Doku von Enny & Mati´s Rallye-Explorer

Abseits der Asphaltpisten
Benutzeravatar
Enny
Beiträge: 314
Registriert: 24.07.2005 20:39
Wohnort: Ralbitz
Kontaktdaten:

Doku von Enny & Mati´s Rallye-Explorer

Beitrag von Enny »

Wie wir zu dem Hobby kamen ?

Naja eigendlich fing alles an mit dem Kauf unserer beiden Explorer im August 99´. Durch unsere gelegendlichen Geländeausflüge merkten wir doch recht schnell das so ein serienmäßiger Explorer auch an seine Grenzen kommt. Natürlich sind wir auch geborene Schrauber und modifizierten gleich Fahrwerk und Karosserie ein wenig. Stoßdämpfer, Bodylift und größere Reifen folgten. Mit diesem Umbau konnten wir uns letzendlich schon mit Freunden aus dem Jeep-Lager schlagen. :D

Bild
Canyon Tour Lausitz 02/2005

Bild
Der Tag danach
Gruß Enny
Meine Foto´s

Bild
Explorer 93´ - Gelände Modifizierung
Explorer Sport 92´ - Rallye Projekt
Escort Express 91´ 1,8D - Salatöl Umbau Projekt
Benutzeravatar
Enny
Beiträge: 314
Registriert: 24.07.2005 20:39
Wohnort: Ralbitz
Kontaktdaten:

Beitrag von Enny »

:) ... 3. Lauf zur Deutschen 4-Stunden-Offroad-Meisterschaft für Geländewagen 2004 in Söllichau bei Leipzig

Bild
Falk am Start 10/2004


Unser erster Livebesuch bei einer Offroad-Rallye wo auch Falk das erste mal am Start war. Wärend der Veranstaltung endstand eigendlich das erste "Kribbeln" mit einem eigenen Rallye-Explorer an den Start zu gehen. Hier Mati und Falk im Bild vor dem Start.
Gruß Enny
Meine Foto´s

Bild
Explorer 93´ - Gelände Modifizierung
Explorer Sport 92´ - Rallye Projekt
Escort Express 91´ 1,8D - Salatöl Umbau Projekt
Benutzeravatar
Enny
Beiträge: 314
Registriert: 24.07.2005 20:39
Wohnort: Ralbitz
Kontaktdaten:

Beitrag von Enny »

:) ... 1. Lauf zur Deutschen 4-Stunden-Offroad-Meisterschaft für Geländewagen 2005 in Werben bei Leipzig

Bild
Kurve kratzen 04/2005

Beim zweiten Livebesuch war es nun endgültig. Ein Explorer-Sport muß her. Da wollen wir auch mitfahren. Komme was wolle ! :D
Schade nur das ich dann wärend der Veranstaltungen keine Foto´s mehr machen kann aber da findet sich bestimmt noch einer.
Gruß Enny
Meine Foto´s

Bild
Explorer 93´ - Gelände Modifizierung
Explorer Sport 92´ - Rallye Projekt
Escort Express 91´ 1,8D - Salatöl Umbau Projekt
Benutzeravatar
Enny
Beiträge: 314
Registriert: 24.07.2005 20:39
Wohnort: Ralbitz
Kontaktdaten:

Beitrag von Enny »

.... im Mai 2005 war es dann soweit. Falk hat uns seinen weißen Sport angeboten, Baujahr 92´- gut erhalten. Wir haben nicht gezögert und gleich zugeschlagen.

Danke Falk :)

Gleich Termin gemacht und fix abgeholt.


Bild
Abfahrt 05/2005
Gruß Enny
Meine Foto´s

Bild
Explorer 93´ - Gelände Modifizierung
Explorer Sport 92´ - Rallye Projekt
Escort Express 91´ 1,8D - Salatöl Umbau Projekt
Benutzeravatar
Enny
Beiträge: 314
Registriert: 24.07.2005 20:39
Wohnort: Ralbitz
Kontaktdaten:

Beitrag von Enny »

.... wurde von den "Großen" gleich nett empfangen der "Kleine" :D

Bild
"Na Kleener !" 05/2005
Gruß Enny
Meine Foto´s

Bild
Explorer 93´ - Gelände Modifizierung
Explorer Sport 92´ - Rallye Projekt
Escort Express 91´ 1,8D - Salatöl Umbau Projekt
Benutzeravatar
Enny
Beiträge: 314
Registriert: 24.07.2005 20:39
Wohnort: Ralbitz
Kontaktdaten:

Beitrag von Enny »

... Nabelschau

Bild
Bild
Bild
Bild
Gruß Enny
Meine Foto´s

Bild
Explorer 93´ - Gelände Modifizierung
Explorer Sport 92´ - Rallye Projekt
Escort Express 91´ 1,8D - Salatöl Umbau Projekt
Benutzeravatar
Enny
Beiträge: 314
Registriert: 24.07.2005 20:39
Wohnort: Ralbitz
Kontaktdaten:

Beitrag von Enny »

... Juni 2005

Erste Umbaumaßnahmen sind erfolgt. Sämtliche Innenausstattung wurde demontiert. Übrig blieben Kabelstränge und Schalter sowie die Bord-Elektronik. Der ganze Kram muß für Wasserdurchfahrten höher gelegt werden um Kurzschlüsse zu vermeiden. Jetzt ist genügend Platz um sich frei entfalten zu können. :wink:

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Zuletzt geändert von Enny am 18.09.2005 10:06, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Enny
Meine Foto´s

Bild
Explorer 93´ - Gelände Modifizierung
Explorer Sport 92´ - Rallye Projekt
Escort Express 91´ 1,8D - Salatöl Umbau Projekt
Benutzeravatar
Enny
Beiträge: 314
Registriert: 24.07.2005 20:39
Wohnort: Ralbitz
Kontaktdaten:

Beitrag von Enny »

... Stoßstange vorn demontiert und Schäden begutachtet. :o :shock:

Bild
Gruß Enny
Meine Foto´s

Bild
Explorer 93´ - Gelände Modifizierung
Explorer Sport 92´ - Rallye Projekt
Escort Express 91´ 1,8D - Salatöl Umbau Projekt
Benutzeravatar
Enny
Beiträge: 314
Registriert: 24.07.2005 20:39
Wohnort: Ralbitz
Kontaktdaten:

Beitrag von Enny »

... und die Schweller sind auch hinüber. Das wird eine Bastelei :o :?

Bild
Gruß Enny
Meine Foto´s

Bild
Explorer 93´ - Gelände Modifizierung
Explorer Sport 92´ - Rallye Projekt
Escort Express 91´ 1,8D - Salatöl Umbau Projekt
Benutzeravatar
Enny
Beiträge: 314
Registriert: 24.07.2005 20:39
Wohnort: Ralbitz
Kontaktdaten:

Beitrag von Enny »

... unter anderen habe ich eine mir unbekannte Alubox im rechten Innenraum entdeckt. Sie taucht in keinen Dokumenten auf. Was kann das sein ? Gleich mal Falk eine PN schicken damit er mal in seinen Unterlagen kramt.

Bild


... und hier mal das Innenleben für die Elektroniker unter uns.
Vieleicht kennt ja einer die Zusammenstellung der Komponenten und könnte einen Hinweis geben.

Bild
Gruß Enny
Meine Foto´s

Bild
Explorer 93´ - Gelände Modifizierung
Explorer Sport 92´ - Rallye Projekt
Escort Express 91´ 1,8D - Salatöl Umbau Projekt
Benutzeravatar
Enny
Beiträge: 314
Registriert: 24.07.2005 20:39
Wohnort: Ralbitz
Kontaktdaten:

Beitrag von Enny »

@Falk

... und schon was gefunden zu der Alubox ? Ich glaube da was in Sicht zu haben. Des Rätsel´s Lösung liegt wahrscheinlich hier bei unseren Explorer Freunden im Amiland:

Explorer4x4 Forum USA

Habe da mal eine Umfrage mit Foto gemacht und gleich einige Tip´s bekommen. Es soll sich um den serienmäßigen Stereo Verstärker handeln der bei manchen eingebaut wurde. Vieleicht findet man jetzt was im Elektrikplan ?
Gruß Enny
Meine Foto´s

Bild
Explorer 93´ - Gelände Modifizierung
Explorer Sport 92´ - Rallye Projekt
Escort Express 91´ 1,8D - Salatöl Umbau Projekt
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 1220
Registriert: 24.07.2005 21:14
Wohnort: Haiger (35708)
Kontaktdaten:

Beitrag von Crizz »

Ist ein JBL-Verstärker, 4x25 Watt. Ist mit der Premium-Audio-Ausstattung verbaut worden. War in meinem XLT auch drinne, hab ich rausgeworfen - die Dinger knacken immer so furchtbar laut, wenn der CD-Player den näxten Track abspielt bzw. wenn man auf Radio umschaltet. Außerdem ist der Frequenzbereich bei den ollen Kisten recht mies, man kriegt auch nicht genug Druck auf die Bässe.

Wird über Line-Signal gespeist, also die Kabel im Radioschacht nicht einfach an die LSP-Ausgänge anklemmen, das gibt nur noch übersteuertes gedröhne....

Hab bei meinem die Kabel dann hinten gebrückt, um so vom Radio direkt an die Speaker zu gehn, ist kein Problem.....

Wenn ich meinen Zettel noch find kann ich auch noch die Pinbelegung posten.....
z.zt.leider ohne Explorer..... Historie : 90er XLT Shifter, 98er XLT, 2006er Eddie Bauer V8
Benutzeravatar
Enny
Beiträge: 314
Registriert: 24.07.2005 20:39
Wohnort: Ralbitz
Kontaktdaten:

Beitrag von Enny »

Ja, mach mal bitte. Mati möchte das Ding :lol: in seinen Explorer verbauen. Mal sehen was es ihm bringt. :D
Gruß Enny
Meine Foto´s

Bild
Explorer 93´ - Gelände Modifizierung
Explorer Sport 92´ - Rallye Projekt
Escort Express 91´ 1,8D - Salatöl Umbau Projekt
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 1220
Registriert: 24.07.2005 21:14
Wohnort: Haiger (35708)
Kontaktdaten:

Beitrag von Crizz »

Mal sehen was es ihm bringt.
- Die Erkentniss das ein MacAudio-Verstärker auch reinpaßt und die 70.- € gut angelegt gewesen wären.

- Die Erkentniss das nicht jeder XP den gleichen Kabelbaum hat

Aber kein Thema, ich schau mal nach...... Das Haus verliert nix ;)
z.zt.leider ohne Explorer..... Historie : 90er XLT Shifter, 98er XLT, 2006er Eddie Bauer V8
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 1220
Registriert: 24.07.2005 21:14
Wohnort: Haiger (35708)
Kontaktdaten:

Beitrag von Crizz »

So, anbei die Beschaltung des Verstärkers. Wenn du das Teil bei dir eh draußen hast tu ihm den Gefallen und kapp bei dir die Stecker ( Kabel bitte lang genug lassen ) da der Kabelbaum nicht bei allen Modellen verwendet wurde. Das ganze ohne Stecker umzufriemeln ist zwar möglich, aber die Arbeitszeit kostet mehr als´n kleiner 4-K-Verstärker neu.

Anmerkung : Bei vorhandenem Kabelbaum kann´s sein das ein "Chamäleon-Kabel" auftaucht : bei meinem ist´s zumindest so das die weiß-orange Leitung im Radioschacht plötzlich weiß-hellgrün ist. Keine Ahnung was die sich dabei gedacht haben, vermutlich um Hobbybastler zu erschrecken.

Übrigens : wenn man´s mit der Polarität der Signale richtig machen will sollte man einen Einzelnen ausgebauten Lautsprecher an einen Ausgang anklemmen und dann mit einer 1.5 V-Batterie ( Mignon ) ein Signal auf den zugehörigen Eingang geben. Das bei den anderen Anschlüssen wiederholen. Die Membrane sollte bei allen die gleiche Auslenkung haben, also entweder nach außen oder nach innen. Wichtig ist nur, das bei allen Lautsprechern die gleiche Polarität verwendet wird, sonst gehn die Bässe gänzlich flöten.

Have fun !
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
z.zt.leider ohne Explorer..... Historie : 90er XLT Shifter, 98er XLT, 2006er Eddie Bauer V8
Antworten