Das Absperrventil im Rücklauf der Heizung schleißt bei Stellung AC und MaxAC, wodurch kein Wasser durch die Heizung fließt.
Liegt der Verdampfer in Reihe zur Heizung, friert er dann ein. Der Schlauch zum Absperrventil ist die Rücklaufleitung zum Motor.
Ich habe es so angeschlossen.

Das Absperrventil ist weg und das 2-Wegeventil wird von dem Vakuumschlauch des Absperrventils gesteuert.
Bei AC und MaxAC wird umgeschaltet und das Wasser fließt nur noch durch den Verdampfer.
Hast du keine Gasanlage schließ den Schlauch, der vom Thermostatgehäuse kommt an den Einlauf der Standheizung und von da an das Rohr, wo der Schlauch vom Thermostatgehäuse vorher dran war.
Gebläse:
Meine Eberspächer hat eine Block mit 3 Sicherungen.
1 für die Steuerung
2 für die Standheizung
3 für das Gebläse
Von der Sicherung 3 geht es zu einem Umschaltrelais mit 3 Abgängen.
Am Gebläsemotor ist ein Stecker mit 2 dicken Leitungen. Die mit +12V finden, wenn der Motor über die Heizung läuft.
Die andere Leitung geht zu der Widerstandsbrücke, über die je nach Schalterstellung der Heizung die Drehzahl festgelegt wird.
Die Leitung auftrennen und wie auf dem Bild an das Relais anschließen.

Wenn die Standheizung aus ist, ist das Relais abgefallen und der Motor wird von der Heizungssteuerung versorgt. Wenn die Standheizung läuft, zieht das Relais an und der Motor bekommt 12V über die Sicherung 3.
Allerdings geht bei mir der Motor über die Standheizung nicht an, wenn der Wahlschalter der Heizung auf der höchsten Stufe steht. Alle anderen Stufen funktionieren aber. Ich lasse den Schalter auf Stufe 3 stehen.
Benzinentnahme
Bei mir war schon ein y-Stück wie auf dem Bild verbaut. Ich weiß nicht, wo man das bekommt.

Das Teil ist in den Entlüftungsschlauch gebaut, der vom Tank zum Tankdeckel geht.
Auf dem Bild oben zum Tankdeckel, unten zum Tank.
Die Leitung der Pumpe der Standheizung ist durch den linken Abgang nach unten bis in den Tank geschoben und mit einem Stück Gummischlauch mit Schellen an dem linken Anschluss abgedichtet. Man braucht also von der Pumpe eine Leitung, die lang genug ist, dass sie bis in die Mitte des Tankes reicht. Ich habe am Ende eine 12er Edelsthalmutter festgemacht, damit die Leitung im Tank nach unten gezogen wird und immer im Benzin liegt.
Bild kann ich nicht machen, da komme ich nicht vernünftig hin mit der Kamera.

