Standgasproblem
Standgasproblem
Howdy !
Mein Dicker lief ja lange tadellos(11 Jahre jetzt,250000km),aber bei Temperaturen unter Null Grad startet er jetzt immer so brutal!
-Drehzahl rast auf 2500 hoch für ca. 2 sec
-langsamer Abfall auf ca. 800
-Husten,Stottern,Schütteln für 2-3 sec
-Drehzahl jagt wieder hoch
etc.etc.
Ist er auch nur ein bisschen warm:null Probleme.
Fehlercode: lt. Werkstatt nichts
Leerlaufregler gespült:keine Änderung
Kann da was mit der Einspritzung sein?Irgendetwas sagt der evtl. nicht,dass es kalt ist...
Schon mal besten Dank im voraus!
Mein Dicker lief ja lange tadellos(11 Jahre jetzt,250000km),aber bei Temperaturen unter Null Grad startet er jetzt immer so brutal!
-Drehzahl rast auf 2500 hoch für ca. 2 sec
-langsamer Abfall auf ca. 800
-Husten,Stottern,Schütteln für 2-3 sec
-Drehzahl jagt wieder hoch
etc.etc.
Ist er auch nur ein bisschen warm:null Probleme.
Fehlercode: lt. Werkstatt nichts
Leerlaufregler gespült:keine Änderung
Kann da was mit der Einspritzung sein?Irgendetwas sagt der evtl. nicht,dass es kalt ist...
Schon mal besten Dank im voraus!
-
Falk
Was für ein Auto fährst du ?
Kann vom 91er OHV Import bis zum 98er SOHC alles sein.
Bitte mal nachholen --> http://www.explorer4x4.de/viewtopic.php?t=3785
- quadfahrer
- Beiträge: 855
- Registriert: 05.08.2008 17:13
- Kontaktdaten:
- quadfahrer
- Beiträge: 855
- Registriert: 05.08.2008 17:13
- Kontaktdaten:
- anncarina
- Moderatoren-Team

- Beiträge: 20600
- Registriert: 28.06.2007 21:24
- Wohnort: anncarina
- Kontaktdaten:
Wenn es ein SOHC Motor ist sind es mit hoher Wahrscheinlichkeit die Ansaugbrückendichtungen ( 8 Stück ).
Das mit dem "hochdrehen" nach dem Start ist leider normal und der Euro 2 Einstufung geschuldet um die Katalysatoren anzuheizen.
Bei Laufleistungen über 140TKM würde ich die Steuerkettenspanner auswechseln da diese bei ca 140TKM verschlsssen sind. Ausserdem würde ich schauen ob das Spannerupdate an der vorderen Sekundärkette verbaut ist.
Nur so als Tip
Das mit dem "hochdrehen" nach dem Start ist leider normal und der Euro 2 Einstufung geschuldet um die Katalysatoren anzuheizen.
Bei Laufleistungen über 140TKM würde ich die Steuerkettenspanner auswechseln da diese bei ca 140TKM verschlsssen sind. Ausserdem würde ich schauen ob das Spannerupdate an der vorderen Sekundärkette verbaut ist.
Nur so als Tip
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
- anncarina
- Moderatoren-Team

- Beiträge: 20600
- Registriert: 28.06.2007 21:24
- Wohnort: anncarina
- Kontaktdaten:
Naja...wenn Jörgs Rechnung stimmt müssts ja ein 98er sein...
Womit wir wieder bei der Signatur der hilfesuchenden wären

Womit wir wieder bei der Signatur der hilfesuchenden wären
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
- quadfahrer
- Beiträge: 855
- Registriert: 05.08.2008 17:13
- Kontaktdaten:
das war nicht gerechnet, sondern knallhart recherchiert, und zwar hier im forumanncarina hat geschrieben:Naja...wenn Jörgs Rechnung stimmt müssts ja ein 98er sein...
Womit wir wieder bei der Signatur der hilfesuchenden wären![]()
und ich hab doch tatsächlich oben ansaufbrückendichtungen geschrieben,
ob mir dass zu denken geben sollte?
ich hab mir auf jeden fall erst einmal ein teechen gemacht!
viele Grüße
-
Falk
Hallo BBQ
Das Ansaugbrückendichtungsproblem bzw. dessen Behebung ist hier beschrieben: --> http://www.explorer4x4.de/viewtopic.php?t=1612
Das Ansaugbrückendichtungsproblem bzw. dessen Behebung ist hier beschrieben: --> http://www.explorer4x4.de/viewtopic.php?t=1612
- anncarina
- Moderatoren-Team

- Beiträge: 20600
- Registriert: 28.06.2007 21:24
- Wohnort: anncarina
- Kontaktdaten:
@BBQ: Danke fürs ausfüllen der Signatur
@ Jörg: tsstss Ansaufen? Jetzt schon? Im BBQ Thread??? Naja, wenn die Steaks die Qualitäten eines hier nicht näher zu bezeichnenden Grillmeisters um sagen wir 1000% übersteigen wär ich dabei - auch ohne Kräutertee

@ Jörg: tsstss Ansaufen? Jetzt schon? Im BBQ Thread??? Naja, wenn die Steaks die Qualitäten eines hier nicht näher zu bezeichnenden Grillmeisters um sagen wir 1000% übersteigen wär ich dabei - auch ohne Kräutertee
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.