Brauche amtliche Bescheinigung für Anhängelast

Aktuelle Diskussionen zu Karosseriethemen
Benutzeravatar
White Star II
Beiträge: 89
Registriert: 27.06.2020 07:32
Wohnort: Greatbrokenbrook

Beitrag von White Star II »

Den Einschub gibt es für so gut wie jedes US-Car mit der 32-er Aufnahme.
Auch für die Explorer U251.
Die Problemlösungen für die zu große Höhe meiner zwei Anhänger
ihrer Kugelkupplungen ist nun auch geklärt.
Mein Anhänger bis 1000kg: Hier muß die Auflaufeinrichtung
einfach "obendrauf" geschraubt werden,
anschließend wieder Bremse einstellen und gut.
Auf dem Bild der noch Zustand
ist eben nur für "normale PKW Höhe".
Bild

Beim Wohni bis 1300kg, werden die passenden Distanzprofile zwischen Deichsel und Auflaufeinrichtung montiert.
Diese ist hier zwar schon obendrauf montiert aber hier fehlen trotzdem mehrere cm.
https://www.wiedemann-fahrzeugtechnik.d ... ahrtsperre

Somit kann dann auch der Einschub den es an jeder www-ecke gibt
zum Einsatz kommen, ohne das die Hänger extrem Hecklastig sind.
8)
-->BESSER SO, ALS ANDERS<--
"Bad sex is better, than a good day at work"

Ford Explorer Lim."The Other Woman" LPG 4.0 V6 Bj. 96, 01-10, siehe Avatar
Dodge Ram Van B 250 Mark III "WHITE STAR" LPG 5.2 V8 Bj. 92, 09-18
Ford Explorer XLP Jap.-Imp. "WHITE STAR II" LPG 4.0 V6 Bj. 07, 20- jetzt
Benutzeravatar
dirk68
Beiträge: 2245
Registriert: 30.04.2016 22:33
Wohnort: Geilenkirchen

Beitrag von dirk68 »

Dann lass dir aber die Höhe Mitte Kugelkopf zur Fahrbahn im beladenen Zusatnd eintragen. Mehr als 420mm sind mit E-Prüfzeichen nicht zulässig.
Hier muß die Auflaufeinrichtung
einfach "obendrauf" geschraubt werden
Diese Änderung würde einer festen Zuordnug von Fahrzeug und Anhänger entsprechen. Hast du einen anderen Anhänger dran, nützt dir das nichts, wenn die Deichsel nicht höhenverstellbar ist.
Höhenverstellbarer Deichsel kommt dann normal als Zusatz in den Brief.

Sonst könnte ich den Kugelkopf bei meinem auch einfach an die vorhandenen Vorrichtung der Stoßstange schrauben. Die ist für die Anhängelast ausgelegt. Der TÜV sagt aber zu hoch.
Nach dem ersten Einsteigen ist es ein Gebrauchtwagen.

Explorer XLT Modell 2000
Honda GL500 Bj.83
Holder E12 Bj.64
Staub PP3B Bj.59
Benutzeravatar
White Star II
Beiträge: 89
Registriert: 27.06.2020 07:32
Wohnort: Greatbrokenbrook

Beitrag von White Star II »

@Dirk:
Was Ihr alles wisst oder glaubt zu wissen!
Die Höhe 42cm gilt nur für PKW, ich meine damit wenn auch Personenkraftwagen o.ä. unter Punkt 5 der Zul. Teil I steht,
---> nicht der Fall (Mehrzweckfahrzeug M1).
Warum soll ich mir das eintragen lassen?
Der Anhängebock wird eingetragen, von mir aus auch die Höhe,
kein Problem damit und der Einschub
hat explizit für den Explorer ein E-Prüfzeichen und ABE, keine Eintragung nötig!
Siehe: EU-Richtlinie 94/20/EG, Anhang VII, Absatz 2.1.
Zitat:
Kupplungskugeln mit Halterung müssen bei ihrem Anbau an einem Fahrzeugtyp der Klasse M1, der Klasse M2 unter 3,5 Tonnen und der Klasse N1 den Freiraum und die Höhenmaße der Abbildung 30 einhalten. Diese Anforderung gilt nicht für Geländefahrzeuge im Sinne des Anhangs II der Richtlinie 92/53/EWG.

Die Auflaufeinrichtung kann sowohl ober-als auch unterhalb montiert werden. Hier speziell die AL-KO KF13 bei mir am Hänger, die darf das.

Bild

Da steht auch nix von fester Zuordnung.
Welchem Kfz war es denn vorher zugeordnet?
Da hätte vielleicht stehen sollen : nur für 3-er oder Focus etc.??
Es ist einfach eine Möglichkeit vom Hersteller,
die Hänger optimal hinter den Zugpferd laufen zu lassen .
Beim Wohni ist sie ja auch schon oben original seit über 20 Jahren,
nur reicht es jetzt nicht mehr.
Also kommen die Distanzstücke mit Prüfzeichen und Bauartgenehmigung dran und fertig.
...und andere Anhänger als die eigenen, habe ich nicht vor zu ziehen.
:oops:
-->BESSER SO, ALS ANDERS<--
"Bad sex is better, than a good day at work"

Ford Explorer Lim."The Other Woman" LPG 4.0 V6 Bj. 96, 01-10, siehe Avatar
Dodge Ram Van B 250 Mark III "WHITE STAR" LPG 5.2 V8 Bj. 92, 09-18
Ford Explorer XLP Jap.-Imp. "WHITE STAR II" LPG 4.0 V6 Bj. 07, 20- jetzt
Benutzeravatar
White Star II
Beiträge: 89
Registriert: 27.06.2020 07:32
Wohnort: Greatbrokenbrook

Beitrag von White Star II »

Soo siehts aus Leute, das was wir wollten, hätten wir!

Bild

Auf zur Prüfstelle, noch Anhängebock eintragen, freuen! :) 8)
-->BESSER SO, ALS ANDERS<--
"Bad sex is better, than a good day at work"

Ford Explorer Lim."The Other Woman" LPG 4.0 V6 Bj. 96, 01-10, siehe Avatar
Dodge Ram Van B 250 Mark III "WHITE STAR" LPG 5.2 V8 Bj. 92, 09-18
Ford Explorer XLP Jap.-Imp. "WHITE STAR II" LPG 4.0 V6 Bj. 07, 20- jetzt
Benutzeravatar
Wanne V8
Beiträge: 1920
Registriert: 14.02.2017 23:34
Wohnort: Herne

Beitrag von Wanne V8 »

Ich denke mal wir wissen hier alle eine ganze Menge und das geht auch darüber hinaus, dass wir nur was wissen wollen. Die meisten Leute schreiben hier was mit dem entsprechenden Erfahrungshintergrund, oder einfach nur weil sie sich mit den Problemen anderer beschäftigen. Das ist hier auch kein Mustang Fahrer Kindergarten, denn in dem entsprechenden Forum werden vor allem um Fragen nach Öl und Zündkerzen und irgendwelchen Umbaukram gestellt und hin und wieder werden Fragen auch „gescheit“ beantwortet, jedenfalls lässt sich der Ansatz immer mal erkennen.

Was mir jedoch auffällt, dass ist deine Ausdrucksweise, die du nun schon mehrfach an den Tag gelegt hast! Zwar immer nur in ein bis zwei Zeilen, aber nicht so ganz passend für ein Forum für große Spielzeuge.

Dein Problem scheint ja nun gelöst zu sein und ich bin gespannt mit welchem Thema du uns als nächstes beglücken wirst!
Go big or go home! 02er Ford Expedition Eddie Bauer, 5,4L 2-Ventil Triton V8, 2WD, 275/60/R17, Air Ride, 3,55er Achse mit Sperre, 3,5t AHK.
KME NEVO Pro Gasanlage, Hana Gold Ventile, 103L Gastank, Prins ValveCare Elektronik + Sequentielle Additivzuführung mit 8-Fach Verteiler + nachfüllbare Additivflasche.
Leistungssteigerung durch Programmierung auf 98 Oktan (ca. 300PS / ca. 500Nm)
Nase
Beiträge: 165
Registriert: 09.03.2016 17:05
Wohnort: Schönau

hmmm

Beitrag von Nase »

......und was willst Du uns damit sagen ???
Ford Explorer U2 5/99
BRC -Gasanlage
Powered by anncarina
Aus erster Hand -seit 2001 meiner
----Verkauft Juni 2016---- :-(
Benutzeravatar
Wanne V8
Beiträge: 1920
Registriert: 14.02.2017 23:34
Wohnort: Herne

Beitrag von Wanne V8 »

Wenn du die Texte durchliest, dann kommst du ganz schnell dahinter! Es gibt halt Auffälligkeiten in der Wortwahl und die passen meiner Meinung nach nicht zusammen, wenn man um Hilfe bittet, auf der anderen Seite aber unpassende Sprüche ablässt.

In einem „im Dreck spielen“ und große Spielzeuge Forum macht man auch mal Witze, oder schweift vom Thema ab, dass muss man dann aber nicht kommentieren, sondern mal sollte es hinnehmen und eventuell sogar darauf eingehen!

Ich bin auch in anderen Foren aktiv unterwegs, vor allem in einem Ford Mustang Foren. Dort ist man zwar anders gestrickt, aber das liegt daran das so ein Mustang ja schließlich ein schneller Sportwagen ist.

Abgesehen davon habe ich auch nur gesagt das es mir auffällt, nicht das ich mich darüber ärgere. Meine Wortwahl muss man halt auch hin und wieder verstehen können, dass liegt aber daran das ich ein echtes Ruhrpott Kind bin und ich dann das schreibe was ich denke. Unkompliziert, offen und direkt, aber nie durch die Blume, oder hinter der Hand!
Go big or go home! 02er Ford Expedition Eddie Bauer, 5,4L 2-Ventil Triton V8, 2WD, 275/60/R17, Air Ride, 3,55er Achse mit Sperre, 3,5t AHK.
KME NEVO Pro Gasanlage, Hana Gold Ventile, 103L Gastank, Prins ValveCare Elektronik + Sequentielle Additivzuführung mit 8-Fach Verteiler + nachfüllbare Additivflasche.
Leistungssteigerung durch Programmierung auf 98 Oktan (ca. 300PS / ca. 500Nm)
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20587
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Vielen Dank.
Wenn Du es mir als pdf zuschicken könntest an info@anncarina.de dann stell ich es in den Info Bereich.
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
White Star II
Beiträge: 89
Registriert: 27.06.2020 07:32
Wohnort: Greatbrokenbrook

Beitrag von White Star II »

Hallo Thomas,
wofür vielen Dank?? :?: ?
Meinst du das Dekra Gutachten?
ich schick es dir mal auf Verdacht! 8)
-->BESSER SO, ALS ANDERS<--
"Bad sex is better, than a good day at work"

Ford Explorer Lim."The Other Woman" LPG 4.0 V6 Bj. 96, 01-10, siehe Avatar
Dodge Ram Van B 250 Mark III "WHITE STAR" LPG 5.2 V8 Bj. 92, 09-18
Ford Explorer XLP Jap.-Imp. "WHITE STAR II" LPG 4.0 V6 Bj. 07, 20- jetzt
Benutzeravatar
White Star II
Beiträge: 89
Registriert: 27.06.2020 07:32
Wohnort: Greatbrokenbrook

Beitrag von White Star II »

Nochmal für alle die sich in dieser Thematik in Zugzwang sehen.(Hoffentlich diesmal ohne Auffälligkeiten)
Also nur für die Exploristen mit 32x32mm
oder halt 1 1/4" Aufnahme für den Einschub, Haken etc.
Der Vergleich an sich mag natürlich für einige wieder hinken,
also bitte nur als Denkanstoß einfach sacken lassen.
Bild
Oben mit E-Zulassung E20 (Polen)
unten ohne Zulassung weil AMI-Haken, Fa.CURT
Bild
Bild

Beim "Zulassungshaken" ist das Material, sprich der Winkel wo Kugelkopf angeschraubt,12MM stark
beim AMI-Haken 16! MM?!? :?
Ich frag mich in dem Moment, wo die Polen die Zulassung her haben (Gottseidank haben sie die, sonst gäbe es gar keinen Einschub für EU)?
Jeder normale Auto-denkende Mensch, hätte doch hier den AMI-Haken den Vorzug gegeben.
Ich habe nun beide hier liegen, aber welcher ist jetzt für mich der Vertrauenserweckendere??
Ich habe mein Urteil gebildet(Erfahrungshintergrund?,30 Jahre US-Cars), und der mit "E" wird nur als Alibi im Kofferraum mitgeführt.
Falls ja mal sich einer daran stößt bei einer Kontrolle der Rennleitung,
wenn überhaupt. :P
-->BESSER SO, ALS ANDERS<--
"Bad sex is better, than a good day at work"

Ford Explorer Lim."The Other Woman" LPG 4.0 V6 Bj. 96, 01-10, siehe Avatar
Dodge Ram Van B 250 Mark III "WHITE STAR" LPG 5.2 V8 Bj. 92, 09-18
Ford Explorer XLP Jap.-Imp. "WHITE STAR II" LPG 4.0 V6 Bj. 07, 20- jetzt
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20587
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Hi,

habe ich übersehen wo Du es hin geschickt hast?
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
White Star II
Beiträge: 89
Registriert: 27.06.2020 07:32
Wohnort: Greatbrokenbrook

Beitrag von White Star II »

anncarina hat geschrieben:Hi,

habe ich übersehen wo Du es hin geschickt hast?
Hast pn+email, hab es grad nochmal geschickt!
-->BESSER SO, ALS ANDERS<--
"Bad sex is better, than a good day at work"

Ford Explorer Lim."The Other Woman" LPG 4.0 V6 Bj. 96, 01-10, siehe Avatar
Dodge Ram Van B 250 Mark III "WHITE STAR" LPG 5.2 V8 Bj. 92, 09-18
Ford Explorer XLP Jap.-Imp. "WHITE STAR II" LPG 4.0 V6 Bj. 07, 20- jetzt
Benutzeravatar
GuidosGarage
Beiträge: 444
Registriert: 23.06.2018 08:32
Wohnort: 31246 Ilsede
Kontaktdaten:

Beitrag von GuidosGarage »

White Star II hat geschrieben:Soo siehts aus Leute, das was wir wollten, hätten wir!

Bild

Auf zur Prüfstelle, noch Anhängebock eintragen, freuen! :) 8)
Zur Info:

Sehr geehrte Damen und Herren,

wir möchten Sie darüber informieren, dass sich unsere Internetadresse geändert hat. Sie erreichen uns jetzt unter

"Dekra-importcertificate24.de"

Die bisherige Internetadresse "ic24.eu" ist nicht mehr erreichbar.

Weiterhin möchten wir Sie darüber informieren, dass "importcertificate24.com" und "datenblatt.kaufen" keine DEKRA Plattformen sind und auch nicht durch DEKRA betreut werden oder mit uns im Zusammenhang stehen!

Wir freuen uns auf eine weiterhin gute Zusammenarbeit!

Bleiben Sie gesund und für Rückfragen stehen wir Ihnen selbstverständlich gern auch per email oder Telefon zur Verfügung.


Dear Sir or Madam,

we would like to inform you that our internet address has been changed. Please contact us now via

"Dekra-importcertificate24.de"

The internet address "ic24.eu" is no longer available.

Please be advised that "importcertificate24.com" and "datenblatt.kaufen" are no DEKRA domain and are not supervised or associated with DEKRA!

In case of any question please do not hesitate to contact us by phone or email.

Stay healthy!

Mit freundlichen Grüßen/Kind regards

Nadine Tesch
Sekretariat der Niederlassungsleitung
------------------------------------------------------------------------------------
DEKRA Automobil GmbH
Niederlassung, * Dessau
Am Junkerswerk 1 * 06847 Dessau
Fon: +49.340.5505-212 Fax: +49.340.5505-277
nadine.tesch (at) dekra.com * http://www.dekra.de
------------------------------------------------------------------------------------
DEKRA. On the safe side.
------------------------------------------------------------------------------------
DEKRA Automobil GmbH
Sitz Stuttgart, Amtsgericht Stuttgart, HRB-Nr. 21039
Vorsitzender des Aufsichtsrates: Stefan Kölbl
Geschäftsführer: Guido Kutschera (Vorsitzender),
Friedemann Bausch, Jann Fehlauer
U2 EZ 2001, 4,0 SOHC, LandiRenzo-Gasanlage, 92 ltr. Unterflurtank 720x270

https://www.facebook.com/guido.reichel.1
Benutzeravatar
White Star II
Beiträge: 89
Registriert: 27.06.2020 07:32
Wohnort: Greatbrokenbrook

Beitrag von White Star II »

@anncarina:
Nach langen hin und her, dann doch endlich geklappt!
:!:
@guido:
diese email hat wohl jeder bekommen, der mit den Leuten schon mal Kontakt hatte, also ich hab sie auch bekommen.

Stand der Dinge:
Mit dem Dekra Gutachten mußte ich ja nochmal zum TÜV Mann in meine Werkstatt. In meinen Augen Quatsch, aber halt DL.
Der guckt sich das an, ja tragen ich so ein.
Zum Anhängebock: Der ist fester Bestandteil des Rahmens
und ist deshalb auch standartmäßig an jeden Explorer,
zumindest meine IV. Generation, verbaut (siehe VIN).
Ergo - bedarf keiner Eintragung obwohl kein E-Prüfzeichen
(unter Beachtung der Zul. Anhängelasten also die 1588 kg).
Der Haken MIT dem E-Prüfzeichen somit logischerweise auch nicht. Super!
Somit kostet die Abnahme nochmal 20 €. Für 5 min. Arbeit guter Schnitt.
Denn ganzen Plunder nun endlich zum Versicherungsmann,
zwecks Eintragung in die Papiere. :roll: :?
Montag kann ich sie holen. :D

Noch ein aktuelles Poster vom "kleinen" Anhänger, also der jetzige Ist-Zustand mit neuen TÜV! Auflaufeinheit also jetzt obendrauf.
Und Oberkante Kugel somit jetzt 54 cm, passt!
Für die Zweifler unter uns. Aber wie steht im Profil eines bekannten Exploristen: "Geht nicht? Gibt`s nicht!"

Bild

Bild

Beim Einschub mit dem E-Prüfzeichen.
liegt er jetzt GENAU Waage -DOLLE SHOW!
:wink:
-->BESSER SO, ALS ANDERS<--
"Bad sex is better, than a good day at work"

Ford Explorer Lim."The Other Woman" LPG 4.0 V6 Bj. 96, 01-10, siehe Avatar
Dodge Ram Van B 250 Mark III "WHITE STAR" LPG 5.2 V8 Bj. 92, 09-18
Ford Explorer XLP Jap.-Imp. "WHITE STAR II" LPG 4.0 V6 Bj. 07, 20- jetzt
Benutzeravatar
White Star II
Beiträge: 89
Registriert: 27.06.2020 07:32
Wohnort: Greatbrokenbrook

Beitrag von White Star II »

Sooo,
endlich schließt sich der Kreis, wie im (Mustang) Kindergarten! :P
Nochmal 45 €us bezahlt, somit für die Eintragung einer Anhängelast die eigentlich ohnehin in der VIN hinterlegt ist, insgesamt 243,50€ gelöhnt
(Ohne die Stunden am PC).
Nun ist alles normkonform und das Ziel erreicht.
Danke NOCHMAL an Guido
für deinen wirklich konstruktiven, weiterbringenden Tip!!Daumen hoch.
:!: 8)
Bild
-->BESSER SO, ALS ANDERS<--
"Bad sex is better, than a good day at work"

Ford Explorer Lim."The Other Woman" LPG 4.0 V6 Bj. 96, 01-10, siehe Avatar
Dodge Ram Van B 250 Mark III "WHITE STAR" LPG 5.2 V8 Bj. 92, 09-18
Ford Explorer XLP Jap.-Imp. "WHITE STAR II" LPG 4.0 V6 Bj. 07, 20- jetzt
Antworten