 1x '91 Eddie Bauer 4x4, 1x '94 Export, 1x '02 Excursion 6.8L V10 4x4
SK Kölsch
Beiträge: 17
Registriert: 02.09.2007 11:14
Wohnort: Köln

Beitrag von SK Kölsch »

und der Jeep XJ natürlich!

Und den würde ich jetzt gerne los, um einen dieser 4wd XP oder EXP zu bekommen. Meinetwegen auch BJ 2003-2005. Der 2006er ist zwar auch recht schön (der 2008er EXP schon wieder nicht), passt mir jedoch nicht so recht in meine Hobby-Projektarbeit :oops:

Der Importeur bietet mir einen XLT mit 30tsd ML für 15.000€ an. Hmmm, ich weiss nicht. Oder doch den Expedition mit 50tsd ML für 14tsd €? Natürlich 4x4. Das war Pflicht.

Habe jedoch Angst, dass der Wagen bei dem MLS-Stand schon zur Kostenfalle werden kann. Man findet einige Explorer (die IIer) mit Motorschaden (recht früh) wieder. Da hätte ich schon Angst vor.

Will denn hier niemand was gutes tun und meinen XJ nehmen? Dann würde ich sofort den Auftrag für XP oder EXP rausgeben.
Antworten