44er Flowmaster

Aktuelle Diskussionen zu Rädern und Tuning
Landbursche
Beiträge: 429
Registriert: 03.11.2011 12:21
Wohnort: Kassel

44er Flowmaster

Beitrag von Landbursche »

habe mir den gekauft,heute angekommen :-( man kann ja voll durchschauen :shock: jetzt habe ich bedenken das das ding zu laut sein könnte für etwas längere fahrt ,ich mein den Geräuschepegel im Fahrzeug .

Hat jemand erfahrung ?
Grüße Phillip

XP 96 OHV :-)296tkm
Danger
Beiträge: 1801
Registriert: 18.11.2011 22:06
Wohnort: Wesel

Beitrag von Danger »

Drunter bauen und hören, ist wohl die beste Erfahrung.
Ist er zu laut dann halt wieder Serie rein.
Benutzeravatar
granikos
Beiträge: 436
Registriert: 07.06.2008 14:32
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von granikos »

Im stand ist es schön ....beim fahren dröhnt halt bisschen... aber zu hören ist es besser als serie topf :)
07 er Lincoln Navigator[5LMFU28517LJ18909] (Vialle LPImit 130 L.Brutto )
(2.er)Ford Explorer Limited Bj:2000 Vialle LPI 83 Litre Aussen tank

96'er Ford Mustang GT Convertible
(1.er)2001 er Ford Explorer
Landbursche
Beiträge: 429
Registriert: 03.11.2011 12:21
Wohnort: Kassel

Beitrag von Landbursche »

Danger hat geschrieben:Drunter bauen und hören, ist wohl die beste Erfahrung.
Ist er zu laut dann halt wieder Serie rein.



ist noch Orginal Verpackt wenn die mehrheit sagt das es im Innenraum zu laut ist dann geht der wieder zurück :roll:
Grüße Phillip

XP 96 OHV :-)296tkm
Benutzeravatar
Rene13051
Beiträge: 1689
Registriert: 30.06.2011 19:15
Wohnort: Berlin

Beitrag von Rene13051 »

watt koofste erst nen "Sport-Topp" ? die sind nunmal aussen wie innen etwas lauter, sowatt weß man aber och vorher :shock:
Und wenn das Licht hinter Dir dunkel wird, ist es nicht Dein Schatten ...
http://www.youtube.com/watch?v=OTlwbCVvbFY
Benutzeravatar
XLars
Beiträge: 1374
Registriert: 29.01.2011 09:56
Wohnort: Heikendorf / Kiel

Beitrag von XLars »

Lars
91er US XP1 4x4 XLT - verkauft - dann [_] ||||||| [_] - verkauft - dann Pajero - verkauft - jetzt wieder auf der Suche...
Benutzeravatar
Wollimann
Beiträge: 3106
Registriert: 14.05.2009 18:50

Beitrag von Wollimann »

4,0 SOHC, Build Date 01/10/96, EZ97
Danger
Beiträge: 1801
Registriert: 18.11.2011 22:06
Wohnort: Wesel

Beitrag von Danger »

Landbursche hat geschrieben: ist noch Orginal Verpackt wenn die mehrheit sagt das es im Innenraum zu laut ist dann geht der wieder zurück :roll:
Dann könntest du ihn auch zu mir schicken, ich will eh einen holen.
Benutzeravatar
XLars
Beiträge: 1374
Registriert: 29.01.2011 09:56
Wohnort: Heikendorf / Kiel

Beitrag von XLars »

Wollimann hat geschrieben:der klingt bestimmt so nach dem Einbau :lol:
http://www.youtube.com/watch?v=seYOOao2bIg
klingt ja wie der olle Heringskutter bei uns im Hafen :lol:
http://www.youtube.com/watch?v=6D5VsLAMstA
Lars
91er US XP1 4x4 XLT - verkauft - dann [_] ||||||| [_] - verkauft - dann Pajero - verkauft - jetzt wieder auf der Suche...
Benutzeravatar
Wollimann
Beiträge: 3106
Registriert: 14.05.2009 18:50

Beitrag von Wollimann »

wenn du den Anhänger am Ex hast, klingt er auch gut :lol:
http://www.youtube.com/watch?v=pEbDlNeMtLM
4,0 SOHC, Build Date 01/10/96, EZ97
Benutzeravatar
XLars
Beiträge: 1374
Registriert: 29.01.2011 09:56
Wohnort: Heikendorf / Kiel

Beitrag von XLars »

meistens klingt original besser, z.B.:
http://www.youtube.com/watch?v=9wscvy5eQs0
Lars
91er US XP1 4x4 XLT - verkauft - dann [_] ||||||| [_] - verkauft - dann Pajero - verkauft - jetzt wieder auf der Suche...
chris2k
Beiträge: 483
Registriert: 27.12.2011 11:57
Wohnort: Hauptstadt der Isarpreissn

Re: 44er Flowmaster

Beitrag von chris2k »

Landbursche hat geschrieben:habe mir den gekauft,heute angekommen :-( man kann ja voll durchschauen :shock: jetzt habe ich bedenken das das ding zu laut sein könnte für etwas längere fahrt ,ich mein den Geräuschepegel im Fahrzeug .

Hat jemand erfahrung ?
Mit dem Spass bin ich vorsichtig. Wegen einer Cherry-Bomb haben die Grünen mir die Karre schon mal eingezogen.
Drei Tage ohne meinen Truck...
Die Cherry-Bomb hat mich 35 Euro gekostet, 1 Jahr Mega Sound und Spass, 1.300 Euro für das KFZ Gutachten durch die Pozilei und 3 Punkte für die neue Waschmaschine aus Flennsburg! 8)

Ach übrigens: Mit der Cherry Bomb hatte ich satte 105 dB !! Wenn das nicht mal geil is :)
3.0 V6 Ranger ´95 Singlecab Splash
2WD; 4 Inch Suspension Lift; Edelstahl Eigenbau Auspuff; 31 x 10,5 R15 MT von NEXEN
Full Gas Dirt Car ;)

Bodenfreiheit statt Spoiler!
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Man sollte es eben auch nicht übertreiben...
Benutzeravatar
Saukerl
Beiträge: 1191
Registriert: 20.09.2011 12:14

Beitrag von Saukerl »

Ein 44er oder ein 40er wäre mir auch im Innenraum zu laut.

Ich werde mir wohl bald den http://www.only-flowmaster.de/?art=cat drunter packen.
Zur Zeit hält mich nur noch die Schweißarbeit davon ab da ich gerne den ganzen Teil der von Topf bis hinten geht in 3" hätte und nicht einfach das alte Geraffel drunter lassen will.

Auf der Seite von Flowmaster sieht man ganz genau welcher Topf agresiv, moderat oder mild klingt.
Ich will guten Sound und nicht enfach laut.
Gruß
Frank

09er EX IV 4.6 V8 218KW LPG Prins VSI II von Anncarina
Opel Corsa 1.4l Baujahr 2010
Kawasaki VN 800 Bj. 1996
Honda VTX 1800 Bj.2005

Bei Autos gibt es kein "alt und neu" es gibt nur"Gut und Schlecht".
chris2k
Beiträge: 483
Registriert: 27.12.2011 11:57
Wohnort: Hauptstadt der Isarpreissn

Beitrag von chris2k »

Alterspinner hat geschrieben:Man sollte es eben auch nicht übertreiben...
Den Bogen hab ich tatsächlich maßlos überspannt gehabt...
Aber so ein Ranger is schon verdammt gut isoliert. Bei geschlossenen Fenstern hab ich echt Garnichts mehr gehört...
Dummheit wurde bestraft.
3.0 V6 Ranger ´95 Singlecab Splash
2WD; 4 Inch Suspension Lift; Edelstahl Eigenbau Auspuff; 31 x 10,5 R15 MT von NEXEN
Full Gas Dirt Car ;)

Bodenfreiheit statt Spoiler!
Antworten