Explorer gekauft-> Krücke oder Kleinigkeiten?
Explorer gekauft-> Krücke oder Kleinigkeiten?
Hallo,
ich habe m ir letzte Woche einen Explorer gekauft. Soweit alles ok. Jetzt habe ich ihn abgeholt und bin mal länger gefahren sind mir sehr viele Sachen aufgefallen. Beim Probe fahren war alles soweit ok. Bin ca. 10km gefahren, Holperstrecke und Stadtverkehr.
Jetzt ist die Niveauregegelung ausgefallen, kurz bevor man steht beim bremsen regelt das ABS, Sitzheizung o.F., Tempomat sporadisch o.F., Fahrertür lässt sich ver- und entriegeln mit FB und beim beschleinigen hört rechts ein zischen als wie wenn einer mit einer Luftpistole blässt und es schlägt und ruckt beim beschleunigen. Bei langsamer gangart merkt man nichts.
Sind das eher Kleinigkeiten oder ist das Ding ein Fall für die Presse?
ich habe m ir letzte Woche einen Explorer gekauft. Soweit alles ok. Jetzt habe ich ihn abgeholt und bin mal länger gefahren sind mir sehr viele Sachen aufgefallen. Beim Probe fahren war alles soweit ok. Bin ca. 10km gefahren, Holperstrecke und Stadtverkehr.
Jetzt ist die Niveauregegelung ausgefallen, kurz bevor man steht beim bremsen regelt das ABS, Sitzheizung o.F., Tempomat sporadisch o.F., Fahrertür lässt sich ver- und entriegeln mit FB und beim beschleinigen hört rechts ein zischen als wie wenn einer mit einer Luftpistole blässt und es schlägt und ruckt beim beschleunigen. Bei langsamer gangart merkt man nichts.
Sind das eher Kleinigkeiten oder ist das Ding ein Fall für die Presse?
- guidolenz123
- Moderatoren-Team
- Beiträge: 8613
- Registriert: 22.11.2010 17:23
- Wohnort: Ilmenau
- Kontaktdaten:
Sei so nett und stell Dich und Dein Fahrzeug mal vor.
Bastel bitte eine Signatur ,damit wir alles Wichtige zum Fahrzeug wissen.
Geht so:
http://www.explorer4x4.de/viewtopic.php?t=3785
Der Rest kann erst mal viel und gar nix sein. Glaskugel...
Bastel bitte eine Signatur ,damit wir alles Wichtige zum Fahrzeug wissen.
Geht so:
http://www.explorer4x4.de/viewtopic.php?t=3785
Der Rest kann erst mal viel und gar nix sein. Glaskugel...
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
-
- Beiträge: 123
- Registriert: 26.03.2015 07:30
- Wohnort: Altena
Das hört sich doch so ganz gut anFahrertür lässt sich ver- und entriegeln mit FB

Sitzheizung und Tempomat sind Standartprobleme, hat meiner auch. Ich kann gut ohne leben, werds aber irgendwann mal angehen.Sitzheizung o.F., Tempomat sporadisch o.F.
ABS ist, wenn die Lampe nicht angeht entweder ein Fehlerhaftes Signal vom Sensor am Radlager vorne oder das Steuergerät.kurz bevor man steht beim bremsen regelt das ABS, beim beschleinigen hört rechts ein zischen als wie wenn einer mit einer Luftpistole blässt und es schlägt und ruckt beim beschleunigen
In verbindung mit den anderen Problemen würd ich mal das Radlager vorne rechts ganz genau prüfen.
(Kann aber auch was anderes sein.)
Niveau muss man sich mal genauer ansehen, Problematisch zu reparieren sollte eigentlich nur ein Defekter Kompressor sein, meist ists was anderes.
Von nem Fall für die Presse ist das alles aber imo meilenweit entfernt.
EU Modell 2000 Explorer Limited 150kW204Ps SOHC Automatik BRC-Gas Blaumet.
EU Modell 1999 Explorer 150kW204PS SOHC Automatik Blaumet.
EU Modell 1999 Explorer 150kW204PS SOHC Automatik Blaumet.
- anncarina
- Moderatoren-Team
- Beiträge: 20587
- Registriert: 28.06.2007 21:24
- Wohnort: anncarina
- Kontaktdaten:
Niveauregelung ausgefallen
http://www.explorer4x4.de/viewtopic.php?t=20483
kurz bevor man steht beim bremsen regelt das ABS
Radlager defekt > ersetzen
Sitzheizung o.F.
Sitzkissen durchgebrannt > So lassen oder Waeco einbauen
http://www.explorer4x4.de/viewtopic.php?t=21176
Tempomat sporadisch o.F., Schalter prüfen
Fahrertür lässt sich ver- und entriegeln mit FB
Das muss so
und beim beschleinigen hört rechts ein zischen als wie wenn einer mit einer Luftpistole blässt und es schlägt und ruckt beim beschleunigen. Bei langsamer gangart merkt man nichts.
Hmmm...gehts ein bissi genauer???
Sind das eher Kleinigkeiten oder ist das Ding ein Fall für die Presse?
Eher Kleinigkeiten
http://www.explorer4x4.de/viewtopic.php?t=20483
kurz bevor man steht beim bremsen regelt das ABS
Radlager defekt > ersetzen
Sitzheizung o.F.
Sitzkissen durchgebrannt > So lassen oder Waeco einbauen
http://www.explorer4x4.de/viewtopic.php?t=21176
Tempomat sporadisch o.F., Schalter prüfen
Fahrertür lässt sich ver- und entriegeln mit FB
Das muss so
und beim beschleinigen hört rechts ein zischen als wie wenn einer mit einer Luftpistole blässt und es schlägt und ruckt beim beschleunigen. Bei langsamer gangart merkt man nichts.
Hmmm...gehts ein bissi genauer???
Sind das eher Kleinigkeiten oder ist das Ding ein Fall für die Presse?
Eher Kleinigkeiten

www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
- anncarina
- Moderatoren-Team
- Beiträge: 20587
- Registriert: 28.06.2007 21:24
- Wohnort: anncarina
- Kontaktdaten:
Und wenn nicht ist es meist ein Kabelbruch
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
- TheNormalGuy
- Beiträge: 27
- Registriert: 03.01.2016 20:24
- Wohnort: Frankfurt
Für den TE:HGW hat geschrieben:Die restlichen Türen sicher auch. Drücke 2x auf Entriegeln, dann gehen alle Türen auf (wenn alles geht).Fahrertür lässt sich ver- und entriegeln mit FB
Das ist normal bei amerikanischen Autos, die haben Angst das denen wer ins Auto steigt. Bei modernen Autos (z.B. Mazda, Audi Mercedes) kann man man das über den Bordcomputer einstellen.
Saab 9-3 Aero Hirsch 280PS
Saab 9000 MapTun 240PS
Volvo C70 Heico 205PS
Saab 9000 MapTun 240PS
Volvo C70 Heico 205PS
- Wolfgang G.
- Moderatoren-Team
- Beiträge: 5800
- Registriert: 01.08.2005 07:16
- Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen
Eine Korrektur:TheNormalGuy hat geschrieben:...
...Für den TE:
Das ist normal bei amerikanischen Autos, die haben Angst das denen wer ins Auto steigt. Bei modernen Autos (z.B. Mazda, Audi Mercedes) kann man man das über den Bordcomputer einstellen.
Das automatische Schliessen der Türen bei EU-Explorern geht erst ab Bj.1998.

Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
- TheNormalGuy
- Beiträge: 27
- Registriert: 03.01.2016 20:24
- Wohnort: Frankfurt
Mein Post bezog sich auf das in Amerika übliche Verhalten der ZV:Wolfgang G. hat geschrieben:Eine Korrektur:TheNormalGuy hat geschrieben:...
...Für den TE:
Das ist normal bei amerikanischen Autos, die haben Angst das denen wer ins Auto steigt. Bei modernen Autos (z.B. Mazda, Audi Mercedes) kann man man das über den Bordcomputer einstellen.
Das automatische Schliessen der Türen bei EU-Explorern geht erst ab Bj.1998.![]()
Wolfgang
Einmal drücken Fahrertür
Zweimal drücken alle Türen
Zusätzlich kann man bei Audi auch noch einstellen:
Einmal drücken Fahrertür
Zweimal drücken alle Türen, Kofferraum bleibt jedoch verschlossen.
Deswegen gibt es auf dem Schlüssel auch nochmal eine Taste für den Kofferraum.
Kann man die automatische Verriegelung deaktivieren?
Saab 9-3 Aero Hirsch 280PS
Saab 9000 MapTun 240PS
Volvo C70 Heico 205PS
Saab 9000 MapTun 240PS
Volvo C70 Heico 205PS
- anncarina
- Moderatoren-Team
- Beiträge: 20587
- Registriert: 28.06.2007 21:24
- Wohnort: anncarina
- Kontaktdaten:
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Hallo,
sorry für die späte Antwort. Das mit der Fahrertür war anders gemeint. Wort vergessen.
Das mit dem 2mal drücken ist schon klar. Es gehen alle Türen auf bis auf die Fahrertür. Man hört zwar das der Motor arbeitet aber der Knopf kommt nicht hoch.
Die Fahrzeugdaten hab ich auch vergessen. Ein 2001 mit 120000km ohne AHK.
Wegen dem Tempomat, der linke Taster am Lenkrad ist abgebrochen und hängt nur bischen dran. Kann das die Ursache sein?
Zu dem Geräusch beim beschleunigen. Weiss nicht wie ich das noch beschrieben soll. Könnte man auch vergleichen mit einer undichten Ladeluftleitung. Es zischt. An der Steuerkette kann es hoffentlich nicht liegen.
Das mir dem Datum bis 7 April ist da das Auto gemeint oder der Motor?
Kann man das genau rausfinden anhand der Fahrgestellnummer?
Was mir mehr sorgen macht ist das Getriebe. Könnte da evtl. ein Ölwechsel helfen gegen das rupfen?
Dann ist mir noch aufgefallen das der dachhimmel feucht ist. Nach dem Kaltstart die öldruckkontrolle auf null bleibt. Der Motor läuft aber ganz normal. Nur wenn es kalt ist. Ca 30 sec.
Vielen Dank
sorry für die späte Antwort. Das mit der Fahrertür war anders gemeint. Wort vergessen.
Das mit dem 2mal drücken ist schon klar. Es gehen alle Türen auf bis auf die Fahrertür. Man hört zwar das der Motor arbeitet aber der Knopf kommt nicht hoch.
Die Fahrzeugdaten hab ich auch vergessen. Ein 2001 mit 120000km ohne AHK.
Wegen dem Tempomat, der linke Taster am Lenkrad ist abgebrochen und hängt nur bischen dran. Kann das die Ursache sein?
Zu dem Geräusch beim beschleunigen. Weiss nicht wie ich das noch beschrieben soll. Könnte man auch vergleichen mit einer undichten Ladeluftleitung. Es zischt. An der Steuerkette kann es hoffentlich nicht liegen.
Das mir dem Datum bis 7 April ist da das Auto gemeint oder der Motor?
Kann man das genau rausfinden anhand der Fahrgestellnummer?
Was mir mehr sorgen macht ist das Getriebe. Könnte da evtl. ein Ölwechsel helfen gegen das rupfen?
Dann ist mir noch aufgefallen das der dachhimmel feucht ist. Nach dem Kaltstart die öldruckkontrolle auf null bleibt. Der Motor läuft aber ganz normal. Nur wenn es kalt ist. Ca 30 sec.
Vielen Dank
- Wolfgang G.
- Moderatoren-Team
- Beiträge: 5800
- Registriert: 01.08.2005 07:16
- Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen
bigwelle hat geschrieben:....
Das mir dem Datum bis 7 April ist da das Auto gemeint oder der Motor?
Kann man das genau rausfinden anhand der Fahrgestellnummer?....


"....Dann ist mir noch aufgefallen das der dachhimmel feucht ist....."
Wo am Dachhimmel?
Dann trage doch den XP-Typ mal in der Signatur ein damit man nicht immer suchen muss um welchen Typ es geht.

Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
- Wolfgang G.
- Moderatoren-Team
- Beiträge: 5800
- Registriert: 01.08.2005 07:16
- Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen
so langsam sollte er mal geklaut werden. Sonst werden die Haare immer grauer.Wolfgang G. hat geschrieben:@bigwelle
Na,mit den Arbeiten kaum angefangen und schon das Projekt aufgegeben?![]()
![]()
![]()
Wolfgang

Der Dachhimmel wird an den Seiten feucht. Läuft alles in Richtung der Haltegriffe. Je nachdem wien das Auto steht.
Laut VIN: 2000 Mj, an 8. Stelle ein E müsste der Motorcode sein.