Humor ist doch wenn man trotzdem lacht..vhutter hat geschrieben:@Falk, Ranger: Ihr habt Recht, war ein Irrtum meinerseits. Werde das nächste mal beser nachgucken.
Hilfe!!
- 
				Alterspinner
 
Oder eben ein bisschen verlegen lächelt.  
 
@Ranger: Wenn ich das Reserverelais gemeint hätte, wäre es sicher nicht hinter dem Handschuhfach sondern im Handschuhfach
			
			
									
						
							@Ranger: Wenn ich das Reserverelais gemeint hätte, wäre es sicher nicht hinter dem Handschuhfach sondern im Handschuhfach
Grüessli aus der Schweiz....
schwarzer Lincoln Aviator Jg.2004 Ultimate
4,6 Liter, V8, DOHC, 32V, 225 kW
(im Herzen auch ein Plori)
-------------------------------------------------------
...das kann man doch alles nachlesen! Lesen muß man können, das ist mein Hauptproblem ...
			
						schwarzer Lincoln Aviator Jg.2004 Ultimate
4,6 Liter, V8, DOHC, 32V, 225 kW
(im Herzen auch ein Plori)
-------------------------------------------------------
...das kann man doch alles nachlesen! Lesen muß man können, das ist mein Hauptproblem ...
Hi Pam,
qm einfqchsten ist, Du schaust Dir mal die Anschlüsse vom Relais an. Wenn die Amis nicht ganz geschlafen haben, stehen nebem den Anschlüssen Nummern. Schreib die mal hier rein, oder noch besser, mach ne kleine Skizze!
Übrigends gibts kein separates Warnblinkrelais. Hab jetzt zwar keinen Schaltplan im Kopf aber die letzte Autoelektrik, die ich gesehen habe, schaltet Blinker und Wanrblink über ein Relais, sind ja auch die selben Lampen und die selbe Blinkfrequenz.
Grüße
JürgenK
			
			
									
						
										
						qm einfqchsten ist, Du schaust Dir mal die Anschlüsse vom Relais an. Wenn die Amis nicht ganz geschlafen haben, stehen nebem den Anschlüssen Nummern. Schreib die mal hier rein, oder noch besser, mach ne kleine Skizze!
Übrigends gibts kein separates Warnblinkrelais. Hab jetzt zwar keinen Schaltplan im Kopf aber die letzte Autoelektrik, die ich gesehen habe, schaltet Blinker und Wanrblink über ein Relais, sind ja auch die selben Lampen und die selbe Blinkfrequenz.
Grüße
JürgenK
hallo 
ja also hier sind mal ein paar daten. hoffe es sind die die ihr braucht.
Aaaaaalso. das ist ein 4Liter V6 und er hat 121 KW
Fahrzeugtyp: U2
Fahrgestellnummer: 1FMDU34X1RUBO7395
Joah und beim Baujahr bin ich mir nicht sicher. Wo steht denn das? Hab erst was von ´93, dann von´94 und dann was von ´95 gelesen... tja keine ahnung, ich dachte immer er wäre baujahr ´94.
Braucht ihr noch andere Angaben? Wenn ja dann sagt mir bitte welche und wo ich die erfahren kann und ich werd dann danach sehen.
vielen dank dass ihr versucht mir zu helfen
 
ganz liebe grüße
Pam
			
			
									
						
										
						ja also hier sind mal ein paar daten. hoffe es sind die die ihr braucht.
Aaaaaalso. das ist ein 4Liter V6 und er hat 121 KW
Fahrzeugtyp: U2
Fahrgestellnummer: 1FMDU34X1RUBO7395
Joah und beim Baujahr bin ich mir nicht sicher. Wo steht denn das? Hab erst was von ´93, dann von´94 und dann was von ´95 gelesen... tja keine ahnung, ich dachte immer er wäre baujahr ´94.
Braucht ihr noch andere Angaben? Wenn ja dann sagt mir bitte welche und wo ich die erfahren kann und ich werd dann danach sehen.
vielen dank dass ihr versucht mir zu helfen
ganz liebe grüße
Pam
achso und bevor ichs vergess.
mir wurde gesagt dass sich das relais unter der verkleidung befindet wo das lenkrad ist. also hat pamela da alles mal abgeschraubt... aber an das relais kam ich nicht so ran dass ich eine nummer hätte finden können.
die nummer, die da dran steht hab ich mir aber von ford geben lassen. hab sie auch schonmal hier reingetippt. mach ich aber gern nochmal
Relaisnummer: F37D-13350-AA
hoffe das hilft
grüße
			
			
									
						
										
						mir wurde gesagt dass sich das relais unter der verkleidung befindet wo das lenkrad ist. also hat pamela da alles mal abgeschraubt... aber an das relais kam ich nicht so ran dass ich eine nummer hätte finden können.
die nummer, die da dran steht hab ich mir aber von ford geben lassen. hab sie auch schonmal hier reingetippt. mach ich aber gern nochmal
Relaisnummer: F37D-13350-AA
hoffe das hilft
grüße
- 
				Alterspinner
 
richtig und es ist Rund...LaPam hat geschrieben:achso und bevor ichs vergess.
mir wurde gesagt dass sich das relais unter der verkleidung befindet wo das lenkrad ist. also hat pamela da alles mal abgeschraubt...
Pam .. schau mal hier..
http://www.motorcraft.com/catalog.do?goto=vin
					Zuletzt geändert von Alterspinner am 15.01.2008 22:08, insgesamt 1-mal geändert.
									
			
						
										
						- 
				Alterspinner
 
ich wiederhole mich ungern... 
aber so sieht es da unten aus..

und dies ist das relais..
http://info.rockauto.com/Bussman/Detail.html?No552.JPG
			
			
									
						
										
						aber so sieht es da unten aus..

und dies ist das relais..
http://info.rockauto.com/Bussman/Detail.html?No552.JPG
- Wolfgang G.
 - Moderatoren-Team

 - Beiträge: 5800
 - Registriert: 01.08.2005 07:16
 - Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen
 
- 
				Alterspinner
 
Richtig Wolfgang...Wolfgang G. hat geschrieben:Hallo.
Das sieht fuer mich aus wie das US-Standard-Blinkrelais,das ueberall verwendet wurde.Steckt auch in meiner aelteren Harley als Blinkgeber.
Gruss. Wolfgang
es wurde in vielen Fahrzeugen verwendet..
und kaum einer glaubt oder weiß es.. auch im Explorer
Hallo, 
ich bins mal wieder
 
Habe mir überlegt, dass, wenn die in der Werkstatt so inkompetent sind, es vielleicht gar nicht am Relais liegt?!
Also schildere ich mal das Problem statt mich nach dem Relais dumm und dämlich zu suchen.
Aaaalso, der warnblinker geht noch, alle Lichter gehen an und aus und es macht hübsch klick klick dabei.
Nur wenn ich blinken will drücke ich den Blinkstock nach oben/unten, es blinkt ein Mal und dann ist Ende. Damit es weiter blinkt muss ich den Hebel immer weiter kurz betätigen ohne ihn einrasten zu lassen, nervt allerdings beim Abbiegen.
So, liegt das nun wirklich am Relais? Und wenn ja an welchem? Weil neulich hat mir jemand gesagt, dass das Warnblinkrelais ein separates ist und das Relais fürs Blinken ein anderes?! Hilfe!
Danke für eure Mühe
Liebe Grüße
Pam
			
			
									
						
							ich bins mal wieder
Habe mir überlegt, dass, wenn die in der Werkstatt so inkompetent sind, es vielleicht gar nicht am Relais liegt?!
Also schildere ich mal das Problem statt mich nach dem Relais dumm und dämlich zu suchen.
Aaaalso, der warnblinker geht noch, alle Lichter gehen an und aus und es macht hübsch klick klick dabei.
Nur wenn ich blinken will drücke ich den Blinkstock nach oben/unten, es blinkt ein Mal und dann ist Ende. Damit es weiter blinkt muss ich den Hebel immer weiter kurz betätigen ohne ihn einrasten zu lassen, nervt allerdings beim Abbiegen.
So, liegt das nun wirklich am Relais? Und wenn ja an welchem? Weil neulich hat mir jemand gesagt, dass das Warnblinkrelais ein separates ist und das Relais fürs Blinken ein anderes?! Hilfe!
Danke für eure Mühe
Liebe Grüße
Pam
Tja, ich habe leider nicht viel Ahnung von Autos, aber man gab mir den Tip hier mal die Daten einzugeben.
Ford Explorer ´94
4Liter V6
4x4
kw 121
Falls was wichtiges fehlt bitte darauf aufmerksam machen. danke
			
						Ford Explorer ´94
4Liter V6
4x4
kw 121
Falls was wichtiges fehlt bitte darauf aufmerksam machen. danke
- Michl
 - Beiträge: 533
 - Registriert: 24.07.2005 20:48
 - Wohnort: Pegnitz, Fränkische Schweiz
 - Kontaktdaten:
 
Hallo,
mach mal deine Schleifkontakte sauber am (im) Lenkstokhebel, könnte ein Kontaktproblem sein
 durch staub/fett, abrieb etc
Ps. wenn es das relai wäre dann würde es ja gar net gehen.
gruß
Michl
			
			
									
						
							mach mal deine Schleifkontakte sauber am (im) Lenkstokhebel, könnte ein Kontaktproblem sein
Ps. wenn es das relai wäre dann würde es ja gar net gehen.
gruß
Michl
Wo Wir stecken bleiben "Kommen andere erst gar nicht Hin"
4 X 4 Grüße
Michl
XP I OHV EZ 93, 121Kw
Aufgelastet, AHK, Geolandar AT 225/70/R15
Euro 2 mit KLR
			
						4 X 4 Grüße
Michl
XP I OHV EZ 93, 121Kw
Aufgelastet, AHK, Geolandar AT 225/70/R15
Euro 2 mit KLR
- 
				Alterspinner
 
... Also nochmal zum Mitlesen...
DER Explorer besitzt 2 in Worten "zwei" Runde US Blinkrelais.. wie ich schon 2 Mal .. in Worten "zwei" beschrieben habe die sich unter dem Lenkrad befinden!
Siehe auch meine mühevoll 2 mal angehänge Bildchen.. mit Roter Bemalung.. !
Die beiden Stromkreise sind unabhängig von einander..
Daher geht auch was Warnrelais und der normale vielleicht nicht!
Da diese Relais alte Bimetal Relaise sind.. ist es möglich das das mal defekt ist
ALSO GEH IN EINEN LADEN UND KAUF EINS... 5 eur... beschäftigen hier zig User ..
			
			
									
						
										
						DER Explorer besitzt 2 in Worten "zwei" Runde US Blinkrelais.. wie ich schon 2 Mal .. in Worten "zwei" beschrieben habe die sich unter dem Lenkrad befinden!
Siehe auch meine mühevoll 2 mal angehänge Bildchen.. mit Roter Bemalung.. !
Die beiden Stromkreise sind unabhängig von einander..
Daher geht auch was Warnrelais und der normale vielleicht nicht!
Da diese Relais alte Bimetal Relaise sind.. ist es möglich das das mal defekt ist
ALSO GEH IN EINEN LADEN UND KAUF EINS... 5 eur... beschäftigen hier zig User ..