Dringend ! Lenkrad wackelt, Lager defekt ?

Aktuelle Diskussionen zu zu Allrad- und Fahrwerkstechnik
Antworten
Benutzeravatar
pzgren5
Beiträge: 142
Registriert: 11.05.2009 13:22
Wohnort: Bad Kissingen

Dringend ! Lenkrad wackelt, Lager defekt ?

Beitrag von pzgren5 »

Moin Leute ! heute mal ein neues Problem.
Mein Lenkrad wackelt ca. 1 cm frei umher ;-) , also im Stand! Will heissen man kann es mit der Hand hin und her ruckeln. Anhand meiner Kenntnisse aus der Vergangenheit bei anderen Autos würde ich sagen: oberes Lenksäulenlager defekt und ausgeschlagen bzw. zerbröselt. Daher auch die Geräusche und knarzen beim Lenkraddrehen.
Seht ihr das auch so ?? Wenn ja, dann bitte ich um Eure Tips bezüglich einer Reparatur. Wie z.b. was kann man machen , wie kann man ,,,, usw.
Ersatzteile ? woher ?
Hatte schon mal jemand das gleiche Problem ??

Herzlichen Dank im Voraus !!
Gruß Michael
:roll:
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom!

EXPLORER II 4x4, 03/1996, 4.0, 115Kw,
326.000 km
FIN: 1FMDU34X6TUB51657

FORD EXCURSION LIMITED V10 6.8. 4x4 200.000km
(2003)

YAMAHA XT 600, 1989
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20587
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Meist ist das Kreuzgelenk ausgeschlagen.
Schau neben / unter dem Bremskraftverstärker vom linken Innenkotflügel aus. Wenn Du den Gummilappen weg machst siehst du was ich meine.
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
pzgren5
Beiträge: 142
Registriert: 11.05.2009 13:22
Wohnort: Bad Kissingen

Beitrag von pzgren5 »

Hallo anncarina. Danke ! Werde das gleich heute tun. Bisher habe ich das Lenkrad weggebaut um an das obere Lager zu kommen. Allerdings will nun der abstandhalter vor dem sprengring nicht runter gehen. Ist das ggf. Ein einwegteil das danach erneuert werden muss ??
Bin gespannt wie es weiter geht.....
MfG Michael
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom!

EXPLORER II 4x4, 03/1996, 4.0, 115Kw,
326.000 km
FIN: 1FMDU34X6TUB51657

FORD EXCURSION LIMITED V10 6.8. 4x4 200.000km
(2003)

YAMAHA XT 600, 1989
Benutzeravatar
pzgren5
Beiträge: 142
Registriert: 11.05.2009 13:22
Wohnort: Bad Kissingen

Das lenkspindellager....

Beitrag von pzgren5 »

Hier zu sehen .... Lager kaputt. Nur wie da rankommen?
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom!

EXPLORER II 4x4, 03/1996, 4.0, 115Kw,
326.000 km
FIN: 1FMDU34X6TUB51657

FORD EXCURSION LIMITED V10 6.8. 4x4 200.000km
(2003)

YAMAHA XT 600, 1989
Benutzeravatar
pzgren5
Beiträge: 142
Registriert: 11.05.2009 13:22
Wohnort: Bad Kissingen

Bilder

Beitrag von pzgren5 »

Bilder
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom!

EXPLORER II 4x4, 03/1996, 4.0, 115Kw,
326.000 km
FIN: 1FMDU34X6TUB51657

FORD EXCURSION LIMITED V10 6.8. 4x4 200.000km
(2003)

YAMAHA XT 600, 1989
Benutzeravatar
pzgren5
Beiträge: 142
Registriert: 11.05.2009 13:22
Wohnort: Bad Kissingen

Foto

Beitrag von pzgren5 »

Bild

Bild

Bild
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom!

EXPLORER II 4x4, 03/1996, 4.0, 115Kw,
326.000 km
FIN: 1FMDU34X6TUB51657

FORD EXCURSION LIMITED V10 6.8. 4x4 200.000km
(2003)

YAMAHA XT 600, 1989
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20587
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Da würde ich die obere Lenksäule am Stück wechseln...ist das einfachste.
Hätte ich gebraucht da.
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
pzgren5
Beiträge: 142
Registriert: 11.05.2009 13:22
Wohnort: Bad Kissingen

es ist vollbracht!

Beitrag von pzgren5 »

Hallo ! erst mal vielen Dank an alle hier die mich mit Informationen und Angeboten unterstützt haben!
Letztendlich ist das Auto seit Sonntag wieder im Betrieb. Alles tutti, Lager erneuert und funktionsfähig.
Ich habe es vermessen, 19x30x7 und gesucht .... im Netz.
Fündig geworden und auf verdacht bestellt. Fa. Motomobil ;
Es ist ein Lenkspindellager vom Ford Granada 1978 oder so :)) passt aber. (all incl. 30 Eur )
Somit ist der Fall gelöst. Ansonsten wäre nur geblieben die Lenksäule kpl. zu tauschen was zwar genau so lange dauert, aber sicher teurer ist.
Danke auch an die Fa. Huppertz fürs Angebot.
Das original Ersatzteil ist zumindest europaweit nicht mehr zu bekommen , ggf. nur direkt aus USA. Das dauert dann aber !
>> jetzt muss ich nur noch wissen wie ich die Druckfeder für die Lenkradverstellung wieder rein bekomme ? ! ^
hat da einer ne iDEE ? :))

nochmal danke und MfG
Michael
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom!

EXPLORER II 4x4, 03/1996, 4.0, 115Kw,
326.000 km
FIN: 1FMDU34X6TUB51657

FORD EXCURSION LIMITED V10 6.8. 4x4 200.000km
(2003)

YAMAHA XT 600, 1989
Benutzeravatar
pzgren5
Beiträge: 142
Registriert: 11.05.2009 13:22
Wohnort: Bad Kissingen

ÜBRIGENS !

Beitrag von pzgren5 »

habe im gleichen Zuge auch das Schaltrohr von der Lenkradschaltung wieder neu gelagert und befestigt! Der Wagen fährt sich wie neu wenns nicht wackelt :))
etwas gefummel mit den Schrauben und LAgerschalen aber es lohnt sich :)
mfg
MS :wink:
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom!

EXPLORER II 4x4, 03/1996, 4.0, 115Kw,
326.000 km
FIN: 1FMDU34X6TUB51657

FORD EXCURSION LIMITED V10 6.8. 4x4 200.000km
(2003)

YAMAHA XT 600, 1989
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20587
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

mit nem passenden Rohr???
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Antworten