Wieviel off the road verträgt ein Serien-XP?

Abseits der Asphaltpisten
Benutzeravatar
dewib
Beiträge: 1209
Registriert: 19.05.2008 10:08
Wohnort: Wackersberg
Kontaktdaten:

Wieviel off the road verträgt ein Serien-XP?

Beitrag von dewib »

Hallo zusammen,

bin als Jugendlicher mit meiner 80er Enduro das ein oder andere Mal durch Kiesgruben gedüst, aber das zählt wohl kaum als richtige Offroad-Erfahrung.
Dann war ich mal auf einem Event in einem Offroad-Park und hab da ein G-Modell und nen Kübelwagen durch den Matsch-Parcour dirigiert.
Seit letztem Winter gehört zwar nun ein Yamaha Grizzly 4x4 ATV zum Fuhrpark, aber so wirklich Offroad hat das Ding mangels legaler Strecken in der Nähe auch noch nicht so richtig gesehen.

Mit anderen Worten: ich bin Offroad-Neuling, habe mit dem XP mein erstes geländetaugliches Auto.

Der Wagen ist so, wie er vom Band lief. Keine Sperren, keine Winde, keine Fahrwerksveränderungen. Reifen: Continental ContiTrac.
Würde nun gern ein wenig Staub fressen und Matsch schlucken, um zu sehen ob ich auf den Geschmack komme. Wenn mich der Offroad-Virus packt, sind entsprechende Modifikationen am Fahrzeug nicht ausgeschlossen. Doch zunächst bleibt er im Serienzustand, und damit zu meiner Frage: zu wieviel offroad taugt der XP so? Was kann ich damit wagen, um noch mit Spaß dabei zu sein, ohne eine Qual für Mensch und Maschine draus zu machen, aus der man nur gefrustet und enttäuscht herausgeht?

Mehr als nen holprigen Feldweg wird er ja wohl durchqueren können, oder? Die Offroadparks die man im Web findet, sind alle einigermaßen weit weg. Nun hab ich hier von Alpen-Touren gelesen, die so mancher Offroader gerne mal fährt. Ich wohne am Alpenrand, sowas wäre für mich ideal. Gibt es da legale Strecken? Oder ist das alles nur geduldet, solang man sich nicht erwischen lässt?

Fragen über Fragen... mit der Hoffnung auf viele konstruktive Antworten.

Danke und schönen Abend
dewib

Edit sagt: raod heißt eigentlich road ;)
Zuletzt geändert von dewib am 12.06.2008 21:43, insgesamt 2-mal geändert.
DUCT TAPE!
--
Chevrolet Trailblazer SS 6.0l V8 LS2
+ Fiat 500 R (1974) + Vespa 50N special (1980) + Yamaha Grizzly (2001) + Aprilia Tuono (2003)
Benutzeravatar
homerbundy
Beiträge: 3790
Registriert: 24.07.2005 21:53
Wohnort: Garden Grove, CA

Beitrag von homerbundy »

2 XP's: 1x '91 Eddie Bauer 4x4, 1x '94 Export, 1x '02 Excursion 6.8L V10 4x4
Benutzeravatar
ulrich
Beiträge: 48
Registriert: 30.05.2008 22:23
Wohnort: zweibrücken
Kontaktdaten:

Beitrag von ulrich »

geile videos :D
Benutzeravatar
dewib
Beiträge: 1209
Registriert: 19.05.2008 10:08
Wohnort: Wackersberg
Kontaktdaten:

Beitrag von dewib »

ulrich hat geschrieben:geile videos :D
Allerdings! Und zeigen recht anschaulich, was ein Serien-XP (sind doch unmodifizierte, oder?) recht easy bewältigen.

Der Domain und den Kennzeichen der Autos nach zu urteilen, ist das irgendwo in Österreich?! Ist das ein Offroadpark? Oder "freies Feld"?

Mann, da krieg ich's Kribbeln im Hintern. Will auch!
DUCT TAPE!
--
Chevrolet Trailblazer SS 6.0l V8 LS2
+ Fiat 500 R (1974) + Vespa 50N special (1980) + Yamaha Grizzly (2001) + Aprilia Tuono (2003)
Benutzeravatar
homerbundy
Beiträge: 3790
Registriert: 24.07.2005 21:53
Wohnort: Garden Grove, CA

Beitrag von homerbundy »

Die Aufnahmen stammen aus Acs (ca. 100km von Wien)

Hier der Link zum Offroad-Center-Acs: http://www.o-r-c-a.at/
2 XP's: 1x '91 Eddie Bauer 4x4, 1x '94 Export, 1x '02 Excursion 6.8L V10 4x4
Benutzeravatar
dewib
Beiträge: 1209
Registriert: 19.05.2008 10:08
Wohnort: Wackersberg
Kontaktdaten:

Beitrag von dewib »

Uffz, Ungarn... :( Da bin mit meinen 200km nach Langenaltheim besser bedient. Nach Acs sind's von mir aus 600km, das ist 3mal so weit. *schluchz*

Wieso gibt's in Bayern eigentlich so wenig Offroad-Parks im Vergleich zu Restdeutschland? Keine Nachfrage? Strengere Landesgesetze? ...?
DUCT TAPE!
--
Chevrolet Trailblazer SS 6.0l V8 LS2
+ Fiat 500 R (1974) + Vespa 50N special (1980) + Yamaha Grizzly (2001) + Aprilia Tuono (2003)
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

Beitrag von Wolfgang G. »

Hallo.
Um die Grenzen des Explorers (und des Fahrers )kennenzulernen,empfiehlt sich ein oder mehrere Wochenden in einem Fahrgelaende.
Wenn man dann noch Lust zu mehr hat,kann man allein Touren fahren (macht keinen Spass) oder sich einem Reiseveranstalter anschliessen.Touren gehen oft in die Seealpen Italien/Frankreich,Pyrenaen ,Nordafrika oder Suedosteuropa usw..Da ist dann meist auch Teamgeist gefragt.
Veranstalter findet man in den div. Offroad-Zeitschriften.
Ein Besuch der Offroadmesse in Kissingen waere da sehr hilfreich gewesen.
Fuer den Anfang viel Spass. Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
Benutzeravatar
homerbundy
Beiträge: 3790
Registriert: 24.07.2005 21:53
Wohnort: Garden Grove, CA

Beitrag von homerbundy »

dewib hat geschrieben:Uffz, Ungarn... :( Da bin mit meinen 200km nach Langenaltheim besser bedient. Nach Acs sind's von mir aus 600km, das ist 3mal so weit. *schluchz*
Langenaltheim kenn ich nur von Bildern. Dürfte auch ganz nett sein, aber das wär mir schon zuviel Kiesgruben-Feeling. In Acs kann man tagelang rumfahren und hat noch immer nicht alles gesehen.

Aber ich fahr' ohnehin meistens hier:
http://www.kucerakeg.at/explore4x4/XP-Video-LoQ.wmv :)
2 XP's: 1x '91 Eddie Bauer 4x4, 1x '94 Export, 1x '02 Excursion 6.8L V10 4x4
Benutzeravatar
Rico
Beiträge: 471
Registriert: 08.06.2008 22:17

Beitrag von Rico »

Hi,
trefft Ihr Euch denn eigentlich hin und wieder zu solchen Aktionen?Wäre doch auch ne gute Maßnahme.
Das wäre Erfahrungsaustausch pur.
SOHC 6/97 1FMDU34EXVUC43050
CobraBügel,FSW,NSW,Schäkel,BrinkAHK,PrinsVSI,4x30er HoffmannSPV,FIN vorn rechts Rahmenlängsträger
Benutzeravatar
dewib
Beiträge: 1209
Registriert: 19.05.2008 10:08
Wohnort: Wackersberg
Kontaktdaten:

Beitrag von dewib »

homerbundy hat geschrieben:Aber ich fahr' ohnehin meistens hier:
http://www.kucerakeg.at/explore4x4/XP-Video-LoQ.wmv :)
NEEIIIID!!! :shock: :D :wink:
DUCT TAPE!
--
Chevrolet Trailblazer SS 6.0l V8 LS2
+ Fiat 500 R (1974) + Vespa 50N special (1980) + Yamaha Grizzly (2001) + Aprilia Tuono (2003)
MikeT
Beiträge: 995
Registriert: 24.07.2005 21:51
Wohnort: Wesel, NRW

Beitrag von MikeT »

@dewib
http://www.explorer4x4.de/viewtopic.php?t=4454 hast Du schon gelesen ? :idea:

Was der Serien XP kann, kannst Du auch auf meiner Webseite anschauen. HIER
Und nicht zu vergessen die diversen Berichte in der Offroad- und Meetings-Sektion des Forums.
Gruß, MikeT
XP '06 EB 4x4, 4.0 SOHC, 157kW, California Emission Regulatory ( oder so ähnlich )
Benutzeravatar
dewib
Beiträge: 1209
Registriert: 19.05.2008 10:08
Wohnort: Wackersberg
Kontaktdaten:

Beitrag von dewib »

Hallo Mike,

den Thread hab ich gelesen, ja. Die Karte mit den Offroad-Parks ist schonmal hilfreich. Nach weiteren Möglichkeiten in Süddeutschland wurde da ja auch vergeblich gefragt.
Da ich südlich von München am Alpenrand wohne, ist Langenaltheim mit 200km Distanz noch das naheliegendste. Werde dort vielleicht mal einen 1-Tages-Kurs machen.

In der Karte auf http://www.jeepzone.de/modules.php?name=Offroad ist ein Gelände im Stubaital markiert, aber leider finde ich keine Infos dazu im Web. Weiß jemand was darüber?

Danke für den Link zu Deiner Website. Bin gerade mal kurz drübergeflogen. Recht eindrucksvoll, was der XP im Normalzustand schon packt. Mich juckt's echt in den Fingern.

Jetzt muss ich aber erstmal zu anncarina wegen meinen Steuerketten. Und heute hat sich zu allem Übel leider ein Teil des vorderen Stabis verabschiedet, das muss auch erst noch ersetzt werden. :( Sonst is gar nix mit Materialbeanspruchung im Gelände.

dewib
DUCT TAPE!
--
Chevrolet Trailblazer SS 6.0l V8 LS2
+ Fiat 500 R (1974) + Vespa 50N special (1980) + Yamaha Grizzly (2001) + Aprilia Tuono (2003)
Benutzeravatar
Maverick
Beiträge: 67
Registriert: 25.12.2007 16:07
Wohnort: Oltmannsfehn

Beitrag von Maverick »

Moin dewib,

ich besitze meinen Dicken "Maverick" jetzt seit mehr als 8 Jahren und er hat mich im Gelände noch nie im Stich gelassen. 8)
Im laufe der Zeit sind natürlich einige Dinge kaputt gegangen aber nichts Dramatisches, es hat den Dachträger, die Scharniere der Fahrertür, irgendwelche Plastikteile vom Unterboden und immer wieder die blöde Steckdosen der Hängerkupplung gerissen.
Da der Innenraum „bis jetzt“ auch noch Wasserdicht ist, funzen Wasserdurchfahrten mit dem Dicken natürlich auch.

Ich wüsche Dir und Deinem Plori alle Gute

Have Fun :wink:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Hol Di wuchtig
Maverick

98er, 4.0 SOHC, 204PS
"denn der schnellste Weg ist nicht immer der kürzeste,.......aber ich liebe Abkürzungen"

www.hoopepark.de
www.insel-wangerooge.de
SK Kölsch
Beiträge: 17
Registriert: 02.09.2007 11:14
Wohnort: Köln

Beitrag von SK Kölsch »

homerbundy hat geschrieben:
dewib hat geschrieben:Uffz, Ungarn... :( Da bin mit meinen
Aber ich fahr' ohnehin meistens hier:
http://www.kucerakeg.at/explore4x4/XP-Video-LoQ.wmv :)
Och ja, das finde ich für so ein schönes und grosses Auto auch gar nicht mal schlecht. :wink: Das würde für meine Bedürfnisse auch vollkommen reichen.

Hätte aber gerne noch mal ein bisschen etwas zu Steilfahrten und Verschränkung gesehen. :oops:
Benutzeravatar
EMOffroadi
Beiträge: 17
Registriert: 06.06.2009 23:47
Wohnort: Wartburgkreis
Kontaktdaten:

Beitrag von EMOffroadi »

homerbundy hat geschrieben:
dewib hat geschrieben:Uffz, Ungarn... :( Da bin mit meinen 200km nach Langenaltheim besser bedient. Nach Acs sind's von mir aus 600km, das ist 3mal so weit. *schluchz*
Langenaltheim kenn ich nur von Bildern. Dürfte auch ganz nett sein, aber das wär mir schon zuviel Kiesgruben-Feeling. In Acs kann man tagelang rumfahren und hat noch immer nicht alles gesehen.

Aber ich fahr' ohnehin meistens hier:
http://www.kucerakeg.at/explore4x4/XP-Video-LoQ.wmv :)
Hey,cooles Video und geile Gegend! Tippe mal auf Utah oder Arizona.
Weiter so! Viele Grüße 8)
See you !

94er Ford Explorer I OHV 121kw/165PS, 4x4 Automatik
Antworten