an unserem IVer Explorer (siehe Signatur, derzeitige Gesamtlaufleistung jungfräuliche 92.000 km) leuchtet neuerdings sporadisch das Batteriesymbol während der Fahrt auf und erlischt nach einigen Sekunden bis wenigen Minuten von allein wieder. Der Fehler ist situationsunabhängig und unvorhersehbart, also egal ob Gas- oder Benzinbetrieb, viele Verbraucher aktiv oder wenige, hohe Drehzahlen oder niedrige, sowohl bei Tempo 40 in der Stadt, als auch bei 120 auf der Autobahn.
Auf der Hinfahrt nach Tirol (400 km mit Wohnwagen) kam die Batterie-Anzeige 4mal. Auf dem Rückweg tauchte der Fehler nicht auf. Gestern im Stadtverkehr nach ca. 10min Fahrt war die Anzeige wieder für kurze 5 Sekunden aktiv.
Was ich bislang geprüft habe:
- Lichtmaschine macht keine auffälligen Geräusche
- Sicherungen alle intakt
- keine sichtbaren Kabelquetschungen oder sonstige gammeligen Auffälligkeiten
- Keilriemen zeigt optisch keine Verschleißerscheinungen und ist straff gespannt
- Klemmen an den Batteriepolen sind nicht korrodiert, Massekontakte an der Karosse sind auch schön blank und alle Kabel sitzen fest
- zum Alter der Batterie kann ich nichts sagen, da die japanischen Servicedokumente von mir nicht gelesen werden können (es handelt sich um eine Bosch-Batterie mit anständig vielen japanischen Schriftzeichen drauf

- folgende Werte habe ich jeweils direkt an den Batteriepolen gemessen (Batterie zeigt mit Multimeter gemessen bei Motor aus 12,8V. Bei Motor an im Leerlauf 13,8V. Bei Drehzahl 2000U/min und zugeschalteten Verbrauchern auch 13,8V. Zudem ist das "Indicator Eye" schwach grün)
Was habe ich übersehen oder was kann ich noch prüfen? Kann es sein, dass die Batterie trotzdem einen Treffer weg hat?
Würde mich über Ratschläge freuen oder Hinweise, ob ich anders messen muss.
Liebe Grüße aus Franken
Thomas