bin als Jugendlicher mit meiner 80er Enduro das ein oder andere Mal durch Kiesgruben gedüst, aber das zählt wohl kaum als richtige Offroad-Erfahrung.
Dann war ich mal auf einem Event in einem Offroad-Park und hab da ein G-Modell und nen Kübelwagen durch den Matsch-Parcour dirigiert.
Seit letztem Winter gehört zwar nun ein Yamaha Grizzly 4x4 ATV zum Fuhrpark, aber so wirklich Offroad hat das Ding mangels legaler Strecken in der Nähe auch noch nicht so richtig gesehen.
Mit anderen Worten: ich bin Offroad-Neuling, habe mit dem XP mein erstes geländetaugliches Auto.
Der Wagen ist so, wie er vom Band lief. Keine Sperren, keine Winde, keine Fahrwerksveränderungen. Reifen: Continental ContiTrac.
Würde nun gern ein wenig Staub fressen und Matsch schlucken, um zu sehen ob ich auf den Geschmack komme. Wenn mich der Offroad-Virus packt, sind entsprechende Modifikationen am Fahrzeug nicht ausgeschlossen. Doch zunächst bleibt er im Serienzustand, und damit zu meiner Frage: zu wieviel offroad taugt der XP so? Was kann ich damit wagen, um noch mit Spaß dabei zu sein, ohne eine Qual für Mensch und Maschine draus zu machen, aus der man nur gefrustet und enttäuscht herausgeht?
Mehr als nen holprigen Feldweg wird er ja wohl durchqueren können, oder? Die Offroadparks die man im Web findet, sind alle einigermaßen weit weg. Nun hab ich hier von Alpen-Touren gelesen, die so mancher Offroader gerne mal fährt. Ich wohne am Alpenrand, sowas wäre für mich ideal. Gibt es da legale Strecken? Oder ist das alles nur geduldet, solang man sich nicht erwischen lässt?
Fragen über Fragen... mit der Hoffnung auf viele konstruktive Antworten.
Danke und schönen Abend
dewib
Edit sagt: raod heißt eigentlich road
