Motor stottert

Aktuelle Diskussionen zu Motoren und Getrieben
Benutzeravatar
Ural_Thorsten
Beiträge: 29
Registriert: 05.09.2010 16:44
Wohnort: Dürrholz

Motor stottert

Beitrag von Ural_Thorsten »

Hallo zusammen,

ich hab nen 1997er Explorer SOHV mit ca. 170.000km und einer Vialle Gasanlage. Bisher hatte ich nie Probleme mit dem Wagen. Doch seit einiger Zeit stottert und ruckelt er wenn ich ihn starte. Der Motor geht sogar manchmal aus nach dem Start. Es klingt als würde er nicht auf allen Zylindern laufen. Das ganze dauert ca. 10 Sekunden dann läuft er normal. Das gleiche passiert auch wenn ich während der Fahrt von Gas auf Benzinbetrieb umschalte. Er hat dann für einige Sekunden keine Leistung.

Ich habe das Forum bereits durchsucht und folgende Teile gewechselt.
Die Zündkerzen hatte ich als erstes getauscht. Da es Anfangs nur beim Kaltstart auftrat habe ich auf die Ansaugkrümmerdichtungen getippt und diese gewechselt oben und unten. Den Benzinfilter habe ich bei der Aktion auch gleich getauscht. Die Drosselklappe, Luftmengenmesser und Leerlaufregler habe ich gereinigt. Leider keine Verbesserung.
Dann vermutete ich es könne die Benzinpumpe sein. Diese auch getauscht und siehe da.... Immer noch das gleiche Problem.

Auf die Zündkabel würde ich nicht tippen, da der Explorer das Problem mit dem unrund laufenden Motor nur beim Starten und beim Umschalten von Gas auf Benzin hat. Sonst läuft er wie immer.

Ich hoffe Ihr habt noch Ideen woran das liegen kann.

Gruß
Thorsten
---------------------------------------


97er II 4.0 SOHC mit Gasanlage
Falk

Beitrag von Falk »

Ist das nur beim Kaltstart (und umschalten auf Gas) oder auch beim starten des warmen Motors ?
Benutzeravatar
Ural_Thorsten
Beiträge: 29
Registriert: 05.09.2010 16:44
Wohnort: Dürrholz

Beitrag von Ural_Thorsten »

Hallo,

das passiert auch beim Straten des warmen Motors. Heute nach dem ich kurz bei der Bank war ist es auch wieder passiert. Der Motor läuft meines erachtens dann nicht auf allen Zylindern. Den Luftfilter hatte ich übrigens auch schon getauscht. Hatte ich vergessen.

Ich hab keine Ahnung woran das liegen kann.

Es passiert auch nicht bei jedem mal. Manchmal startet er ganz normal.

Gruß
Thorsten
---------------------------------------


97er II 4.0 SOHC mit Gasanlage
Falk

Beitrag von Falk »

Da wird ggf. was am Zündsystem im Argen liegen.

Zündkabel sind ja naheliegend. Kontrollieren ggf. durchmessen.
Alle Kabel Stecker vom System kontrollieren und reinigen/Kontaktspray.

Übersicht --> http://www.explorer4x4.de/viewtopic.php?t=9695
Ier und IIer sind da nicht soo weit auseinander.
Benutzeravatar
Ural_Thorsten
Beiträge: 29
Registriert: 05.09.2010 16:44
Wohnort: Dürrholz

Beitrag von Ural_Thorsten »

Danke Falk,

werde heute mittag mal danach schauen. Welchen Widerstand sollten die Zündkabel haben? Die Stecker an beiden Enden hatte ich bereits gereinigt und mit Kontaktspray behandelt. Die Kabel hatten optisch noch gant gut ausgesehen, sind aber wahrscheinlich noch die ersten. Was mich aber wundert ist, dass er beim Fahren ganz normal läuft. Das Problem taucht wirklich nur beim Starten und beim Umschalten von Gas auf Benzin wärend der Fahrt auf.

Gruß
Thorsten
---------------------------------------


97er II 4.0 SOHC mit Gasanlage
Winne2

Beitrag von Winne2 »

sahen denn die Zündkerzen alle gleich aus? Und wenn die Zündkabel verdächtig sind, noch die ersten zu sein, würde ich da nix mehr messen sondern austauschen....
chris2k
Beiträge: 483
Registriert: 27.12.2011 11:57
Wohnort: Hauptstadt der Isarpreissn

Beitrag von chris2k »

Ich hab zwar nen kleineren Motor, aber ein änliches Problem, dass immer mal wieder auftauchte. Nach dem Wechsel der Kerzen, Luftilter und Kabel hatte ich auch noch das Thermostat getauscht. Dann war es eine Zeitlang besser.
Nachdem ich dann mal das Steuergerät auslesen hab lassen, stellten wir fest, dass das Abgasrückführungsventil faxen macht... es war die Dichtung. Da hängen aber auch noch einige Schläuche mit dran, wenn da einer porös oder gar ab ist, kann das auch dafür sorgen, dass es ein Stottern/Ruckeln gibt.
3.0 V6 Ranger ´95 Singlecab Splash
2WD; 4 Inch Suspension Lift; Edelstahl Eigenbau Auspuff; 31 x 10,5 R15 MT von NEXEN
Full Gas Dirt Car ;)

Bodenfreiheit statt Spoiler!
Benutzeravatar
Ural_Thorsten
Beiträge: 29
Registriert: 05.09.2010 16:44
Wohnort: Dürrholz

Beitrag von Ural_Thorsten »

Hi,
also die Zündkerzen sahen alle gleich aus... keine war verrusst oder ähnliches. Ich bin gerade von der Arbeit nach Hause gefahren. Schlüssel rum und lief ganz normal. Dann kurz beim Bäcker angehalten und beim Starten wieder geruckelt. Beim fahren wieder alles ok auch im Standgas alles ok.

Hmmmm :?: :?: :?:
---------------------------------------


97er II 4.0 SOHC mit Gasanlage
Winne2

Beitrag von Winne2 »

kannst du Fehler auslesen?
Benutzeravatar
Ural_Thorsten
Beiträge: 29
Registriert: 05.09.2010 16:44
Wohnort: Dürrholz

Beitrag von Ural_Thorsten »

Nee, Fehler kann ich nicht auslesen. Da fahr ich mal zum Fordhändler in der Nähe und lass das mal machen. Ich hoffe die können das. :?

Die Motorlampe geht aber nie an wenn der Fehler auftritt...

:shock:
---------------------------------------


97er II 4.0 SOHC mit Gasanlage
Winne2

Beitrag von Winne2 »

Ural_Thorsten hat geschrieben:Nee, Fehler kann ich nicht auslesen. Da fahr ich mal zum Fordhändler in der Nähe und lass das mal machen. Ich hoffe die können das. :?

Die Motorlampe geht aber nie an wenn der Fehler auftritt...

:shock:
muss auch nicht, können trotzdem Fehler hinterlegt sein....

Fehler auslesen geht auch mit Forscan, das ist Freeware, brauchste nur noch einen ELM327 Adapter, z.B. USB, ca. 10,- bei Ebääh.....
uwe-xp-hl
Beiträge: 1115
Registriert: 24.08.2005 17:20
Wohnort: Lübeck

Beitrag von uwe-xp-hl »

schon mal das Motorsteuergerät gelöscht, bzw die Fehler? Batterie ca 30 min abklemmen, danach ca 20 km auf Benzin fahren zum neuen anlernen, dann erst wieder auf Gas umschalten lassen. evtl ist der Fehler dann weg oder er tritt dann erst wieder auf wenn die Gasanlage ins Spiel kommt. Kostet erst mal nix.
XP I 121 KW, 165 PS 04/94 LPG KME 1028 301
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20587
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Ich tippe mal auf Nebenluft :wink:
Viel Erfolg bei der Suche.
Im Übrigen kann man verbotenerweise :wink: :wink: auch Rostlöser als Lecksuchspray benutzen. Das explodiert nicht ganz so laut wie Bremsenreiniger oder Startpilot :P
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Winne2

Beitrag von Winne2 »

brennt's denn auch so gut? :D
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20587
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Probiers aus :P
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Antworten