Autogas Erfahrungsberichte.
Autogas Erfahrungsberichte.
Hallo
bin seit kurzen Explorer Besitzer. Baujahr 02. 4x4. 4.0V6
Da ich den Wagen auf LPG umrüsten will, wären einige Erfahrungsberichte sehr hilfreich. Die Meinungen gehen bezüglich der Gasigkeit starkt auseinander.
Welche Laufleistung hab ihr mit Gas abgespult ?
Welcher Motor ?
FlashLupe , oder nicht ?
(Ja die Frage gab es schon einmal, ich möchte aber aktuelle Daten)
Danke
			
			
									
						
										
						bin seit kurzen Explorer Besitzer. Baujahr 02. 4x4. 4.0V6
Da ich den Wagen auf LPG umrüsten will, wären einige Erfahrungsberichte sehr hilfreich. Die Meinungen gehen bezüglich der Gasigkeit starkt auseinander.
Welche Laufleistung hab ihr mit Gas abgespult ?
Welcher Motor ?
FlashLupe , oder nicht ?
(Ja die Frage gab es schon einmal, ich möchte aber aktuelle Daten)
Danke
Hallo
habe einen 1998 SOHC  mit Landirenzo Omegas  
 läuft seit 10000KM ohne probleme 
  , habe nicht Flaslup sondern TUNUP das wird in den Gastank geblasen alle 10000KM wird vom Verbauer empfohlen mit Garantie für Motor 
  , also schaden durch Gasbetrieb wird ersetzt ,bin bisher sehr zufrieden Verbrauch von 12,5-18 Ltr je nach Fahrweise  
  
			
			
									
						
										
						- 
				Christian
 
Hallo
Tuneup ist eine Flüssigkeit die vom Verbauer mit Luftdruck in den Gastank gedrückt wird und zusätzlich eine Flasche Flüssigkeit in den Benzintank , die Garantie gibt der Hersteller von TUNEUP , Du bekommst ein Service heft wo jede Füllung eingetragen und Abgestempelt wird 
die Füllung kostet alle 10000KM 38€ und wird vom Verbauer der Anlage sehr empfohlen, und für mich sehr wichtig egal wieviel KM vor Umbau auf dem Tacho waren , und die Garantie ist auch nicht begrenzt auf KM oder alter des Motors
Meine Anlage wurde im Landkreis Cham eingebaut und der Importeur der Anlage hat seinen Sitz in Wackersdorf bei Schwandorf und ist mit meinem Verbauer immer in Verbindung auch wenn fragen oder so wären kenne den Importeur auch ein bisschen und mir erscheint er sehr seriös, und gibt auch Fachliche antworten die jeder versteht, und eben dieser hat mir zur Landirenzo geraten , und ich bin zufrieden
gitte062
			
			
									
						
										
						die Füllung kostet alle 10000KM 38€ und wird vom Verbauer der Anlage sehr empfohlen, und für mich sehr wichtig egal wieviel KM vor Umbau auf dem Tacho waren , und die Garantie ist auch nicht begrenzt auf KM oder alter des Motors
Meine Anlage wurde im Landkreis Cham eingebaut und der Importeur der Anlage hat seinen Sitz in Wackersdorf bei Schwandorf und ist mit meinem Verbauer immer in Verbindung auch wenn fragen oder so wären kenne den Importeur auch ein bisschen und mir erscheint er sehr seriös, und gibt auch Fachliche antworten die jeder versteht, und eben dieser hat mir zur Landirenzo geraten , und ich bin zufrieden
gitte062
- quadfahrer
 - Beiträge: 855
 - Registriert: 05.08.2008 17:13
 - Kontaktdaten:
 
Auch ich muss sagen dass meine Anlage seit dem Umbau ohne probleme laufen tut ...bei mir ist Vialle LPI mit 83 L tank drin;rein passen 70 l und damit habe ich die 400 km (bahn+landstrasse )schon geschaft das letzte leuchte blieb  noch an  ..ich denke 1 paar kms müsste noch zu fahren sein.als XP fahrer dann noch mit gas ;was wünscht man  sonst sich ? 
			
			
									
						
							07 er Lincoln Navigator[5LMFU28517LJ18909] (Vialle LPImit 130 L.Brutto )
(2.er)Ford Explorer Limited Bj:2000 Vialle LPI 83 Litre Aussen tank
96'er Ford Mustang GT Convertible
(1.er)2001 er Ford Explorer
			
						(2.er)Ford Explorer Limited Bj:2000 Vialle LPI 83 Litre Aussen tank
96'er Ford Mustang GT Convertible
(1.er)2001 er Ford Explorer
- reifenmann
 - Beiträge: 38
 - Registriert: 15.05.2008 08:47
 - Wohnort: Neustadt a. Rbge
 - Kontaktdaten:
 
Prins
...scheint ok zu laufen meine PRINS....fahre jetzt seit 3500km ohne jegliche Probleme...habe einen 95 Liter Tank hinten drunter....heut nach dem Piepen...69 Liter nachgetankt.
War neulich unterwegs, einen Wagen auf dem Trailer gehabt....17 Liter Verbrauch.
Ich finds gut
 
Gruß
Stephan
			
			
									
						
							War neulich unterwegs, einen Wagen auf dem Trailer gehabt....17 Liter Verbrauch.
Ich finds gut
Gruß
Stephan
98er Highclass
mit Prins Gas Anlage
			
						mit Prins Gas Anlage
- anncarina
 - Moderatoren-Team

 - Beiträge: 20600
 - Registriert: 28.06.2007 21:24
 - Wohnort: anncarina
 - Kontaktdaten:
 
So ist das halt in den Foren: Keiner schreibt: Hi hier bin ich bei mir ist alles in Butter. Gesucht wird doch erst wenns gekracht hat.
			
			
									
						
							www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
			
						Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Alles klar. Danke für die Antworten. 
Also halten die SOHC Motoren mind. 35tkm. Das reicht für den Anfang.
Beim z.B. 3.0V6 Vulcan Motor der im Taurus oder Windstar verbaut ist, sind Gasschäden ab 60tkm bekannt.
Ich bin mir aber sicher, dass es auch stark von der Fahrweise abhängig ist.
Meiner bekommt auch ne Prins VSI mit 95 Liter Unterflurtank.
Ich halt auch auf dem laufenden.
			
			
									
						
							Also halten die SOHC Motoren mind. 35tkm. Das reicht für den Anfang.
Beim z.B. 3.0V6 Vulcan Motor der im Taurus oder Windstar verbaut ist, sind Gasschäden ab 60tkm bekannt.
Ich bin mir aber sicher, dass es auch stark von der Fahrweise abhängig ist.
Meiner bekommt auch ne Prins VSI mit 95 Liter Unterflurtank.
Ich halt auch auf dem laufenden.
02 Explorer XLS, 4x4, 4.0 V6
72 Chevy Nova
01 F150 5.4
05 F150 5.4 Lariat
			
						72 Chevy Nova
01 F150 5.4
05 F150 5.4 Lariat
- quadfahrer
 - Beiträge: 855
 - Registriert: 05.08.2008 17:13
 - Kontaktdaten: