Gasverbrauch zu hoch

Aktuelle Diskussionen zu Autogasumrüstungen
Christian

Beitrag von Christian »

ranger hat geschrieben:die Leitungen sollten natürlich so kurz wie möglich aber alle gleich lang sein..
zuleitung vorn..
So kurz wie möglich und gleich lang machen sich schon bemerkbar, was aber noch viel wichtiger ist das sie alle so dicht wie möglich vor das Einlassventil kommen.
Ich hab schon Polyschläuche mit einer Gesamtlänge von 40 cm verbauen müssen, mit der richtigen Einstellung ist auch sowas kein Problem.
Aber ich schweife ab.
Ich glaube das Tomspeed´s größtes Problem die richtige Einstellung ist, meisten wird nur mit der Autokalibration eingestellt weil´s einfacher ist.
Also auf jeden Fall zum Umrüster und nachbessern lassen.
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

Beitrag von Wolfgang G. »

Hallo tomspeed.
Sieh doch mal in dem Thema von Holzmann nach. Da gibt es Bilder, wie eine Gasinstallation am SOHC aussehen kann.
Hast du denn schon was unternommen oder faehrst du noch "ruckelig" herum?
Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
Tomspeed
Beiträge: 148
Registriert: 07.02.2007 18:49
Wohnort: Tolk
Kontaktdaten:

Beitrag von Tomspeed »

Hallo,

1.

der Verdampfer = Bigas Typ GIS Nr.: E2067R010493

2.

seit Gestern leuchtet die Motorkontrolle auf, werde mal zum Auslesen fahren.

mfg

Tomspeed
Mit freundlichen Grüßen

Tomspeed
Explorer Trolle Tolk (ETT)
Schraubergemeinschaft (Verein i.g.)

Ex.II SOHC 4x4 EZ. 1997 Model 1998
Tomspeed
Beiträge: 148
Registriert: 07.02.2007 18:49
Wohnort: Tolk
Kontaktdaten:

Beitrag von Tomspeed »

Hallo,

Habe ASU machen lassen, alles OK.

Fehlercod war zu mager Fehlzündung 1 und 4.

hattet Du schon die Gelegenheit nachzulesen welche größe mein Verdampfer hat?

mfg

Tomspeed
Mit freundlichen Grüßen

Tomspeed
Explorer Trolle Tolk (ETT)
Schraubergemeinschaft (Verein i.g.)

Ex.II SOHC 4x4 EZ. 1997 Model 1998
Christian

Beitrag von Christian »

Schande über mich, ich hab´s vergessen. :oops:

Ich hab´s jetzt ausgedruckt und werde morgen mal nachschauen.
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Wars Misfire Cyl 1 + 4. Dann ist die Zündung oder schlimmer der motor defekt. Was ist mit Kerzen/Kabel
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Christian

Beitrag von Christian »

Tomspeed hat geschrieben:
hattet Du schon die Gelegenheit nachzulesen welche größe mein Verdampfer hat?

mfg

Tomspeed
Der Verdampfer deckt deine Leistungsklasse ab, oder in Kurz ..." ist der richtige" 8)
Tomspeed
Beiträge: 148
Registriert: 07.02.2007 18:49
Wohnort: Tolk
Kontaktdaten:

Beitrag von Tomspeed »

Hallo und guten Morgen zusammen,

danke für die Bestätigung , das der Verdampfer OK ist.

Warum sollte denn die Zündung oder der Motor defekt sein?
Die Kontrallampe ist nach einem Geländeabwürgen angegangen, da denke ich war war das der Grund.
Motor läuft auf Benzin echt super, Verbraucht mir halt nur zuviel.

Habe nun gemessen und er liegt bei 16l auf 100, und als ich ihn vor 2Jahren bekommen habe bin ich mir sehr sicher das es lediglich 14l waren.

Wie gesagt,

Zündkerzen, Luftfilter, Oel, und Auspuff, Traggelenke, Reifen alles neu.

Drosselklappe ist sauber, keine fehlluft,

läuft super auf Benzin.

Bei der ASU sagte der Ford Meister das die Lamdasonden wohl noch die 1. seien 210.000Km denn die reaktionszeit sei sehr langsam und die Werte wurden so eben erreicht.

Kann es sein, das wenn die Lamdasonden zulangsam runterregel, also der Motor zulange (länger) im fettenbreich Laüft, das er deshalb mehr Verbraucht?

mfg

Tomspeed
Mit freundlichen Grüßen

Tomspeed
Explorer Trolle Tolk (ETT)
Schraubergemeinschaft (Verein i.g.)

Ex.II SOHC 4x4 EZ. 1997 Model 1998
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Tomspeed hat geschrieben: Kann es sein, das wenn die Lamdasonden zulangsam runterregel, also der Motor zulange (länger) im fettenbreich Laüft, das er deshalb mehr Verbraucht?

mfg

Tomspeed
Yep.. daskann es auch sein .. träge heißt länger falsch ;)
Benutzeravatar
taucher
Beiträge: 60
Registriert: 14.04.2008 20:23
Wohnort: Averlak

Beitrag von taucher »

Lamdasonde regelt aber Benzien und Gas würde also auch auf Benzien Fehlerauswikungen haben. Oder hast für Gas ne extra Sonde ?
Ralph
US Ranger 1,5 Kabiner 4x4 4,0L SOHC
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Kann sein aber es kann auch die Schubabschaltung sein. Sitzt in der drosselklappe
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

taucher hat geschrieben:Lamdasonde regelt aber Benzien und Gas würde also auch auf Benzien Fehlerauswikungen haben. Oder hast für Gas ne extra Sonde ?
Ralph
.. mein Statement bezieht sich auf den zitierten Satz... daher ist meine Aussage nicht falsch!
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

Beitrag von Wolfgang G. »

@ anncarina.
Vielleicht kannst du das mal erlaeutern,wie hier eine Einrichtung an der Drosselklappe fuer die Schubabschaltung sorgt.Ich kenne das anders ,da hier der frueher uebliche Umschaltkontakt fehlt.
Gruss. Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Wenn die Drosselklappe geschlossen ist also ein unterer Wert erreicht wird schaltet er auf "Schubabschaltung" um Kraftstoff zu Sparen. Wird dieser Wert nicht erreicht "denkt" er es wird leicht Gas gegeben und fördert weiter Benzin in die Brennkammern.
Wenn die Klappe verkokt ist geht die Klappe unter Umständen nicht ganz zu.
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
Mocse
Beiträge: 115
Registriert: 19.02.2008 12:35
Wohnort: Niedenstein

Beitrag von Mocse »

Also Tanjas SOHC hat vor dem Gasumbau schon ca. 17L Benzin genommen. Bei Gas (Prins) gönnt sich die Kutsche ca. 19L. Das Verhältnis stimmt also ungefähr, aber was mich nur nach Euren Angaben stutzig mcht, ist UNSER Benzinverbrauch...
99er Ford Explorer * Prins LPG * DoppelDIN Sony MP3 / BT / FSE * 265/70 R16 General Grabber UHP *
Antworten