Bremsleitung erneuern

Hier sind Diskussionen zu Expedition / Excursion gut aufgehoben

Antworten
Benutzeravatar
Dirk12
Beiträge: 186
Registriert: 27.11.2017 00:43

Bremsleitung erneuern

Beitrag von Dirk12 »

So jetzt will ich auch mal was posten.
Nachdem ich zum Tüv war, haben die festgestellt, das meine Bremsleitung undicht ist.
Natürlich da, wo man kaumdran kommt an der Schmudelecke neben dem Tank.
Das ganze haben wir draußen nur mit dem Wagenheber gemacht.
Die ganze Leitung haben wir nicht gemacht, nur ein Teilstück.
D.h. wir mußten auch Bördeln.
Nach Jörg seiner Anleitung habe ich alles an Werkszeug, Leitung, Verbinder bestellt.
Angefangen haben wir um 18 Uhr, fertig 00 Uhr nachts.
Als erstes Tank entleert. Dank Jörg seiner Pumpe ging es schneller.
Danach Tank abgebaut. Bremsleitung raus geschnitten die defekt war und mit Bördlel nur eingesetzt.
Das ganze unter dem Wagen, und die Bremsflüssigkeit tropfe natürlich was raus. (Ich habe so gut es ging dem Tupfer das abgehalten aber so einiges
floss doch in Jörg seine Ärmel.)
Den Tank haben wir auch noch oben abgedichtet, weil die Werkstatt ie alte Dichtung irgendwie beim Ausbau damals gelingt haben und wieder schief eingesetzt haben (bei mir kam 1 mal im Monat Small Lear MKL)
Tanke wieder eingebaut Bremsen entlüftet und Benzin wieder reingetappt.
Zum TÜV gefahren, alles wieder gut.
Jörg hat echt großartiges geleistet. Bördeln nicht an der Werkbank Sonden noch unter dem Auto.

Evtl. schreibt ja Jörg nochwas dazu

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Ford Expedition 4,6 Bj 2001
Benutzeravatar
Wanne V8
Beiträge: 1920
Registriert: 14.02.2017 23:34
Wohnort: Herne

Re: Bremsleitung erneuern

Beitrag von Wanne V8 »

Nur ein Teilstück der Bremsleitung zu erneuern, dass war zwar jetzt keine wirklich optimale Lösung, aber das Ergebnis ist sehr zufriedenstellend und die Leitung ist natürlich auch dicht. Eigentlich wollte ich ja von Anfang an die komplette Leitung erneuern, dass hat aber leider nicht geklappt. Es fing schon damit an das wir die Schraubverbindung im Bereich der Hinterachse nicht gelöst bekommen haben und reist man da erst mal was ab, na dann gute Nacht.

Im Vorfeld haben wir uns natürlich erst mal mit den ganzen Bördel Versionen beschäftigt, F-Bördel, E-Bördel, DIN-Bördel, SAE-Bördel und so weiter. Eine neue Leitung musste auch her, also wurde eine 4,75 mm Stahl-Bremsleitung als Meterware beschafft, wo dann auch gleich für alle Fälle Verbindungsstücke mit dabei gewesen sind. Leider war nicht klar, ob wir die alte Leitungen überhaupt ab bekommen und das verlegen der neuen Leitung war ja auch nicht gerade ohne, vor allem im Bereich vom ABS Block, bis runter zum Fahrzeugunterboden. Als optimales Bördel Gerät wurde dann letztendlich ein BGS Tool beschafft, dass für 4,75 mm Leitungen ausgelegt ist und neben den DIN Bördeln dann auch SAE Bördel anfertigen kann und auch für Stahlleitungen ausreichend stabil ist.

Der Tank musste natürlich auch raus, dass war von Anfang an klar, da war es gut das ich mir vor einiger Zeit eine nagelneue Hochleistungsbenzinpumpe zugelegt habe und diese mit Kabeln und großen Krokodilklemmen versehen habe. Langer Schlauch dran der bis in den Tank reichte, ein Benzinfilter hinter der Pumpe und schon floss der Tankinhalt, immerhin rund 80 Liter, in 4 bereitgestellte Kanister. Ich hatte ja schon mal das „Vergnügen“, meinen gut gefüllten 165 Liter Tank von Hand mit einer Vakuumpumpe leeren zu dürfen, da sitzt man dann locker 2 Stunden dran. Eine "lange Nacht" hatten wir auch so, denn Dirk hat sich letztendlich erst gegen 0:40 Uhr wieder auf den Weg nach hause gemacht.

Neben der undichten Bremsleitung gab es ja auch noch ein Problem mit dem Tank, dass sich nach dem Tankausbau auch noch mal recht deutlich zeigte, denn der Tank war im Bereich des Schraubdeckel total mit öligem Schmutz verklebt. Das es in dem Bereich ein Problem gab, dass wussten wir bereits, es kam relativ oft der MKL Hinweis auf ein keines Leck beim Tankentlüftungssystem. Früher ist da mal von einer Werkstatt die Benzinpumpe gewechselt worden und gleich nach der Reparatur gingen die Probleme los. Mit einem Gasleck Schnüffelgerät konnte man eine Undichtigkeit oben auf dem Tank ermitteln und nun wussten wir wo das Problem her gekommen ist. Kaum hatten wir den Anschluss los gedreht, da konnte man auch schon sehen, dass die grüne Dichtung oben auf dem Tank nicht richtig angebracht gewesen ist. Die Dichtung ist länger geworden und passte dann nicht mehr richtig zwischen den Tank und den Entnahmeanschluss.

Wir haben den deutlich zu langen (Neopren?) Dichtungsring um rund 1,5 cm gekürzt und mit Sekundenkleber wieder zusammen gefügt, die geklebte Verbindung ist bombenfest. Der Tank ist nun absolut dicht, die defekte Bremsleitung auf einer Länge von etwa einem Meter erneuert und schon waren die Probleme wieder vom Tisch. Wir haben im Abschluss noch die Bremsanlage gründlich entlüftet und die Dichtheit überprüft.

Und falls mal einer fragen sollte was wir sonst noch so machen, na ja, wir warten darauf das noch weitere Expedition zu mir kommen und machen dann noch mal ein paar Bilder mit noch mehr Fahrzeugen. Geplant ist als nächstes ein Treffen mit mindesten 5 Expedition aus der ersten Generation und eventuell auch noch neuere Fahrzeuge. Nur klappt das mit noch mehr Fahrzeugen dann nicht mehr bei mir vor der Garage, daher werden wir dann wohl zur Zeche Ewald nach Herten fahren.

Bild

Bild

Bild

Bild
Zuletzt geändert von Wanne V8 am 06.05.2022 20:11, insgesamt 1-mal geändert.
Go big or go home! 02er Ford Expedition Eddie Bauer, 5,4L 2-Ventil Triton V8, 2WD, 275/60/R17, Air Ride, 3,55er Achse mit Sperre, 3,5t AHK.
KME NEVO Pro Gasanlage, Hana Gold Ventile, 103L Gastank, Prins ValveCare Elektronik + Sequentielle Additivzuführung mit 8-Fach Verteiler + nachfüllbare Additivflasche.
Leistungssteigerung durch Programmierung auf 98 Oktan (ca. 300PS / ca. 500Nm)
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20585
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Re: Bremsleitung erneuern

Beitrag von anncarina »

Schöner Bericht. Danke.
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
v3-4wd
Beiträge: 95
Registriert: 08.01.2019 21:50
Wohnort: Mettingen

Re: Bremsleitung erneuern

Beitrag von v3-4wd »

Wanne V8 hat geschrieben: 05.05.2022 22:47 Und falls mal einer fragen sollte was wir sonst noch so machen, na ja, wir warten darauf das noch weitere Expedition zu mir kommen und machen dann noch mal ein paar Bilder mit noch mehr Fahrzeugen. Geplant ist als nächstes ein Treffen mit mindesten 5 Expedition aus der ersten Generation und eventuell auch noch neuere Fahrzeuge. Nur klappt das mit noch mehr Fahrzeugen dann nicht mehr bei mir vor der Garage, daher werden wir dann wohl zur Zeche Ewald nach Herten fahren.
Ich werde gerne zu so einem Treffen kommen. Gibt nur den Termin bekannt!
Ford Expedition 2004 5,4 2v 4WD LPG
Benutzeravatar
Wanne V8
Beiträge: 1920
Registriert: 14.02.2017 23:34
Wohnort: Herne

Re: Bremsleitung erneuern

Beitrag von Wanne V8 »

Das mit dem Termin kann ich dir / hier gerne mitteilen, es wäre klasse wenn wir mal mit mehreren Leuten zusammen kommen könnten. Also ein Treffen für Ford Expedition und alle beliebigen Baujahre, also eine in sich geschlossenen Fahrzeuggruppe.

Die Zeche Ewald in Herten, wo wir für die Bilder hin fahren wollen, ist nur knapp 6 Autominuten von mir entfernt. Wenn genug Leute zusammen kommen, dann sollte man mal bei Chrom& Flammen nachfragen ob die auch ein paar Fotos für die Zeitschrift schießen wollen. Mustang Treffen gibt es mehr wie genug in Deutschland, aber wenn da wirklich mal ein ganzer Haufen Schwermetall zusammen kommt, dass wäre doch mal eine sehr interessante Größenordnung.

Derzeit sind es einige Leute aus einer Facebook Gruppe die kommen wollen, in der ich auch oft und viel schreibe: Ford Expedition Club Deutschland.
Da haben jetzt auch schon mehrere Leute Interesse angemeldet.

Na wer weiß, vielleicht klappt es ja mal alle Leute unter eine Hut zu bringen. In der freien Wildbahn begegnet man ja praktisch nie einem anderen Ford Exedition Fahrer, da war es schon klasse gleich drei dieser Boliden mal auf einem Foto zu verewigen.
Go big or go home! 02er Ford Expedition Eddie Bauer, 5,4L 2-Ventil Triton V8, 2WD, 275/60/R17, Air Ride, 3,55er Achse mit Sperre, 3,5t AHK.
KME NEVO Pro Gasanlage, Hana Gold Ventile, 103L Gastank, Prins ValveCare Elektronik + Sequentielle Additivzuführung mit 8-Fach Verteiler + nachfüllbare Additivflasche.
Leistungssteigerung durch Programmierung auf 98 Oktan (ca. 300PS / ca. 500Nm)
Benutzeravatar
dirk68
Beiträge: 2244
Registriert: 30.04.2016 22:33
Wohnort: Geilenkirchen

Re: Bremsleitung erneuern

Beitrag von dirk68 »

Toll gemacht, aber eine Seite höher legen ist geschummelt.
Da meine Garage noch nicht fertig für eine Hebebühne ist, musste ich meinen Gastank auch auf dem Hof tauschen, aber ohne höher legen.
Je öfter es weh tut, desto schneller kommt die Hebebühne.
Nach dem ersten Einsteigen ist es ein Gebrauchtwagen.

Explorer XLT Modell 2000
Honda GL500 Bj.83
Holder E12 Bj.64
Staub PP3B Bj.59
Benutzeravatar
Wanne V8
Beiträge: 1920
Registriert: 14.02.2017 23:34
Wohnort: Herne

Re: Bremsleitung erneuern

Beitrag von Wanne V8 »

Ich habe leider nur zwei 3 Tonnen Wagenheber, meine anderen 2 Tonnen Wagenheber wären zu klein, davon habe ich auch mehrere, die setzte ich aber nur bei Reparaturarbeiten ein, also wenn zum Beispiel die Achse abgestützt / angehoben werden muss. Für einen Expedition machen diese vergleichsweise kleinen Wagenheber aber keinen Sinn, denn in der höchsten Position heben sich noch nicht mal gescheit die Räder vom Boden ab. Der Tank musste aber unter dem Wagenboden hervor gezogen werden, da benötigt man schon eine gewisse Arbeitshöhe.

Eine Hebebühne kann ich bei mir leider nicht aufstellen, dafür fehlt mir die Möglichkeit. Auffahrrampen mit einer höhenverstellbaren Auflage habe ich zwar auch, aber da fahre ich wenn dann nur mit einem Kleinwagen drauf, zum Beispiel um bei einem Nissan Micra den Motor samt Getriebe ausbauen zu können. So ist das eben, wenn beides nur nach unten raus ausgebaut werden kann, dann lässt man sich eben was einfallen. Die Rampen sind aber nicht für meinen Expedition geeignet, dafür sind sie leider nicht stabil genug.

Man kann leider nicht alles haben und mit dem was ich so an Technik habe, damit bin ich eigentlich ganz zufrieden, vor allem auch mit meinen Errungenschaften, die in den letzten 12 Monaten nach Hochwasserschäden bei mir „angespült“ worden sind.

Bild
Go big or go home! 02er Ford Expedition Eddie Bauer, 5,4L 2-Ventil Triton V8, 2WD, 275/60/R17, Air Ride, 3,55er Achse mit Sperre, 3,5t AHK.
KME NEVO Pro Gasanlage, Hana Gold Ventile, 103L Gastank, Prins ValveCare Elektronik + Sequentielle Additivzuführung mit 8-Fach Verteiler + nachfüllbare Additivflasche.
Leistungssteigerung durch Programmierung auf 98 Oktan (ca. 300PS / ca. 500Nm)
Benutzeravatar
Jerass
Beiträge: 23
Registriert: 02.11.2020 14:13
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Bremsleitung erneuern

Beitrag von Jerass »

Also erst mal, Super arbeit und alles ohne Hebebühne.

Jörg, wann und wo soll das Treffen statt finden? vielleicht hab ich da ja auch Zeit und darf das Auto der Frau mal ausführen :lol: :lol:

Gruß John
Auto: Ford Expedition 5,4L mit 304PS von 2008
Mercedes Benz R-Klasse 320 CDI 4 MATIC mit 224PS von 2006
Mercedes Benz E-Klasse 220 CDI mit 150PS von 2005
Vectra B 2.0l mit 136PS von 1998
Corsa B 1,4l mit 60PS von 1997

Motorrad: Suzuki Bandit 650s mit 77PS von 2005.
Benutzeravatar
Wanne V8
Beiträge: 1920
Registriert: 14.02.2017 23:34
Wohnort: Herne

Re: Bremsleitung erneuern

Beitrag von Wanne V8 »

Bis jetzt sind sich die Leute noch nicht einig geworden, vor allem weil die Gruppe der Interessierten mittlerweile immer größer wird. Ich habe keine Ahnung wo wir da genau stehen, aber bei über 10 Fahrzeugen sind wir mittlerweile schon angekommen.

Einige Leute aus der Facebook Gruppe kommen von weiter weg (350 – 500km), da müssen aber zum Teil erst noch technische Probleme beseitigt werden. Es finden sich ja immer wieder mal Expedition Fahrer hier bei mir ein, die kommen dann aber vorbei weil sie Hilfe benötigen und dann auch einzeln, nicht gleich in einer großen Gruppe. Die 500 km Geschichte ist auch so ein Problemfall, aber der Wagen (2012er EL) ist derzeit praktisch nicht fahrbar, da muss im Vorfeld erst mal telefonisch Hilfe geleistet werden, wobei wir aber auf einem guten Weg sind.

Wann genau es rund geht kann ich also nicht genau sagen, ich werde aber noch mal nachfragen was sich die Leute so vorstellen.
Go big or go home! 02er Ford Expedition Eddie Bauer, 5,4L 2-Ventil Triton V8, 2WD, 275/60/R17, Air Ride, 3,55er Achse mit Sperre, 3,5t AHK.
KME NEVO Pro Gasanlage, Hana Gold Ventile, 103L Gastank, Prins ValveCare Elektronik + Sequentielle Additivzuführung mit 8-Fach Verteiler + nachfüllbare Additivflasche.
Leistungssteigerung durch Programmierung auf 98 Oktan (ca. 300PS / ca. 500Nm)
Benutzeravatar
dirk68
Beiträge: 2244
Registriert: 30.04.2016 22:33
Wohnort: Geilenkirchen

Re: Bremsleitung erneuern

Beitrag von dirk68 »

Ich fahre zwar einen Explorer, aber wenn das Treffen bei dir um die Ecke ist, komme ich aus Neugier vorbei. Mein Explorer wird nicht ewig leben und der Preis für einen Ineos Grenadier hat sich von der Ankündigung bis zum Verkaufsstart verdoppelt.
Nach dem ersten Einsteigen ist es ein Gebrauchtwagen.

Explorer XLT Modell 2000
Honda GL500 Bj.83
Holder E12 Bj.64
Staub PP3B Bj.59
Benutzeravatar
Wanne V8
Beiträge: 1920
Registriert: 14.02.2017 23:34
Wohnort: Herne

Re: Bremsleitung erneuern

Beitrag von Wanne V8 »

Wir treffen uns in Herne und fahren dann zusammen nach Herten.
Es gibt jedoch noch keinen Termin und die genaue Anzahl an Fahrzeugen ist auch noch nicht bekannt.
Einige Leute wollen jetzt erst noch in den Urlaub fahren, danach wird es dann vermutlich klappen.

Ein Defender Clon der vom Preis her bei knapp 60.000 Euro beginnt, dass ist doch mal was. Auch wenn sich der Preis verdoppelt hat, so lange die Qualität stimmt geht es ja noch, wurden die Fahrzeugpreise tatsächlich zur Ankündigung mal vor 30.000 Euro in den Raum geworfen?
Im Juli sollen die ersten Fahrzeuge ausgeliefert werden, dann zeigt sich auch wo die Preise hin gehen werden.
Go big or go home! 02er Ford Expedition Eddie Bauer, 5,4L 2-Ventil Triton V8, 2WD, 275/60/R17, Air Ride, 3,55er Achse mit Sperre, 3,5t AHK.
KME NEVO Pro Gasanlage, Hana Gold Ventile, 103L Gastank, Prins ValveCare Elektronik + Sequentielle Additivzuführung mit 8-Fach Verteiler + nachfüllbare Additivflasche.
Leistungssteigerung durch Programmierung auf 98 Oktan (ca. 300PS / ca. 500Nm)
Benutzeravatar
dirk68
Beiträge: 2244
Registriert: 30.04.2016 22:33
Wohnort: Geilenkirchen

Re: Bremsleitung erneuern

Beitrag von dirk68 »

Mit Juli wird es nichts. Der Einstiegspreis war mal 35.000 und ist jetzt über 60.000€, Vollaustattung über 80.000. Das ist mehr als für einen Landcruiser.
Der Eigentümer von Ineo ist Defenderfan und war sauer über die Abkündigung. Deshalb hat er einen volltauglichen und robusten Nachfolger entwickelt (Er ist Milliardär), der auch für eine Tour bis Südafrika halten soll.
Alle Reparaturanleitungen sind für jeden online abrufbar, damit man es auch unterwegs reparieren kann. Motor ist ein Reiensechszylinder Benzin oder Diesel von BMW, das Atumatikgetriebe von ZF und die Starrachesen von eine italienischem Hersteller, der LKW Achsen baut. Der Wagen ist auf Qualität und Robustheit ausgelegt. Alles in allem top. Magna (früher Steyr/Puch) hat 130 Prototypen für die Erprobung gebaut und getestet, da sie noch eine Geländeteststrecke besitzen. Leider durfte ich nicht mitfahren, als ich dort war, aber die Prototypen sahen schon super aus. Vor allem weniger Plastik als beim Toyota.
Der Wagen wird im Smartwerk in Frankreich gebaut, welches Ineos von Mercedes gekauft hat. Die Produktionslinie und die kontinuierliche Teilelieferung klappt wohl noch nicht. Halb fertige Autos von DB, VW, Ford und Co. kann man sich ja auch sofort abholen. Es wird wohl erst Ende des Jahres werden.
Der letzte echte Defender hatte eine Lieferfrist von 14 Monaten. Das war lange vor Corona.
Nach dem ersten Einsteigen ist es ein Gebrauchtwagen.

Explorer XLT Modell 2000
Honda GL500 Bj.83
Holder E12 Bj.64
Staub PP3B Bj.59
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20585
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Re: Bremsleitung erneuern

Beitrag von anncarina »

Moin Jungs,

macht doch das Treffen bei "Meeting und Treffen " weiter.
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Antworten