mit 30 auf der autobahn !!!!

Aktuelle Diskussionen zu Motoren und Getrieben
Benutzeravatar
snoopy1001
Beiträge: 59
Registriert: 05.10.2009 17:55
Wohnort: Offenbach
Kontaktdaten:

mit 30 auf der autobahn !!!!

Beitrag von snoopy1001 »

hallo leute,
vor einer stunde war mein dicker noch fit!jetzt bin ich traurig weil er krank ist.
problem:wärend dem anfahren am zubringer zur die autobahn war alles noch ok.nach 50 m wollter nicht mehr.er nahm sehr schlecht gas an und check engin hat geleuchtet.der motor lief noch,aber ich glaube nur auf 4 zylinder.in schleichfahrt bin ich über die autobahn zur nächsten ausfahrt geeiert.mehr wie 30 k/mh war nicht drin da das getriebe hin und her schalten wollte.im 2 gang bis nach hause und die drehzahl um 1000 u/min,eher weniger.bei mehr gas wollte er aus gehen.
zuhause angekommen habe ich weiter geschaut woran es liegen könnte habe aber nichts gefunden,dachte vieleicht an ein kabel das ab gewesen wäre.nach dem abkühlen des motores habe ich es nochmal probiert.
im leerlauf bis 3500 u/min was der motor auch machte,aber kurz darauf zuckelte er wieder und wollte aus gehen.er nimmt schlecht das gas an und läuft nach wie vor auf 4 zylinder,krzzeitig aber wieder auf allen 6 töpfen.leistung und kraft hat er kaum noch.der motor klackert nicht und ist dicht.zündmodul,zündkerzen und zündkabel sind neu.
vieleicht ist euch dieses problem bekannt.
viele grüße aus dem an euch dieter
2.HD 1FMDU34X9PUA32958
01.1993 Farbe Blau Euro 2 122563 Km
Benutzeravatar
DannySuko
Beiträge: 2340
Registriert: 04.02.2010 16:44

Beitrag von DannySuko »

Zylinderköpfe gehimmelt?
XP 4 l SOHC '96 BRC 152 KW - powered by anncarina mit WAF - mit GetriebeAUA

Halbstattlicher Strippenzieher und Kommunikationsexperte mit betrieblich verbriefter Mobilität
Falk

Beitrag von Falk »

Fällt mir als erstes die Zündspule ein.
Es werden immer jeweils zwei Zylinder/Zündkerzen gleichzeitig angesteuert.

Schau erstmal ob ein Massekabel lose ist oder schlechten Kontakt hat.

Dann mal vorne unten nach den CKP-Sensor (Kurbelwellensensor) schauen. Ob der richtig sitzt. Auch die Kabel/Stecker von dem.
Von dort kommt das Signal für die Zündreihenfolge.

Hier mal alle Komponenten auf einen Blick.
Da mal überall die Stecker/Kabel kontrollieren.

Bild

---> in groß
Benutzeravatar
snoopy1001
Beiträge: 59
Registriert: 05.10.2009 17:55
Wohnort: Offenbach
Kontaktdaten:

hilfe naht!

Beitrag von snoopy1001 »

danke euch für die so schnelle antworten.
hehe danny bitte bitte nicht die köpfe.das wäre ja der supergau,will garnicht daran denken.
ich freunde mich doch lieber mit deinem vorschlag an falk,vom gefühl her könnte es wohl so sein,aber eben nur gefühlsmassig.da ich das zündelement im februar schon getauscht hatte,da lief er auch nur auf 5 töpfen und machte auch diese spielchen mit mir,werde ich der sache morgen früh nachgehen.ich hoffe ich habe erfolg und darf euch gutes berichten.
vielen dank für die darstellung der verkabelung,macht doch sicher alles viel einfacher.
hoffendlich kann ich gut schlafen,wenn mein dicker krank,ich auch am boden.
dieter
2.HD 1FMDU34X9PUA32958
01.1993 Farbe Blau Euro 2 122563 Km
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20587
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Viel Erfolg
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
snoopy1001
Beiträge: 59
Registriert: 05.10.2009 17:55
Wohnort: Offenbach
Kontaktdaten:

mal nachgeschaut !

Beitrag von snoopy1001 »

was ein sonntag,
ok ich habe mir die kabel und sensoren mal angeschaut dank falks schema war ich ja nicht ganz aufgeschmissen.soweit habe ich nicht viel erkennen können,alle steckkontakte habe ich nachgeschaut und sehen zumindest optisch ok aus.sie sind da wo sie sein sollen.was mir aufgefallen war,war der ovale stecker der vom zündmodul seitlich ab geht.er war zwar drauf,aber nicht feste eingerastet.in diesem stecker ist ein roter gummi der an der seite ein wenig heraus gequollen war und die obere halteklammer war seitlich nicht ganz drauf.ich habe den motor mal gestartet und sein verhalten beim gaswechsel beobachtet.nun,er lief so wie er immer lief.vieleicht war das der fehler?
um sicher zu gehen werde ich aber intensiver nachschauen lassen.mir wird es sowieso keine ruhe lassen bis ich genau weiß was es nun war.vieleicht bekommt er diesen husten wieder was ich sicher nicht möchte.
achso,was mir seid einigen tagen aufgefallen ist,ist ein leichtes klackern das ab und zu von der linken seite des motorraumes kommt,dort wo auch das zündelement eingebaut ist.es ist nicht immer,mal mehr mal weniger zu hören.hoffendlich kein böses zeichen!
viele grüße an euch,dieter
2.HD 1FMDU34X9PUA32958
01.1993 Farbe Blau Euro 2 122563 Km
Falk

Beitrag von Falk »

Wenn er jetzt wieder sauber läuft, dann war dies sicher die Ursache.
Muss ja nicht immer ein megateures Bauteil kaputt gehen ....... :roll:


Das klackern könnte Verschleiß im Motor sein.
Hydrostößel z.B.

Wieviel km hat er denn runter ?
Was ist denn für Motoröl drin ... und wann das letztemal gewechselt ?
Benutzeravatar
snoopy1001
Beiträge: 59
Registriert: 05.10.2009 17:55
Wohnort: Offenbach
Kontaktdaten:

Beitrag von snoopy1001 »

laut dem tacho hat er 321458 km gelaufen.
man das wäre super wenn es wirklich nur der stecker war.vorgenommen habe ich mir den benzinfilter noch zu wechseln.könnte sicher nicht schaden.
wenn es der erste ist könnte er sicher auch zu sein.wenn es die hydrostössel sind die das klackern verursachen werde ich diese wohl auch erneuern lassen müssen.ich hoffe das es nicht so schwer und aufwendig wird.wenn ich mithelfe lerne ich noch was dazu und könnte auch besser mitreden.
lg dieter
fast nicht gelesen!! das oel,der filter und luftfilter sind neu.in der oelwanne ist 5/40 oel und nicht vom baumarkt.castrol glaube ich.

mal ein wort zu ex1,viele autos habe ich in meiner zeit als kraftfahrer gehabt,kleine und große.einen 3er bmw haben wir auch noch im haushalt,aber dieser wagen bzw diese baureihe des ex,ist mit abstand das praktischste,beste,und erhaltenswerteste automobil das ich je hatte.
wäre mein kto fett genug würde ein neuwagen dieses typs vor meinem haus stehen.das wäre so sicher wie das amen in der kirche.
2.HD 1FMDU34X9PUA32958
01.1993 Farbe Blau Euro 2 122563 Km
Falk

Beitrag von Falk »

Na dann isser doch bis jetzt gut gelaufen. :roll:
Da kann er schon mal hier und da etwas mit´n klappern anfangen.

Wenn es nicht gar so schlimm wird, er keine Leistung, Wasser oder Öl verliert ..... lass ihn in Ruhe. :) Bis auf die übliche Pflege.


"Never change a running system" 8)
Benutzeravatar
snoopy1001
Beiträge: 59
Registriert: 05.10.2009 17:55
Wohnort: Offenbach
Kontaktdaten:

Beitrag von snoopy1001 »

ich habe ihn ja noch nicht sooo lange.er wurde vom vorbesitzer in der familie umgemeldet und die letzte scheckheft eintragung war bei 295000 km in der ford werkstatt indem der wagen auch als neuwagen verkauft wurde.der motor braucht kein oel,ist dicht und wasser muss ich nur prüfen.
deinen rat werde ich befolgen und mein baby in ruhe lassen.die interwalle und die pflege wird er natürlich weiter bekommen.ich denke nun über einen noch sehr gut erhaltenen nach den ich in ruhe wieder aufbaue.die suche wird aber sicher nicht enfach.aber eines ist sicher,mein jetziger bleibt.
dieter
2.HD 1FMDU34X9PUA32958
01.1993 Farbe Blau Euro 2 122563 Km
Benutzeravatar
dergestreßte
Beiträge: 1898
Registriert: 12.03.2009 20:34
Wohnort: Gebesee

Beitrag von dergestreßte »

Wenn er dann immer und lauter klackert, mußt dann schon was unternehmen, gelle. Sonst hat er dann auch schnell ausgeklackert.
Gruß Thomas
94er XP autom.4x4
98er XP autom.4x4
von Anncarina, mit Gas vom Christian
97er Expedition 5,4l mit BRC-Gas,autom.4x4, schon wieder tot
97er XP autom.4x4
Benutzeravatar
snoopy1001
Beiträge: 59
Registriert: 05.10.2009 17:55
Wohnort: Offenbach
Kontaktdaten:

Beitrag von snoopy1001 »

dergestreßte hat geschrieben:Wenn er dann immer und lauter klackert, mußt dann schon was unternehmen, gelle. Sonst hat er dann auch schnell ausgeklackert.
nun,das ist logisch.ich lausche sehr gerne der musik von diesem motor.so lasse ich das radio recht oft aus und genieße einfach.mit der zeit kennt man schon jede note und mir fällt gleich auf wenn die tonlage nicht stimmt.
viele grüße und danke euch.
2.HD 1FMDU34X9PUA32958
01.1993 Farbe Blau Euro 2 122563 Km
Benutzeravatar
kadze
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 3755
Registriert: 29.11.2009 23:31
Wohnort: Offenbach

Beitrag von kadze »

Ei guck doch da! Jedzt seh isch des erst! Des is ja's aller ledzte. De Snoopy aus Offebach! Wie hammer dich den die ganz Zeit vergesse könne :shock:

Du häddst dich abber aach selbst e mal melde könne - Drecksack* ;)

De nächste Stammtisch is abber Pflichtprogamm mein lieber :!:
So e Schnuggelsche mit über 300 dausend kilomeder krischt mer ja ned jeden Tach uff de Disch.

Un es Middelhesse-Dreffe is aach gebongt - odder??


* Zitat von dem DSDS-Prolo aus OF


So, un jetzt erste mal noch e gude Fahd weiderhin, gelle!?


Aus Offebach n' freundliche
Gruß Gregor (kadze)

„Man wird nicht dadurch besser, dass man andere schlecht macht.“ Heinrich Nordhoff
ehemals 2000er SOHC, jetzt FZJ80 + XP 4 V8
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20587
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Das klackern kann bei der Laufleistung auch ein ausgenudelter Kolben sein der kippt. Mit 350TKM ist die MAschine eh reif zur Überholung
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
soulpatrol
Beiträge: 514
Registriert: 06.01.2009 23:58

Beitrag von soulpatrol »

anncarina hat geschrieben:Das klackern kann bei der Laufleistung auch ein ausgenudelter Kolben sein der kippt. Mit 350TKM ist die MAschine eh reif zur Überholung
dann dürfte das geräusch nur auftreten ohne last; d.h. mal beschleunigen und ruckartig vom gas gehen. meistens wird das dann auch von einer blauen wolke begleitet.
99 Explorer Limited 4.0 SOHC screwed up by anncarina
Antworten