Schäkel...
Schäkel...
Hallo ...
meine jetzigen Schäkel der Blattfedern sind ca 115mm lang...
wie lang müsste ich diese machen um ca 3cm höher zu kommen ?
Die Schäkel sehen anders aus als die vom Explorer..
eine Seite U-Form die andere Seite wie ein Ende der Blattfeder..
meine jetzigen Schäkel der Blattfedern sind ca 115mm lang...
wie lang müsste ich diese machen um ca 3cm höher zu kommen ?
Die Schäkel sehen anders aus als die vom Explorer..
eine Seite U-Form die andere Seite wie ein Ende der Blattfeder..
Hallo Ranger
Ein Foto wäre nicht schlecht. Für unsere Explorer haben wir durch die Shakle eine Höherlegung von ca. 2" erreicht. Die Maße sind schon mal irgendwo aufgetaucht, ich glaube im Offroad-Forum, oder sollte ich den Beitrag nochmal ins Explorer Technik Forum posten ?
Ein Foto wäre nicht schlecht. Für unsere Explorer haben wir durch die Shakle eine Höherlegung von ca. 2" erreicht. Die Maße sind schon mal irgendwo aufgetaucht, ich glaube im Offroad-Forum, oder sollte ich den Beitrag nochmal ins Explorer Technik Forum posten ?
Gruß Enny
Meine Foto´s

Explorer 93´ - Gelände Modifizierung
Explorer Sport 92´ - Rallye Projekt
Escort Express 91´ 1,8D - Salatöl Umbau Projekt
Meine Foto´s

Explorer 93´ - Gelände Modifizierung
Explorer Sport 92´ - Rallye Projekt
Escort Express 91´ 1,8D - Salatöl Umbau Projekt
Irgend jemand hat in meinem Shakle Thema im Off-Road-Forum den Löschfinger gezückt und meine Foto´s weg radiert. Wenn ich den erwische.
Also hier nochmal für alle die Shakle Anleitung.
... und die Zeichnung zum nachbauen. Das Kastenprofil sitzt nicht symetrisch sondern 100mm von unten weil sonst bei Schräglage der Schäkel ein Kontakt mit dem Rahmen entstehen könnte. Also ca. 1cm aus der Mitte heraus nach unten versetzt verschweißen !
Die Shakle bringen eine Höherlegung der Hinterachse um ca. 1,5-2" und das entspricht ca. 5cm.

Also hier nochmal für alle die Shakle Anleitung.
... und die Zeichnung zum nachbauen. Das Kastenprofil sitzt nicht symetrisch sondern 100mm von unten weil sonst bei Schräglage der Schäkel ein Kontakt mit dem Rahmen entstehen könnte. Also ca. 1cm aus der Mitte heraus nach unten versetzt verschweißen !
Die Shakle bringen eine Höherlegung der Hinterachse um ca. 1,5-2" und das entspricht ca. 5cm.

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Enny
Meine Foto´s

Explorer 93´ - Gelände Modifizierung
Explorer Sport 92´ - Rallye Projekt
Escort Express 91´ 1,8D - Salatöl Umbau Projekt
Meine Foto´s

Explorer 93´ - Gelände Modifizierung
Explorer Sport 92´ - Rallye Projekt
Escort Express 91´ 1,8D - Salatöl Umbau Projekt
Danke Enny...
habe gelesen das sich das Fahrzeug um die Hälfte der Verlängerung gegenüber dem Original erhöht...
wie lang wäre dann der Originale ?
Verlänger ich meinen um ca. 6cm müssten es 3cm sein.. ?
... wobei .. ich müsste meinen eigentlich in den Achsen höher bekommen
damit der schneepflug efekt im Sandkasten aufhört.. 
habe gelesen das sich das Fahrzeug um die Hälfte der Verlängerung gegenüber dem Original erhöht...
wie lang wäre dann der Originale ?
Verlänger ich meinen um ca. 6cm müssten es 3cm sein.. ?
... wobei .. ich müsste meinen eigentlich in den Achsen höher bekommen


Irgendwann pflügen auch mal die Schäkel durch die Erde, wenn sie zu lang werden. Um die Achsen höger zu bekommen, gehen halt nur größere Räder. Damit die passen, braucht man mehr Freiheit im Radkasten und dass erreicht man durch Lift, der u.a. auch etwas längere Schäkel beinhalten kann. Ähhmm..Aber das wußtest Du ja eh schon. 

Die serienmäßigen Shakle des 93´ Explorer haben einen Lochabstand von 140mm. Der neue Shakle hat also einen 80mm längeren Abstand.
Gruß Enny
Meine Foto´s

Explorer 93´ - Gelände Modifizierung
Explorer Sport 92´ - Rallye Projekt
Escort Express 91´ 1,8D - Salatöl Umbau Projekt
Meine Foto´s

Explorer 93´ - Gelände Modifizierung
Explorer Sport 92´ - Rallye Projekt
Escort Express 91´ 1,8D - Salatöl Umbau Projekt
Moin
Danke erst einmal für die Bauanleitung
[/img]
das vierkantprofil 60x40 gemacht weil es gerade da war .
mein 97er hat eine Anhängerkupplung und natürlich kann ich die schrauben nicht raus ziehen zumindestenz die oberen , werde woll mit einer säbelsäge obere schraube auf der innen seite trännen an den Shakel werde ich eine Mutter anschweissen somit kann ich dan die m 14 von anderen seite einführen ohne die anhängertraverse abzuschreuben .
Danke erst einmal für die Bauanleitung


das vierkantprofil 60x40 gemacht weil es gerade da war .
mein 97er hat eine Anhängerkupplung und natürlich kann ich die schrauben nicht raus ziehen zumindestenz die oberen , werde woll mit einer säbelsäge obere schraube auf der innen seite trännen an den Shakel werde ich eine Mutter anschweissen somit kann ich dan die m 14 von anderen seite einführen ohne die anhängertraverse abzuschreuben .
Explorer 97 4L V6 SOHC
Schäkel müssen sowieso neu,.......
also sollte ich gleich längere nehmen. Aber.....
die Drehstäbe vorn sind schon ganz stramm, da geht nix mehr höher?
Wie komme ich vorn noch etwa 3cm hoch?
Die Drehstäbe wechseln soll ja eine etwas grössere OP sein?
die Drehstäbe vorn sind schon ganz stramm, da geht nix mehr höher?
Wie komme ich vorn noch etwa 3cm hoch?
Die Drehstäbe wechseln soll ja eine etwas grössere OP sein?
Viele Grüsse aus dem Ruhrgebiet!
Ex Plorer: 94er HighClass, alles Serie! 98er HighClass, alles Serie, 2000er Limited verkauft, dazu noch 11,6t Alteisen mit Namen DAFfy, ein zwei olle Anhänger und eine Riesenbaustelle mit Namen Hugo, man will ja nicht arbeitslos werden
Ex Plorer: 94er HighClass, alles Serie! 98er HighClass, alles Serie, 2000er Limited verkauft, dazu noch 11,6t Alteisen mit Namen DAFfy, ein zwei olle Anhänger und eine Riesenbaustelle mit Namen Hugo, man will ja nicht arbeitslos werden

- Wolfgang G.
- Moderatoren-Team
- Beiträge: 5800
- Registriert: 01.08.2005 07:16
- Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen
Re: Schäkel müssen sowieso neu,.......
Jürgen4x4 hat geschrieben:also sollte ich gleich längere nehmen. Aber.....
die Drehstäbe vorn sind schon ganz stramm, da geht nix mehr höher?
Wie komme ich vorn noch etwa 3cm hoch?
Die Drehstäbe wechseln soll ja eine etwas grössere OP sein?
Noch längere Schäkel können Probleme machen bei der mech. Anpassung der Höhenregelung (bei vollem Ausfedern).
Besser Programmierung der ARC-ECU anpassen (Fachbetrieb).
Leider bringt das aber nicht mehr Bodenfreiheit an der HA.
Eine funktionierende Niveau-Reg. wird als Leuchtweitenregulierung aber gebraucht.

Drehstäbe:
Meines Wissens gibt es keine besonderen Drehstäbe zur Erhöhung der VA.
In den USA gibt es höchstens nachgefertigte Justierhebel mit anderem Sechskantwinkel.
Dann müsste der Sturz auch neu justiert werden.
Oder einen kpl. Umbau der VA (TÜV).
Neue Stäbe von Ford gibt es nicht mehr.
Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
Hilfe! Schrauben für Schäkel!
Bei wir waren die Schäkel komplett weggerostet! Habe es gerade noch rechtzeitig bemerkt.
Da auch meiner inzwischen hinten etwa hängt, und die NR eh nicht mehr funktioniert wollte ich das durch längere Schäkel ausgleichen. Da ich die schnell brauchte habe ich mir die hier bei einem Schlosser anfertigen lassen! und gleich 5 statt 3mm Material
Jetzt wollte ich mir eben neue Bolzen kaufen....ImSchraubenfachmarkt Fehlanzeige!!!!
Kann mir jemand helfen wo ich die Bolzen bekommen kann?
Vielen Dank!
Andreas
Da auch meiner inzwischen hinten etwa hängt, und die NR eh nicht mehr funktioniert wollte ich das durch längere Schäkel ausgleichen. Da ich die schnell brauchte habe ich mir die hier bei einem Schlosser anfertigen lassen! und gleich 5 statt 3mm Material

Jetzt wollte ich mir eben neue Bolzen kaufen....ImSchraubenfachmarkt Fehlanzeige!!!!
Kann mir jemand helfen wo ich die Bolzen bekommen kann?
Vielen Dank!
Andreas
- GuidosGarage
- Beiträge: 444
- Registriert: 23.06.2018 08:32
- Wohnort: 31246 Ilsede
- Kontaktdaten:
U.U. bei VW.
Unserer Händler hier kann Schrauben auch nach Länge raussuchen.
Unserer Händler hier kann Schrauben auch nach Länge raussuchen.
U2 EZ 2001, 4,0 SOHC, LandiRenzo-Gasanlage, 92 ltr. Unterflurtank 720x270
https://www.facebook.com/guido.reichel.1
https://www.facebook.com/guido.reichel.1