Taster zum Starten des Motors einbauen, wie?

Aktuelle Diskussionen zu Innenraum, Elektrik und Elektronik
Benutzeravatar
Anders
Beiträge: 472
Registriert: 28.08.2007 17:10
Wohnort: Sthlm

Beitrag von Anders »

micha2 hat geschrieben:Wo er Recht hat, hat er Recht.
Autoradios und Endstufen sind ja auch nicht gerade ohne :lol:
.
96er Explorer II OHV Highclass +4" lifted
ÖreTek - Ford Working Man
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

Start

Beitrag von Wolfgang G. »

Da wird ueber einige Seiten ueber div. Taster diskutiert.
Dabei hat noch keiner den Mut gehabt mit einfachen Mitteln zu probieren,ob das Anlassen mit Taster ueber nur einer Schaltebene geht.

Will keiner der Erste sein? :?:
Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
Benutzeravatar
Anders
Beiträge: 472
Registriert: 28.08.2007 17:10
Wohnort: Sthlm

Beitrag von Anders »

Anders hat geschrieben:... Werd am WE mal schauen wieviel A dort beim Starten fließen.
Und testen natürlich :P
.
96er Explorer II OHV Highclass +4" lifted
ÖreTek - Ford Working Man
muetze
Beiträge: 27
Registriert: 05.11.2009 20:17
Wohnort: Berlin

Beitrag von muetze »

Also die Schaltströme dürften nicht alzu groß sein, im Pajero habe ich das jetzt seit 3,5 Jahren im Einsatz. Alles super bisher und warm wird da auch nichts - aber der hat auch keine Elektronik!!! Zumal der Strom ja auch nur kurzzeitig fliesst.

Beim EX bin ich mir aber nicht so sicher darum habe ich eben hier gefragt - will mir einfach nicht meine Elektronik kaputt machen.

Mal am Rande, was ist denn das große Problem mit Lüsterklemmen ???
BlackEdition BJ 12/99 4.0 SOHC, BRC Plug&Drive mit 95l Unterflur, Limited 09/2001 4.0 SOHC, Prinz mit 95l Unterflur
Benutzeravatar
mijube
Beiträge: 2017
Registriert: 03.01.2009 08:40
Wohnort: Karachi

Re: Start

Beitrag von mijube »

Wolfgang G. hat geschrieben:Da wird ueber einige Seiten ueber div. Taster diskutiert.
Dabei hat noch keiner den Mut gehabt mit einfachen Mitteln zu probieren,ob das Anlassen mit Taster ueber nur einer Schaltebene geht.

Will keiner der Erste sein? :?:
Wolfgang
Wenn das mit Kabelendhülsen gemacht wird ist nichts gegen Lüsterklemme einzuwenden.

Und ich hätte mehr Bedenken eine zusätzliche Leselampe einzubauen.



Hier schiffts abends immer ohne Ende und ich hab noch keinen Schalter, daher ist auch noch nichts eingebaut.

Zu den Ebenen, in der Start Stellung ist das Schloss auch mit der On Ebene vebunden und das wars. Vermutlich durch einen Schleifkontakt.

Der Schlüssel bleibt ja eh auf der ON Stellung.

Man könnte sicher das Schloss komplett durch fünf Kippschalter mit grün/roten Lampen ersetzen.......

Zum Beispiel über Kopf.

:lol: :lol: :lol: :lol:
1995 OHAVAU

KTM DUKE 125 2011

Honda CS 250 K1 (Scrambler) 1969

Ducati SS 939 S
Benutzeravatar
Anders
Beiträge: 472
Registriert: 28.08.2007 17:10
Wohnort: Sthlm

Re: Start

Beitrag von Anders »

mijube hat geschrieben:Man könnte sicher das Schloss komplett durch fünf Kippschalter mit grün/roten Lampen ersetzen.......

Zum Beispiel über Kopf.
Space Shuttle feeling :lol: :lol: :lol:
.
96er Explorer II OHV Highclass +4" lifted
ÖreTek - Ford Working Man
Falk

Beitrag von Falk »

Mal das Thema zu Ende gedacht ....... 8) :wink: :D

Bild
Benutzeravatar
mijube
Beiträge: 2017
Registriert: 03.01.2009 08:40
Wohnort: Karachi

Beitrag von mijube »

Genau! Und wenn mal ne Lampe rot leuchtet, machen wirs wie die russischen Piloten; wir hauen so lange drauf bis sie grün wird.


:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
1995 OHAVAU

KTM DUKE 125 2011

Honda CS 250 K1 (Scrambler) 1969

Ducati SS 939 S
Antworten