Müssen die Lambda´s an die Gasanlage angeschlossen sein?
-
Manfred111
- Beiträge: 4
- Registriert: 30.12.2008 16:39
- Wohnort: Langenberg
Müssen die Lambda´s an die Gasanlage angeschlossen sein?
Ich habe eine Tartarini EVO 7 im XP. Da der Einbauer einige Fehler gemacht hatte, wurde die Anlage durch eine andere Firma auf Kosten des Einbauers überarbeitet und neu eingestellt. Doch obwohl vorgesehen (die Kabel sind vorhanden) wurden auch hier die Lambda-Sonden nicht angeschlossen. Auf meine Frage, wie denn dann die Einstellung gemacht wurde, bekam ich zur Antwort, dass die Lambda-Werte während der Einstellung von der Motor-Zentralsteuerung abgegriffen wurden. Dies sei ausreichend, ein Anschluss der Lambda-Sonden hätte keine weiteren Auswirkungen.
Nun meine Frage: Ist das wirklich so oder hätten angeschlossene Lambda-Sonden Auswirkungen auf die Steuerung im Gasbetrieb?
Im Moment läuft der XP im Gasbetrieb rund und schaltet auch bei starker Beschleunigung nicht in den Benzinbetrieb. Nur die Leerlaufdrehzahl ist etwas niedriger als im Benzinbetrieb.
Kennt sich jemand damit aus?
Gruß an alle!
Manfred
Nun meine Frage: Ist das wirklich so oder hätten angeschlossene Lambda-Sonden Auswirkungen auf die Steuerung im Gasbetrieb?
Im Moment läuft der XP im Gasbetrieb rund und schaltet auch bei starker Beschleunigung nicht in den Benzinbetrieb. Nur die Leerlaufdrehzahl ist etwas niedriger als im Benzinbetrieb.
Kennt sich jemand damit aus?
Gruß an alle!
Manfred
Explorer II 12/2000 Limited LPG Tartarini
"powered by anncarina"
"powered by anncarina"
- anncarina
- Moderatoren-Team

- Beiträge: 20600
- Registriert: 28.06.2007 21:24
- Wohnort: anncarina
- Kontaktdaten:
Die Lamdasonden weggelassen, oder wie????
Das darf doch nicht wahr sein
Das darf doch nicht wahr sein
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
- anncarina
- Moderatoren-Team

- Beiträge: 20600
- Registriert: 28.06.2007 21:24
- Wohnort: anncarina
- Kontaktdaten:
Unter Pfuschern vielleicht
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
-
Christian
Dachi hat geschrieben:Wieso darf das nicht wahr sein? Bei mir sind se auch nicht angeschlossen! Das wird gerne gemacht.
Vollkommen richtig !!!anncarina hat geschrieben:Unter Pfuschern vielleicht
Wenn möglich sollte man die Lambdasonde anschließen, meistens dient sie eh nur zur Optischen Überwachung am PC, mir ist nur die Prins bekannt die die Werte auch zur Abgasüberwachung nutzt und die Anlage abschaltet sollte das Abgas zu lange zu mager sein.
Na die Prins habe ich ja drinnen. Der Umrüster erklärte mir auch irgend so einen Quatsch mit Motormanagement der das regelt.
Heute bin ich ja froh, das er die Gasleitungen überhaupt dicht bekommen hat und mir die Kiste nicht unterwegs in die Luft gehüpft ist
ICH SPRECHE VON MEINEM XPI !!!!!!
Termin mit Gerichts-Sachverständigen am 30.04.2009....schaun mer mal.
Heute bin ich ja froh, das er die Gasleitungen überhaupt dicht bekommen hat und mir die Kiste nicht unterwegs in die Luft gehüpft ist
ICH SPRECHE VON MEINEM XPI !!!!!!
Termin mit Gerichts-Sachverständigen am 30.04.2009....schaun mer mal.
ENDLICH ein vernünftiges Auto.
8,6l/100km-lpg. 10tsd. km ohne Mucken.
8,6l/100km-lpg. 10tsd. km ohne Mucken.
-
Manfred111
- Beiträge: 4
- Registriert: 30.12.2008 16:39
- Wohnort: Langenberg
Nach langer Suche im Internet habe ich jetzt folgendes gefunden: Bei der EVO 7 handelt es sich wohl um eine sequentielle Gasanlage, bei der die Motor-Zentralsteuerung auch bei Gasbetrieb alles unter Kontrolle behält. Die Gassteuerung setzt wohl nur die Zeitwerte der Benzineinspritzung in die Werte für die Gaseinspritzung um. Da die Lambda-Sonden ja weiterhin ihre Werte an die Motor-Zentralsteuerung senden, müssen sie nicht direkt an die Gassteuerung angeschlossen sein.
Ich hoffe, ich habe das so richtig verstanden.
Ich frage mich nur, warum dann noch Kabel für den Anschluss der Lambda-Sonden an die Gassteuerung vorhanden sind!?
Gruß
Manfred
Ich hoffe, ich habe das so richtig verstanden.
Ich frage mich nur, warum dann noch Kabel für den Anschluss der Lambda-Sonden an die Gassteuerung vorhanden sind!?
Gruß
Manfred
Explorer II 12/2000 Limited LPG Tartarini
"powered by anncarina"
"powered by anncarina"
-
Christian
Ok .... eventuell hab ich mich ja nicht verständlich genug ausgedrückt.
Die Lambdasonden werden nur von faulen Pfuschern nicht angeschlossen und ich meine das auch so
Das anschließen der Kabel dauert ca 5 min incl. isolieren, wenn also jemand behauptet es sei nicht von Nöten sollte er seinen Job nochmal überdenken.
Jeder seriöse Umrüster benutz das Signal zur Diagnose auch wenn die Anlage es nicht braucht um Ordnungsgemäß zu arbeiten.
Ich bekomme langsam die Krätze bei dem was ich den lieben langen Tag zur Reparatur bekomme, angefangen von "erfahren Umrüstern" die nicht mal in der Lage sind einen Kompressor von einem Saugmotor zu unterscheiden und somit den falschen Verdampfer verbauen bis hin zu Tanks die lose in der Radmulde liegen, von den Rails die mit Kabelbindern am Ansaugkrümmer befestigt werden möchte ich gar nicht erst berichten.
Was reg ich mich eigentlich auf, solange es diese Dilettanten gibt ist mein Lohn gesichert.

Die Lambdasonden werden nur von faulen Pfuschern nicht angeschlossen und ich meine das auch so
Das anschließen der Kabel dauert ca 5 min incl. isolieren, wenn also jemand behauptet es sei nicht von Nöten sollte er seinen Job nochmal überdenken.
Jeder seriöse Umrüster benutz das Signal zur Diagnose auch wenn die Anlage es nicht braucht um Ordnungsgemäß zu arbeiten.
Ich bekomme langsam die Krätze bei dem was ich den lieben langen Tag zur Reparatur bekomme, angefangen von "erfahren Umrüstern" die nicht mal in der Lage sind einen Kompressor von einem Saugmotor zu unterscheiden und somit den falschen Verdampfer verbauen bis hin zu Tanks die lose in der Radmulde liegen, von den Rails die mit Kabelbindern am Ansaugkrümmer befestigt werden möchte ich gar nicht erst berichten.
Was reg ich mich eigentlich auf, solange es diese Dilettanten gibt ist mein Lohn gesichert.
Zuletzt geändert von Christian am 28.03.2009 14:26, insgesamt 1-mal geändert.
- anncarina
- Moderatoren-Team

- Beiträge: 20600
- Registriert: 28.06.2007 21:24
- Wohnort: anncarina
- Kontaktdaten:
das ist die richtige einstellung 
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
-
Blockbuster
- Beiträge: 162
- Registriert: 14.04.2008 14:54
Bei mir ist die Lambdasonde auch nicht angeschlossen. Würde das gerne nachholen. Ich habe bei meiner BRC Sequent 56 zwei anschlüße, für jede Bank einen das Signal soll dadurch gehen, also müsste ich 1 von den 4 Kabeln der Sonde kappen. Bloss welches? und reicht es wenn ich nur ein Kabel verwende? laut Einbauanleitung aus dem Netz, ist der Anschluß nicht nötig bei der Sequent 56, aber bei der BRC SF Fly, die lernt selber.
Wer weiß Rat.?


Wer weiß Rat.?


Explorer Limited 10/99 SOHC Typ 308
BRC Sequent 56 LPG 95L
BRC Sequent 56 LPG 95L
-
Christian
Wir wollen doch mal eines klar stellen.
Es gibt Anlagen (Prins VSI) die das Lambda-Signal verarbeiten und sich abschalten solle die Anlage zu lange zu mager laufen (Sicherheitsmaßnahme).
Auf der anderen Seite ist "mir" keine andere Verdampfer-Anlage bekannt die das Signal verwertet, somit muss es nicht angeschlossen werden (auch wenn ich mir hiermit widerspreche).
Viel aussagekräftiger sind die Kurz-Langzeit Korrekturen, die Einspritzzeiten und die Erfahrung mit den Anlagen, ich muss nicht die Lambda Kurve sehen um die Anlage einzustellen.
Ein Umrüster der nicht über das nötige Equipment verfügt sollte nicht nur auf die Lambda-kurve verlassen, die ist auf Benzin eh anders als auf Gas.
Es gibt Anlagen (Prins VSI) die das Lambda-Signal verarbeiten und sich abschalten solle die Anlage zu lange zu mager laufen (Sicherheitsmaßnahme).
Auf der anderen Seite ist "mir" keine andere Verdampfer-Anlage bekannt die das Signal verwertet, somit muss es nicht angeschlossen werden (auch wenn ich mir hiermit widerspreche).
Viel aussagekräftiger sind die Kurz-Langzeit Korrekturen, die Einspritzzeiten und die Erfahrung mit den Anlagen, ich muss nicht die Lambda Kurve sehen um die Anlage einzustellen.
Ein Umrüster der nicht über das nötige Equipment verfügt sollte nicht nur auf die Lambda-kurve verlassen, die ist auf Benzin eh anders als auf Gas.
Ich möchte mich erstmalig im Forum mit einer eigenen Frage passend zu dieser Diskussion dranhängen. In meinem OHV ist ne Femitec Stag 300 verbaut, bei der auch die beiden Lambdas angeschlossen sind, und zwar direkt am Kabel der Sonden. Das ist mir recht unangenehm aufgefallen, da ich gerade dabei bin die Sonden zu erneuern. Ich würde lieber die Lambdasignale oben (z. B. am Stecker vom ECU) abgreifen. Hat jemand die Belegung vom Stecker zur Verfügung?
Sorry, jetzt hoffentlich auch mit der Signatur
Kaum macht man es richtig, funktioniert es auch.
95er OHV LPG Femitec Stag 300
92er DB 320 CE LPG Femitec Stag 300
97er Volvo V70 LPG Prins gebraucht nachgerüstet
60er IHC D324
72er IHC D523S
92er Rhinow 1 PS
2012er Füchsin 1 PS
2013er Luna 1 PS
2014er Benito 1PS

95er OHV LPG Femitec Stag 300
92er DB 320 CE LPG Femitec Stag 300
97er Volvo V70 LPG Prins gebraucht nachgerüstet
60er IHC D324
72er IHC D523S
92er Rhinow 1 PS
2012er Füchsin 1 PS
2013er Luna 1 PS
2014er Benito 1PS
- anncarina
- Moderatoren-Team

- Beiträge: 20600
- Registriert: 28.06.2007 21:24
- Wohnort: anncarina
- Kontaktdaten:
Müsste Pin 60 und 87 sein. Aber besser noch mal durchmessen
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.