Gestern ca 10 km gefahren, Wagen abgestellt. Nach ca 3 Std. wieder weggefahren. Alles normal. Vorwärts, Rückwärts, kein Problem. Stelle den Wagen (vorsorglich) Rückwärts auf den Hof um später gleich vorwärts losfahren zu können.
Will nach ca 2 Std losfahren: Starte Motor, fahre 10m vorwärts, halte an, stelle auf P, stelle wieder auf D, Fehler wieder da und beim besten Willen nicht wegzubekommen.
Habe den Stecker vom MSG abgeschraubt und den Anlasser betätigt (hat gedreht, ist natürlich nicht angesprungen). Stecker wieder dran, Fehler noch da.
Stecker von der Karosse zum Motorkabelbaum auseinandergeschraubt, kein Starten möglich, keine Änderung am Fehler.
Auto wieder auf seinen Platz gestellt und später noch einen anderen Gangwahlschalter drangehängt. Verhalten anders: Fehler sind weniger, wenn ich auf D schalte geht er nicht aus und nimmt Gas an und fühlte sich auch so an, als wenn er sich vorwärts bewegen wollte, was ich aber nicht weiter ausprobiert habe. Stecker wieder an den angebauten Gangwahlschalter, Fehler wieder alle da.
Habe ihn über Nacht stehen gelassen (mit gelöschtem Fehlerspeicher) und heute probiert, was er macht.
Fährt den ganzen Tag schon, bei Temperaturen um die 25°C normal. Habe jetzt allerdings mein Startverhalten geändert: Entsperre die Verriegelung vom Schalthebel, ohne das die Zündung an ist oder der Motor läuft und schalte auf N. Starte und schalte auf D. Versuche den Rückwärstgang zu meiden. Stelle den Motor in D aus und dann erst auf P. Hat bisher einwandfrei funktioniert und konnte eben vor dem Abstellen auf vor und zurück rangieren.
Habe ihn eben nochmal, nach etwa 15 Min gestartet (erst auf N, dann auf D), bin 200m gefahren, rückwärts wieder hingestellt, auf P gestellt, nochmal auf D gestellt, ein paar Meter vor und wieder zurück, auf P und ausgestellt.
Die Karre macht mich fertig
