Solche Anzeigen gibt es beim Tachometer, bei der Heizungssteuerung und bei der Dachkonsole.
Die besagten SMD Wiederstände sind für die Stromversorgung der Anzeige zuständig, also für die eigentliche Elektronik, genauer gesagt für den Anzeigentreiber.
Für die grün leuchtenden Anzeigen von Uhr, Temperaturanzeige, Verbrauchsanzeige, Himmelsrichtung (Kompass) ist eine Gas Entladungsanzeige verbaut, solche Anzeigen benötigen relativ viel Strom.
Im Eingangsbereich der Versorgungsspannung sind die Bauteile halt immer besonders heiß! Darum gibt das Lötzinn an den SMD Wiederständen irgendwann auf.
Bei einem Expedition ist die Anzeige wesentlich umfangreicher, dort wird deutlich mehr angezeigt, dass hat mit den SMD Wiederständen aber nicht zu tun. Angezeigt werden hier der Kompass, der durchschnittliche Verbrauch und die Restfahrstecke bis der Tank leer ist. Verbrauch in Gallonen/Miles und Kilometer/Liter.
Ich habe mal zwei Videos zum Thema rausgesucht.
Das zweite Video ist vom speziell vom Explorer, das erste Video vom Expedition, bei dem Video vom Expedition ist besser zu erkennen worum es geht.
https://www.youtube.com/watch?v=KL1grgnyXRc
https://www.youtube.com/watch?v=AtqSTUusWHI
Video angesehen? Dann den Lötkolben rausholen, nachlöten fertig!
Wenn man nach dem Problem in englischer Schreibweise sucht, dann wird man haufenweise fündig.
Der gerne mal erwähnte fehlende Wiederstand hat übrigens einen ganz anderen Zusammenhang. Aber so technisch will ich hier jetzt nicht werden, nicht das nachher wieder rumgemeckert wird, weil ich zu technisch antworte!
Go big or go home! 02er Ford Expedition Eddie Bauer, 5,4L 2-Ventil Triton V8, 2WD, 275/60/R17, Air Ride, 3,55er Achse mit Sperre, 3,5t AHK.
KME NEVO Pro Gasanlage, Hana Gold Ventile, 103L Gastank, Prins ValveCare Elektronik + Sequentielle Additivzuführung mit 8-Fach Verteiler + nachfüllbare Additivflasche.
Leistungssteigerung durch Programmierung auf 98 Oktan (ca. 300PS / ca. 500Nm)