Suche Mittel zum Entfetten

...aber legal und anständig ist!
Benutzeravatar
Enny
Beiträge: 314
Registriert: 24.07.2005 20:39
Wohnort: Ralbitz
Kontaktdaten:

Suche Mittel zum Entfetten

Beitrag von Enny »

Hallo

Kennt jemand ein Mittel um ölige Einzelteile, wie zB. bei einer Getriebe GR :D , irgendwie in einem Entfettungsspülbad sauber zu bekommen ? Die Variante Waschbenzin ist nicht so toll da ein feiner Sandrückstand in sämtlichen Kammern zurückbleibt. Am besten was man in eine Wasserwanne kippen kann damit es so richtig durchspühlt. Gibt es noch das alte Ostmittel "Leunamot" ? :wink:
Gruß Enny
Meine Foto´s

Bild
Explorer 93´ - Gelände Modifizierung
Explorer Sport 92´ - Rallye Projekt
Escort Express 91´ 1,8D - Salatöl Umbau Projekt
Dani
Beiträge: 1854
Registriert: 25.07.2005 19:34

Beitrag von Dani »

Ich habe mit Aceton gute erfahrungen gemacht. Ist einfach ein bisschen leichtflüchtig, aber entfettet 1A.
Benutzeravatar
haro
Beiträge: 55
Registriert: 28.07.2005 07:34
Wohnort: Würselen

Beitrag von haro »

Hallo Enny,

ob's noch "Leunamot" oder Vergleichbares gibt, kann ich leider nicht sagen.

Das Zeug hat (so weit ich mich erinnere) Alles aufgelöst, was nicht die Qualität von V4A hatte.
Ich würde deshalb Waschbenzin und Pressluft vorziehen.

Viele Grüsse

Hartmut
#######################
Wenn Wahlen wirklich etwas ändern würden, wären sie längst verboten.
#######################
U34 1997 Highclass (SOHC);
Schadstoffarm D3I
Gasanlage; 92 l Unterflurtank
Brink AHK
Benutzeravatar
Michl
Beiträge: 533
Registriert: 24.07.2005 20:48
Wohnort: Pegnitz, Fränkische Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Michl »

Hallo Enny,
wenn es nur um entfetten und reinigen geht dann würde ich, Bremsenreiniger (Entfetter) benützen, oder was damit nicht weg geht, mit Trichlor machen. :)
Gruß
Michl
Wo Wir stecken bleiben "Kommen andere erst gar nicht Hin"
4 X 4 Grüße
Michl
XP I OHV EZ 93, 121Kw
Aufgelastet, AHK, Geolandar AT 225/70/R15
Euro 2 mit KLR
Heinz Eichhorn
Beiträge: 16
Registriert: 01.08.2005 13:27

Beitrag von Heinz Eichhorn »

ich nehme zum Entfetten Trichloräthylen - in Spanien bekomme ich das im Haushaltswaren Laden. Es entfettet sehr gut ohne zb lackierte Oberflächen anzugreifen.
Grüße
Heinz
hoffentlich werde ich nie erwachsen
Benutzeravatar
flashman
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 548
Registriert: 28.08.2005 19:09
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von flashman »

@Enny: Du bist doch öfter mal in Berlin. Bei Tip-Autoteile im Wedding, kannst Du Bremsenreiniger in Kanistern kaufen. Was immer Du dort einlegst, ist danach "sauber" 8)
Bild Bild

Long time ago in no man`s land, far away from home: http://www.youtube.com/watch?v=llO-U5FO4A0
Benutzeravatar
Enny
Beiträge: 314
Registriert: 24.07.2005 20:39
Wohnort: Ralbitz
Kontaktdaten:

Beitrag von Enny »

Mir geht es mehr um´s spülen und da wäre ein Mittelchen für Wasser ganz gut denn das habe ich aus der Leitung und kann mal schnell eine Wanne voll lassen. Nur mit Wasser allein geht kein Schmierfilm ab. Mit dem Spühlgang gehen auch die feinen Sandkörnchen mit weg die mich stören.
Die von euch empfohlenen Sachen sind doch nur für kleine Flächen zum sprühen oder pinseln. Ich möchte das ganze Getriebegehäuse mal spülen und da wäre eine Wanne ganz gut. Das Innenleben ist ja schon demontiert. :wink:
Gruß Enny
Meine Foto´s

Bild
Explorer 93´ - Gelände Modifizierung
Explorer Sport 92´ - Rallye Projekt
Escort Express 91´ 1,8D - Salatöl Umbau Projekt
Benutzeravatar
Enny
Beiträge: 314
Registriert: 24.07.2005 20:39
Wohnort: Ralbitz
Kontaktdaten:

Beitrag von Enny »

@Flashman
Du hast doch dein ATG auch schon mal zerlegt. Wie hast du gereinigt ?
Gruß Enny
Meine Foto´s

Bild
Explorer 93´ - Gelände Modifizierung
Explorer Sport 92´ - Rallye Projekt
Escort Express 91´ 1,8D - Salatöl Umbau Projekt
Benutzeravatar
Enny
Beiträge: 314
Registriert: 24.07.2005 20:39
Wohnort: Ralbitz
Kontaktdaten:

Beitrag von Enny »

Wie wär´s mit einem Kaltreiniger oder Motorreiniger ?
Gruß Enny
Meine Foto´s

Bild
Explorer 93´ - Gelände Modifizierung
Explorer Sport 92´ - Rallye Projekt
Escort Express 91´ 1,8D - Salatöl Umbau Projekt
Benutzeravatar
flashman
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 548
Registriert: 28.08.2005 19:09
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von flashman »

@Enny: Fall jetzt nicht vom Glauben ab, aber ich habe das ATG und alle Komponenten (innen und außen) mit einem 100Grad Heißwasser-Hochdruckreiniger abgekärchert :shock:

Das war dann wirklich sauber. Die einzelnen Teile habe ich vorher und nachher mit Bremsenreiniger klar gespühlt. Den gibts für 1.50 Euro je Spraydose bei TIP und wir hatten Massen davon. 8)
Bild Bild

Long time ago in no man`s land, far away from home: http://www.youtube.com/watch?v=llO-U5FO4A0
Benutzeravatar
Michl
Beiträge: 533
Registriert: 24.07.2005 20:48
Wohnort: Pegnitz, Fränkische Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Michl »

Hallo Enny,
Na dann fahr doch zur nächsten SB Autowaschstätte und nimm einen Dampfstrahler, kannst ja erst mit Kaltreiniger einpinseln und dann richtig durch spülen mit druck und dampf, wäre ne Alternative ! :P

Gruß
Michl
Wo Wir stecken bleiben "Kommen andere erst gar nicht Hin"
4 X 4 Grüße
Michl
XP I OHV EZ 93, 121Kw
Aufgelastet, AHK, Geolandar AT 225/70/R15
Euro 2 mit KLR
Benutzeravatar
Enny
Beiträge: 314
Registriert: 24.07.2005 20:39
Wohnort: Ralbitz
Kontaktdaten:

Beitrag von Enny »

Ich glaube ich gehe immer noch zu sanft mit meinen Autoteilen um. :? Hochdruckreiniger ! Das war dann bestimmt sauber. :wink:
Gruß Enny
Meine Foto´s

Bild
Explorer 93´ - Gelände Modifizierung
Explorer Sport 92´ - Rallye Projekt
Escort Express 91´ 1,8D - Salatöl Umbau Projekt
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 1220
Registriert: 24.07.2005 21:14
Wohnort: Haiger (35708)
Kontaktdaten:

Beitrag von Crizz »

HD-Reiniger is ne feine Sache - vor allem weil sich auch die Teile lösen, von denen man bis dahin garnicht wußte, das es sie gibt ;)

Aber ich denk das sollte kein Problem sein...
z.zt.leider ohne Explorer..... Historie : 90er XLT Shifter, 98er XLT, 2006er Eddie Bauer V8
Benutzeravatar
flashman
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 548
Registriert: 28.08.2005 19:09
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von flashman »

War sogar sehr sauber. Das Getriebe war komplett zerlegt und der dreck innen wie außen musste runter. Deshalb diese Methode. Das Ding läuft seit dem einwandfrei (seit unserer Überholung) ... 25.000km :roll:
Bild Bild

Long time ago in no man`s land, far away from home: http://www.youtube.com/watch?v=llO-U5FO4A0
Benutzeravatar
Der Frank
Beiträge: 89
Registriert: 22.08.2005 20:48
Wohnort: Steinfurt

Beitrag von Der Frank »

Wobei ich nicht verstehe warum keiner schreibt das Bremsenreiniger als Isopropanol deutlich preiswerter zu bekommen ist.
Etwas anderes ist doch Bremsenreiniger eh nicht :wink:
Nicht nur aus Neugierde hier, aber doch der Hauptgrund ;-)
Antworten