Explorer I auf Euro 2 umschlüsseln ?

Aktuelle Diskussionen zu Motoren und Getrieben
Antworten
MyExplorer
Beiträge: 23
Registriert: 28.11.2005 09:38
Wohnort: Itzehoe

Beitrag von MyExplorer »

Da Ihr beiden grad so brav antwortet.....bekomme ich meinen XLT auf Euro 2 umgeschlüsselt ?
Ford Explorer XLT Bauj. 91 115 KW , org US Modell
Benutzeravatar
HGW
Beiträge: 1980
Registriert: 21.07.2005 20:09

Beitrag von HGW »

Hallo MyExplorer,

> Da Ihr beiden grad so brav antwortet.....bekomme ich
> meinen XLT auf Euro 2 umgeschlüsselt ?

nein, zumindest nicht mit den Unterlagen von Ford. Legal lassen sich diese Unterlagen nur für den Explorer der zweiten Generation mit 156 PS verwenden, sofern er in Deutschland über einen Ford-Händler verkauft wurde (kein freier Import).
Omnes viae Schöffengrundam ducunt

Ford Explorer SOHC Bj. 98
MyExplorer
Beiträge: 23
Registriert: 28.11.2005 09:38
Wohnort: Itzehoe

Beitrag von MyExplorer »

Das heisst,ich müsste einen von den Umrüstsätzen nehmen ?
Ford Explorer XLT Bauj. 91 115 KW , org US Modell
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 1220
Registriert: 24.07.2005 21:14
Wohnort: Haiger (35708)
Kontaktdaten:

Beitrag von Crizz »

Die angebotenen KLR haben keine Gutachten für Importfahrzeuge, weil ein Import-KFZ keine ABE besitzt sondern eine EBE ( Typschlüsselnummer 00000 ). Du solltest vorher mit deinem TÜV-Prüfer klären, ob er den KLR als Einzelabnahme für die Umschlüsselung abnimmt, oder vereinbare mit dem Lieferanten volles Rückgaberecht, wenn dein KFZ damit nicht umgeschlüsselt werden kann. Sonst ist schnell viel Geld flöten.

Ich denke aber, wenn du den Prüfer kurz darauf hinweist, das "dein" Explorer in Deutschland ja praktisch identisch ab 93 verkauft wurde und nur als Import halt keine ABE besitzt , das das ganze zu bewältigen sein müßte.

Man muß ja nicht auf so feine Unterschiede wie die zweite Lambdasonde beim deutschen Modell hinweisen..
z.zt.leider ohne Explorer..... Historie : 90er XLT Shifter, 98er XLT, 2006er Eddie Bauer V8
Benutzeravatar
Michl
Beiträge: 533
Registriert: 24.07.2005 20:48
Wohnort: Pegnitz, Fränkische Schweiz
Kontaktdaten:

KLR

Beitrag von Michl »

Hallo,

habe auch einen KLR drin, aber soweit ich Informiert bin gibts den erst für modelle ab BJ 93 mit G-Kat, Ohne Kat muss dieser ebenfalls nach gerüstet werden, eine 2 Lamdasonde spielt keine rolle weil eh nur eine Angeschlossen wird, bei mir habe ich die Rechte dran und der TÜV hat danach garnicht geschaut.Ich habe auch USA modell von schlüsselnummer
00, wegen LKW zulassung, dann mit KLR auf 27 Umgeschlüsselt.


http://www.explorer4x4.de/viewtopic.php?t=442

Gruß
Michl
Wo Wir stecken bleiben "Kommen andere erst gar nicht Hin"
4 X 4 Grüße
Michl
XP I OHV EZ 93, 121Kw
Aufgelastet, AHK, Geolandar AT 225/70/R15
Euro 2 mit KLR
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 1220
Registriert: 24.07.2005 21:14
Wohnort: Haiger (35708)
Kontaktdaten:

Beitrag von Crizz »

Ich schlag vor wir bleiben hier beim eigentlichen Thema und lassen die entsprechenden Beiträge mal in das zugehörige Kapitel verschieben - sonst findet das später keiner mehr wieder.

Okay ?

Wenn sich dann mal ein Mod kurz damit beschäftigen würde...
z.zt.leider ohne Explorer..... Historie : 90er XLT Shifter, 98er XLT, 2006er Eddie Bauer V8
Benutzeravatar
Michl
Beiträge: 533
Registriert: 24.07.2005 20:48
Wohnort: Pegnitz, Fränkische Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Michl »

Hallo Crizz,

wieso beim Thema bleiben, geht doch um Umschlüsseln, wie ich das sehe oder nicht ?
:roll:

Gruß
Michl
Wo Wir stecken bleiben "Kommen andere erst gar nicht Hin"
4 X 4 Grüße
Michl
XP I OHV EZ 93, 121Kw
Aufgelastet, AHK, Geolandar AT 225/70/R15
Euro 2 mit KLR
Benutzeravatar
Mati
Beiträge: 124
Registriert: 06.08.2005 20:21
Wohnort: Ralbitz

Beitrag von Mati »

@Michl

habe mir heute mein KLR eingebaut und wollte jetzt mal wissen, ob das normal ist, wenn das Klicken des Ventils im Auto die ganze Zeit zu hören ist, oder schaltet der sich auch mal ab! :sad:
Das nervt ungemein.
Aloah Mati

XPI
TRAIL MASTER vorne
TRAIL MASTER hinten
PERFORMANCE ACCESSORIES Bodylift 3"
HANKOOK RT03 31X11.5R15 110Q Bereifung
Benutzeravatar
Michl
Beiträge: 533
Registriert: 24.07.2005 20:48
Wohnort: Pegnitz, Fränkische Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Michl »

Hallo Mati,

das hört auf wenn er warm genug ist oder wird, im winter kann das dauern, ich habe nach dem Eintrag die stecker wieder runter, um das gerät zu schonen, und das geklicke ist dann auch weg,dachte immer der Blinker wäre an, aber sieh das mal so immer wenn es klackt hast sprit gespart weil er da mehr luft als sprit bekommt, aber das geräusch ist normal. :roll:
PS. wenn stecker runter abdecken wegen feuchtigkeit, net das da griechstrom hast, da is die Batterie bald weg im winter :oops:

Gruß
Michl
Wo Wir stecken bleiben "Kommen andere erst gar nicht Hin"
4 X 4 Grüße
Michl
XP I OHV EZ 93, 121Kw
Aufgelastet, AHK, Geolandar AT 225/70/R15
Euro 2 mit KLR
Benutzeravatar
Mati
Beiträge: 124
Registriert: 06.08.2005 20:21
Wohnort: Ralbitz

Beitrag von Mati »

@Michl,

war gestern, endlich mal Zeit, bei meinem TÜV und habe mir mein KLR durchprüfen lassen und mußte noch zusätzlich wie schon gelesen neue AU machen.
Mußte extra noch mal ne Runde drehen um den Dicken auf Temperatur zu bringen.
Das komische ist nur, das das KLR durchgehend arbeitet und nicht nur im kalten Zustand, wie du mir sagtest.
Laut Dekra ist das auch korrekt. :?: :? das er durchgehend blinkt :?
Aloah Mati

XPI
TRAIL MASTER vorne
TRAIL MASTER hinten
PERFORMANCE ACCESSORIES Bodylift 3"
HANKOOK RT03 31X11.5R15 110Q Bereifung
Benutzeravatar
Michl
Beiträge: 533
Registriert: 24.07.2005 20:48
Wohnort: Pegnitz, Fränkische Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Michl »

Hallo Mati,

ja das ist schon richtig, aber bei mir hört er zu ticken auf bei längeren fahrten, und wenn er warm ist auch, dann klickts nur ab und zu mal, nicht dauernd :roll: bei mir haben die Abgaswerte gepasst musste nicht erst extra tour fahren, und die bei DEKRA und TÜV haben die KLR´s auch noch icht so oft gesehen, steht aber auch in der Gebrauchsanweisung drin das die geräusch entwicklung also das ticken mit zunehmender erwärmung des Motors abnimmt, hab meine verschmissen :? muss mir mal ein Duplikat besorgen.

Gruß
Michl
Wo Wir stecken bleiben "Kommen andere erst gar nicht Hin"
4 X 4 Grüße
Michl
XP I OHV EZ 93, 121Kw
Aufgelastet, AHK, Geolandar AT 225/70/R15
Euro 2 mit KLR
Antworten