Hängerkupplung

Aktuelle Diskussionen zu Karosseriethemen
Antworten
Benutzeravatar
schreiner-reiner
Beiträge: 157
Registriert: 03.08.2005 16:39
Wohnort: Gessertshausen

Hängerkupplung

Beitrag von schreiner-reiner »

Hi,
und schon wieder habe ich Fragen. An einem 2001er XP hängt statt dem Reserverad ein 95l-Unterflurgastank. Wenn ich eine AHK montieren möchte, muß der Tank weg oder nicht und lassen sich die Verbreiterungen an der Kotflügeln und den Schwellern ohne weiteres entfernen?

Danke Reiner
Falk

Beitrag von Falk »

Also AHK und Unterflurtank dürften sich nicht ausschließen.
Gibt ja mehrere die diese Kombination haben.

Die Verbreiterungen und Blenden sind zum Teil geschraubt (an den Enden, in den Türen) und größtenteils geklippst.
Schweller und Kotflügelverbreiterungen kann man dann mit etwas Gefühl und sanfter Gewalt nach oben hin abziehen. Steckenbleibende Klipse werden anschließend herausgezogen und können meist wiederverwendet werden. Ersatz gibt es aber auch beim Ford-Händler.
Die Ecken und die Türteile sind geschraubt und fallen nach entfernen der Schrauben fast von selbst ab.

Beim Einbau die Klipse in die Verkleidungsteile stecken und dann in die Karosserie drücken. Die paar Schrauben dran und fertig.
Benutzeravatar
Enny
Beiträge: 314
Registriert: 24.07.2005 20:39
Wohnort: Ralbitz
Kontaktdaten:

Beitrag von Enny »

Einzelne Plastiknippel der Verkleidung sehen so aus und man kann schon kräftig dran ziehen. Wer es das erste mal entfernen möchte, hat natürlich keine Vorstellung wie was festgeknippst ist, deswegen hier mal das Foto. :wink:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Enny
Meine Foto´s

Bild
Explorer 93´ - Gelände Modifizierung
Explorer Sport 92´ - Rallye Projekt
Escort Express 91´ 1,8D - Salatöl Umbau Projekt
Antworten