Rücklichter.. brauche dringend Hilfe :-(

Aktuelle Diskussionen zu Karosseriethemen
Benutzeravatar
FrankenExplorer
Beiträge: 14
Registriert: 24.01.2024 08:30
Wohnort: Pettstadt

Re: Rücklichter.. brauche dringend Hilfe :-(

Beitrag von FrankenExplorer »

Sau stark,

wenn wir schon beim Thema Rückleuchtenpfusch sind, kann ich gern etwas beitragen.
Nachdem mein Display mich neuerdings warnt mit dem Hinweis "Check RR Turn Signal" und der Rechtsblinker doppelt so schnell blinkt, habe ich auch mal die Büchse der Pandora geöffnet.
P1040705.JPG
Trommelwirbel:
P1040696.JPG
P1040697.JPG
Da weiß man wirklich nicht mehr, wo man mit der Fehlersuche überhaupt starten soll:
P1040700.JPG
Das japanische Lämpchen 12V5W ist mein Blinker und funktioniert :)

Ok, Spaß bei Seite.
Das ist ein "professioneller" Umbau meines Japan-Imports von einem Hamburger Händler.
Mit Elektrik hab ich recht wenig am Hut und hier vor Ort kenne ich auch niemanden, der mich anleiten könnte. Habe Physik nach der 10.Klasse abgewählt.

@ Thomas: Wie lange brauchst Du um den Rotz wieder schön und funktional zu machen? Der Sockel wurde ins Lampengehäuse eingeklebt, wie auf dem Bild zu sehen. Der Plastikteil darunter ist vermurkst. Wahrscheinlich müsste ich mir also auch noch zwei Rückfahrscheinwerfer über Rockauto holen? Der Zustand des linken Scheinwerfers ist ähnlich desolat.

Freue mich über aufmunternde Worte!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
06er Explorer Limited 4WD (Gen.IV) / 4,6L (3V) V8 / LPG-Prins
89er VW T3 White Star / leistungsgesteigerter 2,1L WBX / inzwischen ausgebaute LPG-BRC-Anlage :lol:
Fahrräder, Fahrräder und noch mehr Fahrräder
Benutzeravatar
Wanne V8
Beiträge: 1920
Registriert: 14.02.2017 23:34
Wohnort: Herne

Re: Rücklichter.. brauche dringend Hilfe :-(

Beitrag von Wanne V8 »

Die Leistung der 5 Watt Birne ist zu gering, daher reicht die Lampenlast nicht aus und deswegen blinkt der Blinker zu schnell! Es gibt ein 21 Watt Leuchtmittel mit der kleinen Glasfassung, dass muss dann mit Lampenlack in der Farbe Orange eingefärbt werden und schon ist die Fehlermeldung verschwunden.

Den Umbau würde ich mal als „gelungen“ bezeichnen, über diesen Punkt komme ich allerdings nicht hinaus. Stromdiebe, Isolierband, irgendwelches verschmortes Dichtungsmaterial, da kommen ja alle meine Freunde zusammen!

Der Umbau ist sehr abenteuerlich, was befindet sich in dem mit Isolierband umwickelten Klotz?
Wo man bei so einem Desaster beginnt, dass kann man mit einem Wort beschreiben, es lautet: Seitenschneider!

Seitenschneider, plus Lötkolben, plus Schrumpfschlauch, eventuell noch Isolierband, um den fertigen Kabelbaum zu umwickeln.
Sollten die Kabel nicht lang genug sein, dann Kabelstücke hinzufügen, beziehungsweise die Steckverbindung abtrennen und durch eine neue Lösung ergänzen. Der Arbeitsaufwand hält sich in grenzen, denn es geht ja nur um eine Rückleuchte.
Go big or go home! 02er Ford Expedition Eddie Bauer, 5,4L 2-Ventil Triton V8, 2WD, 275/60/R17, Air Ride, 3,55er Achse mit Sperre, 3,5t AHK.
KME NEVO Pro Gasanlage, Hana Gold Ventile, 103L Gastank, Prins ValveCare Elektronik + Sequentielle Additivzuführung mit 8-Fach Verteiler + nachfüllbare Additivflasche.
Leistungssteigerung durch Programmierung auf 98 Oktan (ca. 300PS / ca. 500Nm)
Benutzeravatar
dirk68
Beiträge: 2244
Registriert: 30.04.2016 22:33
Wohnort: Geilenkirchen

Re: Rücklichter.. brauche dringend Hilfe :-(

Beitrag von dirk68 »

Alle Achtung. Das muss man so erst mal hinkriegen.
Da hilft nur ein Neuaufbau. Die Leitungen hinter der Durchführung auf der Innenseite abschneiden und neu machen. Dann hat man keine Lötverbindungen außen im Dreck. Die Rückleuchte mit allen Sockeln neu auf beiden Seiten. Ich bezweifle, dass die andere Seite besser gemacht wurde.
Nach dem ersten Einsteigen ist es ein Gebrauchtwagen.

Explorer XLT Modell 2000
Honda GL500 Bj.83
Holder E12 Bj.64
Staub PP3B Bj.59
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20585
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Re: Rücklichter.. brauche dringend Hilfe :-(

Beitrag von anncarina »

1 Tag schätz ich. Wenn du kommen magst bitte vorher Bescheid sagen damit ich erst das Lager auffüllen kann :?
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
FrankenExplorer
Beiträge: 14
Registriert: 24.01.2024 08:30
Wohnort: Pettstadt

Re: Rücklichter.. brauche dringend Hilfe :-(

Beitrag von FrankenExplorer »

Danke für die aufmunternden Worte :)

Inzwischen frage ich mich, ob aus Hamburg überhaupt etwas Gutes kommen kann :lol:

Sämtliche "Anpassungen" oder "Service-Leistungen" des Händlers wurden von mir innerhalb von nur einem Jahr bereits schon wieder zurück gebaut, weil sie Fehler versursacht haben aufgrund von Minderwertigkeit der Teile oder Pfusch beim Einbau.
Der Explorer selbst ist richtig klasse; seitdem er deutschen Boden betreten hat ging es irgendwie bergab mit dem Kumpel.

Ja, der linke Rückscheinwerfer sieht genauso schlimm aus. Welcher Block da mit Isoband eingewickelt wurde, müsste ich mir heute mal genauer ansehen.
@ Thomas: ich würde zunächst probieren, ob es mit dem anderen Glühlämpchen-Typen erstmal funktioniert, weil das Auto grad täglich genutzt werden muss. Spätestens zum TÜV im August kreuze ich ohnehin bei Dir auf und bis dahin habe ich wahrscheinlich meine Liste noch ergänzt :?
Aber gut zu wissen, wie der zeitliche Aufwand ungefähr ist, danke!

LG aus Oberfranken!
06er Explorer Limited 4WD (Gen.IV) / 4,6L (3V) V8 / LPG-Prins
89er VW T3 White Star / leistungsgesteigerter 2,1L WBX / inzwischen ausgebaute LPG-BRC-Anlage :lol:
Fahrräder, Fahrräder und noch mehr Fahrräder
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20585
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Re: Rücklichter.. brauche dringend Hilfe :-(

Beitrag von anncarina »

gern :D
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
Kaethe
Beiträge: 17
Registriert: 18.06.2022 13:47

Re: Rücklichter.. brauche dringend Hilfe :-(

Beitrag von Kaethe »

Hallo Ihr Lieben,

hier noch eine kurze Rückmeldung zum Anfangsproblem, den Rücklichtern von unserem Japan-Explorer. Nach laaaangem Warten sind die Leuchtmittel, die DerChef empfohlen hat, mittlerweile angekommen (musste in England bestellen) und mit Lampenlack eingefärbt. Und was soll ich sagen.. jetzt funktioniert es einwandfrei :D

An dieser Stelle nochmal vielen Dank für Eure Hilfe und @ DerChef für deine entscheidenden Tips!

Falls jemand nähere Info braucht, welche Stecker und Fassungen ich bei Rockauto bestellt habe, gerne melden, ich suche dann die Artikelnummern raus :)

Liebe Grüße an Alle!
Benutzeravatar
FrankenExplorer
Beiträge: 14
Registriert: 24.01.2024 08:30
Wohnort: Pettstadt

Re: Rücklichter.. brauche dringend Hilfe :-(

Beitrag von FrankenExplorer »

https://www.ebay.de/itm/121925475829

Die müssten doch gehen, oder?
06er Explorer Limited 4WD (Gen.IV) / 4,6L (3V) V8 / LPG-Prins
89er VW T3 White Star / leistungsgesteigerter 2,1L WBX / inzwischen ausgebaute LPG-BRC-Anlage :lol:
Fahrräder, Fahrräder und noch mehr Fahrräder
Benutzeravatar
dirk68
Beiträge: 2244
Registriert: 30.04.2016 22:33
Wohnort: Geilenkirchen

Re: Rücklichter.. brauche dringend Hilfe :-(

Beitrag von dirk68 »

Ja, die sollten passen.
Nach dem ersten Einsteigen ist es ein Gebrauchtwagen.

Explorer XLT Modell 2000
Honda GL500 Bj.83
Holder E12 Bj.64
Staub PP3B Bj.59
Benutzeravatar
Wanne V8
Beiträge: 1920
Registriert: 14.02.2017 23:34
Wohnort: Herne

Re: Rücklichter.. brauche dringend Hilfe :-(

Beitrag von Wanne V8 »

Was auch immer man versucht, oder als Lösungsweg gefunden hat, dass Problem lag wie mehrfach von mir erwähnt ausschließlich bei der Lampenlast, die man bei einem LED Leuchtmittel natürlich auch mit einem exakt berechneten Widerstand anpassen kann.

Das Pfusch Umbauten Probleme bereiten können, dass ist ja bekannt, findet man so einen Pfusch vor, dann bleibt einem nichts anderes übrig, also ihn zu beseitigen. Am Ende waren es jetzt nur andere Birnen und die ausgebauten LED Leuchtmittel, zusammen mit den weggefallenen Ersatzlast Widerständen.

Es blinkt, es gibt keine Fehlermeldungen mehr, was anderes sollte man eigentlich auch nicht erwarten!
Go big or go home! 02er Ford Expedition Eddie Bauer, 5,4L 2-Ventil Triton V8, 2WD, 275/60/R17, Air Ride, 3,55er Achse mit Sperre, 3,5t AHK.
KME NEVO Pro Gasanlage, Hana Gold Ventile, 103L Gastank, Prins ValveCare Elektronik + Sequentielle Additivzuführung mit 8-Fach Verteiler + nachfüllbare Additivflasche.
Leistungssteigerung durch Programmierung auf 98 Oktan (ca. 300PS / ca. 500Nm)
Antworten