Angebot KME Anlage für meinen 06er Explorer

Aktuelle Diskussionen zu Autogasumrüstungen
Christian

Beitrag von Christian »

Holzman hat geschrieben:Hallo zusammen,

ich habe meine KME mit Flash Lube und 94 l Unterflurtank im Autogasland.de in Essen einbauen lassen, bin mitlerweile 7000 KM gefahren und bis auf die ständig leuchtende Motorkontrollleuchte sehr zufrieden. Die KME Anlage hat mich all inkl. 1850 € gekostet. Die Fa. besteht zwar nur aus Polen aber ein Leihwagen für drei Tage war auch im Preis inbegriffen. Laut Aussage
des Verkäufers haben die schon mehrere Explorer umgerüstet was man auf deren Seite unter der Galerie auch nachsehen kann. Also wie gesagt, bis jetzt ist alles okay. Warum allerdings die Motorkontrollleuchte ständig an ist konnte man mir selbst bei Ford nicht sagen, dort war ich nach dem Einbau und habe den Fehler auslesen lassen. Aber leider kein Ergebniss

Gruß
Martin

"bis auf die ständig leuchtende Motorkontrollleuchte = 1850 €" :shock:

Richtig ..... mann kann halt nicht alles haben, Hauptsache billig.
Es gibt einen Grund warum die MKL leuchtet, nun sollten auch die Umrüster in der Lage sein den Fehler zu finden und zu beheben, sonst könnte es sein das wir bald einen unzufriedenen Gaser mehr haben :!:
Lass dich nicht abspeisen, die Mkl muss auch unter Gas aus sein.
Benutzeravatar
Sam 64
Beiträge: 3892
Registriert: 31.05.2006 16:57
Wohnort: Bad Tölz / Dnepropetrovsk (UA)

Beitrag von Sam 64 »

Würde ich nicht akzeptieren wenn dauernd die "Check Engine" leuchtet!
Wie Christian schon gesagt hat, nicht abspeisen lassen!!! :sad:
XPII ´97, LPG, "powered by anncarina" mit WAF
Subaru Outback ´07 "powered by Emirates" mit MAF
Dorf-Ärmster

Beitrag von Dorf-Ärmster »

Moin Halvar,was ist aus Deiner Gasanlage geworden?Ich habe meine in Schüttdorf einbauen lassen.
Benutzeravatar
Halvar
Beiträge: 93
Registriert: 07.11.2008 13:38
Wohnort: Saerbeck
Kontaktdaten:

Beitrag von Halvar »

Dorf-Ärmster hat geschrieben:Moin Halvar,was ist aus Deiner Gasanlage geworden?Ich habe meine in Schüttdorf einbauen lassen.
Mahlzeit :wink:
Aktuell habe ich den Plan wieder verworfen.
Ich hatte 4 Angebote über 4 unterschiedliche Anlagen (1700 EUR - 4000 EUR). Alle nach eigenen Aussagen die beste für einen Explorer :?
Diverse Foren durchstöbert und z. Zt. den Entschluß gefasst ihn nicht umzurüsten.
Schaun mer mal :)
Grüße
Michael aka Halvar
_______________________
1969er Ford Mustang 302 2V
2006 Explorer XLT 4WD 4.6
Christian

Beitrag von Christian »

Halvar hat geschrieben: Diverse Foren durchstöbert und z. Zt. den Entschluß gefasst ihn nicht umzurüsten.
Schaun mer mal :)
Hallo Halvar
Du darfst natürlich auch nicht vergessen das in anderen Gas-Foren meisten nur Probleme besprochen werden und selten positive Meinungen.
Also lass Dich nicht entmutigen, such dir einen Umrüster der sein Handwerk versteht und überlege es dir noch mal.



Was unsere Kollegen angeht bei denen die MKL leuchtet, meldet Euch bei euren Umrüstern um die Anlagen richtig einstellen zu lassen.
Ich hab in letzter Zeit immer öfter die Erfahrung gemacht das bei der KME nur die Autocalibration durchgeführt wird ohne eine anständige Einstellungsfahrt zu fahren, gerade beim OHV ist das sehr wichtig und das Resultat ist die wunderschön leuchtende MKL. :wink:
Benutzeravatar
quadfahrer
Beiträge: 855
Registriert: 05.08.2008 17:13
Kontaktdaten:

Beitrag von quadfahrer »

ich fahre meine kme schon seit ca. 2 jahren (über 30.000 km) und habe kaum probleme, mein vorgänger hat sie in köln einbauen lassen.
meine mkl leuchtet nicht auf, weder im benzin, noch im gasbetrieb.
viele Grüße
Big-M-Team

Beitrag von Big-M-Team »

@ quadfahrer

Weisst du zufällig, ob die Anlage bei Kalita in Köln eingebaut wurde? Da ich mich im Augenblick wieder mit dem Thema LPG beschäftige, wäre es gut zu wissen, ob dort schon mal ein Explorer eine KME bekommen hat.

In meinem Monterey, dem Big-M habe ich auch eine KME von Kalita und bin eigentlich sehr zufrieden. Ich war nur 1x zum nachbessern da, weil beim umschalten von Benzin- auf Gasbetrieb ein extremes ruckeln war. Seit dem keine Probleme mehr und 40000 günstige Kilometer zurückgelegt.
Antworten