zwei Probleme ! evtl. eine Ursache? Parkklaue / Ganganzeige
- KURVENKILLER
- Beiträge: 41
- Registriert: 24.09.2010 04:39
- Wohnort: Münster
- Kontaktdaten:
zwei Probleme ! evtl. eine Ursache? Parkklaue / Ganganzeige
Hallo,
habe schon mehrfach festgestellt, das die Parkklaue/ Parkrad o. wie man es auch nennt nicht immer einrastet!
Manchmal hilft es, wenn ich den Wagen einfach 10cm per Hand schiebe, manchmal packt sie auch gar nicht und ich muß den Wahlhebel erst einmal auf N und dann wieder auf P stellen.
Da meine Ganganzeige auch zwischen den Makierungen steht ist das evtl. beides dieselbe Ursache?
Danke im Voraus für Eure Antworten.
Gruß aus Münster
Frank
PS: gibt es evtl. jemanden in Münster u. Umgebung, der mir dabei zur Hand gehen könnte?
habe schon mehrfach festgestellt, das die Parkklaue/ Parkrad o. wie man es auch nennt nicht immer einrastet!
Manchmal hilft es, wenn ich den Wagen einfach 10cm per Hand schiebe, manchmal packt sie auch gar nicht und ich muß den Wahlhebel erst einmal auf N und dann wieder auf P stellen.
Da meine Ganganzeige auch zwischen den Makierungen steht ist das evtl. beides dieselbe Ursache?
Danke im Voraus für Eure Antworten.
Gruß aus Münster
Frank
PS: gibt es evtl. jemanden in Münster u. Umgebung, der mir dabei zur Hand gehen könnte?
Explorer II. XLT / OHV / Autom.
Bj. 3.2000 Ez. 7.2000
118kw / 160 PS
USA-Import!!!
Bj. 3.2000 Ez. 7.2000
118kw / 160 PS
USA-Import!!!
Schaltkabel einstellen
Unter der Lenkverkleidung wird nur die Anzeige eingestellt.
Das Kabel muss am Getriebe eingestellt werden.

Kabel am Getriebe aushängen/hebeln.
Dann den Hebel ganz nach hinten und zwei Rasten nach vorne.
Zweiter Mann/Frau den Wählhebel auf Neutral festhalten.
Wenn das Loch vom Kabel nicht genau über dem Pin steht, einstellen.
Dazu muss der weisse Plastik Riegel an der Haterung mit einem Schraubendreher raus geschoben werden, dann kann man den Versteller drehen.....
Gruß
Michael
Das Kabel muss am Getriebe eingestellt werden.

Kabel am Getriebe aushängen/hebeln.
Dann den Hebel ganz nach hinten und zwei Rasten nach vorne.
Zweiter Mann/Frau den Wählhebel auf Neutral festhalten.
Wenn das Loch vom Kabel nicht genau über dem Pin steht, einstellen.
Dazu muss der weisse Plastik Riegel an der Haterung mit einem Schraubendreher raus geschoben werden, dann kann man den Versteller drehen.....
Gruß
Michael
1995 OHAVAU
KTM DUKE 125 2011
Honda CS 250 K1 (Scrambler) 1969
Ducati SS 939 S
KTM DUKE 125 2011
Honda CS 250 K1 (Scrambler) 1969
Ducati SS 939 S
- KURVENKILLER
- Beiträge: 41
- Registriert: 24.09.2010 04:39
- Wohnort: Münster
- Kontaktdaten:
So, nachdem ich mich nicht an die Sache traute, bin ich dann zu dem vom Forum empfohlenen Ford Händler in Münster gefahren und dachte, der kann das ja mit links!
Nachdem vor jedem Besuch sogar erst einmal ein Kundengespräch mit Datenaufnahme und vermuteter Fehler/Ursache usw. und frischem Kaffee geführt wurde, kam auch dann nach 40zig minütiger Wartezeit der "Experte" für die US-Fahrzeuge.
Dieser konnte mich dann auch sofort beeindrucken, nicht durch seine Konpetenz, sondern durch seine Ehrlichkeit. Er teilte mir mit, das er das noch nie gemacht hat, aber er wollte mal schauen.
Nachdem er sich dann den Ausdruck wie man das macht nach meinen Hinweisen aus unserem Forum ausgedruckt hat, konnte die Einstellung versucht werden, brachte aber nichts.
Parkklaue rastet nicht ein, D1 geht nicht rein, die Anzeige steht genau zwischen den Makierungen.
Er konnte mich aber dann doch noch beruhigen, ich sollte doch einfach einen neuen Termin machen und ca. 1,5 bis 2 Stunden einplanen, er würde sich bis dahin schlau machen.
Mit dem Hinweis, das heute kaum noch Explorer rumfahren und heute bei Ford eher Mustangs gewartet werden, verabschiedete mach mich mit Handschlag, ich habe dann noch im Vorraum einen Kundenzufriedenheitsformular ausgefüllt, bein dem man anonym nur Kreuze machen konnte. Ich habe natürlich das Kreuz bei: meine Erwartungen wurden übertroffen gemacht , dafür aber keinen neuen Termin.
So fahre ich halt weiter ohnen Parkklaue und ohne D1, dafür aber mit der Erkenntnis, ein super seltenes, exklusives, tolles....Fahrzeug zu haben.
Sollte mir jemand doch noch hilfreiche Tips geben können, freue ich mich schon jetzt auf die Antworten!
Gruß aus Münster, der Stadt in der ich anscheinend den einzigen Explorer fahre!
Frank
Nachdem vor jedem Besuch sogar erst einmal ein Kundengespräch mit Datenaufnahme und vermuteter Fehler/Ursache usw. und frischem Kaffee geführt wurde, kam auch dann nach 40zig minütiger Wartezeit der "Experte" für die US-Fahrzeuge.
Dieser konnte mich dann auch sofort beeindrucken, nicht durch seine Konpetenz, sondern durch seine Ehrlichkeit. Er teilte mir mit, das er das noch nie gemacht hat, aber er wollte mal schauen.
Nachdem er sich dann den Ausdruck wie man das macht nach meinen Hinweisen aus unserem Forum ausgedruckt hat, konnte die Einstellung versucht werden, brachte aber nichts.
Parkklaue rastet nicht ein, D1 geht nicht rein, die Anzeige steht genau zwischen den Makierungen.
Er konnte mich aber dann doch noch beruhigen, ich sollte doch einfach einen neuen Termin machen und ca. 1,5 bis 2 Stunden einplanen, er würde sich bis dahin schlau machen.
Mit dem Hinweis, das heute kaum noch Explorer rumfahren und heute bei Ford eher Mustangs gewartet werden, verabschiedete mach mich mit Handschlag, ich habe dann noch im Vorraum einen Kundenzufriedenheitsformular ausgefüllt, bein dem man anonym nur Kreuze machen konnte. Ich habe natürlich das Kreuz bei: meine Erwartungen wurden übertroffen gemacht , dafür aber keinen neuen Termin.
So fahre ich halt weiter ohnen Parkklaue und ohne D1, dafür aber mit der Erkenntnis, ein super seltenes, exklusives, tolles....Fahrzeug zu haben.
Sollte mir jemand doch noch hilfreiche Tips geben können, freue ich mich schon jetzt auf die Antworten!
Gruß aus Münster, der Stadt in der ich anscheinend den einzigen Explorer fahre!
Frank
Explorer II. XLT / OHV / Autom.
Bj. 3.2000 Ez. 7.2000
118kw / 160 PS
USA-Import!!!
Bj. 3.2000 Ez. 7.2000
118kw / 160 PS
USA-Import!!!
- anncarina
- Moderatoren-Team
- Beiträge: 20587
- Registriert: 28.06.2007 21:24
- Wohnort: anncarina
- Kontaktdaten:
Das seh ich ähnlich.
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Och ne, du fährst in Münster nicht den einzigen Explorer, außer meinem seh ich fast täglich noch einen mit WAF vorm UKM geparkt
Und man sollte es kaum glauen, vor 2 Wochen stand einer in Schreckenfeld auf dem Lidl-Parkplatz. Ach ja, und letzten Dienstag einer in der Windthorststraße....du bist also nicht allein *g*
Aus reiner Neugier, bei wem warst du, auf der Friedrich-Ebert? Mit dem hab ich schon zu Zeiten meines allerersten Fiestas so meine Erfahrungen gemacht (hab direkt bei denen nebenan gewohnt und dachte naiverweise, dass das ja mal echt praktisch wäre).

Aus reiner Neugier, bei wem warst du, auf der Friedrich-Ebert? Mit dem hab ich schon zu Zeiten meines allerersten Fiestas so meine Erfahrungen gemacht (hab direkt bei denen nebenan gewohnt und dachte naiverweise, dass das ja mal echt praktisch wäre).
Wir arbeiten dran...93er Explorer I