Cowboy hat geschrieben:Wie kann ich erkennen ob das ein „original“ Limited ist? Haben wir hier irgendwo mal aufgelistet was es für Modelle und Sondermodelle gibt und was die unterscheidet? Ich habe nix gefunden. Oder steht das sonst irgendwo im Netz gelistet? Gibt es in den USA keinen Black Edition? Welche sind rein deutsch Sonderversionen?

Die will ich dann nicht!

Ab Modelljahr 2000 kann man an der Fahrgestellnummer auch die Ausstattungsvariante erkennen. Die Export-Limited fangen mit 1FMDU73... an und sind somit alles XLT Ausführungen. Die oiginalen Limited müssen am Beginn der Fahrgestellnummer 1FMDU75... haben.
Es wurden aber 2000 und 2001 nurmhr sehr wenige Explorer nach D geliefert. Fast alle in D als Modelljahr 2000 oder 2001 angebotenen Explorer stammen aus dem Modelljahr 1999. Daher immer auch die 10. Stelle der Fahrgestellnummer kontrollieren:
W = 1998
X = 1999
Y = 2000
1 = 2001
usw.
Auf den ersten Blick erkennt man einen originalen Limited auch an der Ausstattung. Zusätzlich zu den Ausstattungsdetails der Export-"Limited" Variante hat ein originaler Limited serienmässig:
Durchgehende Mittelkonsole
Bord Computer (Message-Center) in Mittelkonsole integriert
CD-Wechsler (6-fach) in Mittelkonsole integriert
JBL Premium Sound-System mit 10" Subwoofer (im Laderaum rechts in Seitenverkleidung integriert)
Elektronische Klimaanlage mit digitaler Temperaturanzeige
Multifunktionslenkrad mit Radiobedientasten
Auto-Light Funktion (Licht schaltet sich bei Dämmerung selbständig ein - mit einstellbarer Empfindlichkeit)
Automatisch dimmender Rückspiegel
Beheizbare Aussenspiegel
Zierstreifen seitlich und an der Heckklappe
Bis Baujahr 1998 hatte der Limited zudem noch einen eigenen Kühlergrill und eine eigene Front-Stossstange, sowie andere Nebelscheinwerfer.
Eine "Black Edition", "Highclass" oder "Montana" Ausführung hat es in den USA nie gegeben. Besonders dreist war man bei der "Black Edition", denn da wurde weniger für mehr Geld verkauft. Chrom-Stossfänger und Grill waren nämlich teurer als die in Wagenfarbe lackierten Teile. Aber wenn man dann ein paar Aufkleber mit "Seriennummer" dazurechnet, relativiert sich wahrscheinlich schon wieder alles
Original gab's im Wesentlichen folgende Modelle:
XLS (Basis für alle Exportmodelle ausser "Limited")
XLT (Basis für Export-Limited)
Eddie Bauer
Limited