Tow package wo dran zu erkennen

Hier sind Diskussionen zu Expedition / Excursion gut aufgehoben

Benutzeravatar
euroflyer
Beiträge: 354
Registriert: 22.03.2009 15:14
Wohnort: Mainz

Beitrag von euroflyer »

DANKE !
unterwegs mit
2007 Ford Expedition 4x4 Limited, 5.4l V8, 305 PS
built in Wayne, Michigan, US
VIN 1FMFU.....LA37298
Benutzeravatar
Jerass
Beiträge: 23
Registriert: 02.11.2020 14:13
Wohnort: Bergisch Gladbach

Beitrag von Jerass »

Hallo zusammen,
ich weis, das Thema ist schon was älter, aber hat vielleicht noch jemand einen FIN ausleser. Würde gerne mal wissen wollen, was der Wagen alles so drin hat.
Hier gab es ja einen Windowsticker zum ausdrucken.

Mit freundlichen Grüßen

John
Auto: Ford Expedition 5,4L mit 304PS von 2008
Mercedes Benz R-Klasse 320 CDI 4 MATIC mit 224PS von 2006
Mercedes Benz E-Klasse 220 CDI mit 150PS von 2005
Vectra B 2.0l mit 136PS von 1998
Corsa B 1,4l mit 60PS von 1997

Motorrad: Suzuki Bandit 650s mit 77PS von 2005.
Benutzeravatar
Wanne V8
Beiträge: 1920
Registriert: 14.02.2017 23:34
Wohnort: Herne

Beitrag von Wanne V8 »

Um zu erfahren was der Wagen für Optionen hat, also welche Ausstattung, welches Getriebe, welche Achsübersetzung mit und ohne Sperre und noch ein paar andere Sachen mehr, dafür reicht eigentlich der Door Jamp Code Sticker, also der Aufkleber unten an der „B“ Säule der Fahrertür. Dieser Aufkleber ist eigentlich das „Klingelschild“ für dein Auto, denn über die jeweiligen Codes wird jedes Kind beim Namen genannt. Sucht man was Spezielles an Informationen, dann muss der zuzuordnende Code entsprechend mit einem Suchbegriff versehen werden.

Vin Decoder:
https://www.vindecoderz.com/EN/Ford

Speziell für die Achsen:
https://www.blueovaltrucks.com/tech-art ... r-sticker/
Go big or go home! 02er Ford Expedition Eddie Bauer, 5,4L 2-Ventil Triton V8, 2WD, 275/60/R17, Air Ride, 3,55er Achse mit Sperre, 3,5t AHK.
KME NEVO Pro Gasanlage, Hana Gold Ventile, 103L Gastank, Prins ValveCare Elektronik + Sequentielle Additivzuführung mit 8-Fach Verteiler + nachfüllbare Additivflasche.
Leistungssteigerung durch Programmierung auf 98 Oktan (ca. 300PS / ca. 500Nm)
v3-4wd
Beiträge: 95
Registriert: 08.01.2019 21:50
Wohnort: Mettingen

Beitrag von v3-4wd »

Ich wollte schauen welche Achse ich habe. Bei mir unter Axle Code steht 16.
Welche ist das von den beiden?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Ford Expedition 2004 5,4 2v 4WD LPG
Benutzeravatar
Wanne V8
Beiträge: 1920
Registriert: 14.02.2017 23:34
Wohnort: Herne

Beitrag von Wanne V8 »

Stell mal ein Bild vom Aufkleber ein, nur mit den zwei Zeilen Text kann ich dir die Frage nicht wirklich beantworten. Es geht doch um einen 2004er Expedition, 2. Generation mit 4-WD? Ohne weitere Informationen würde ich auf eine offene 3.73 Achse tippen.

Hast du eine HD-Trailer Option, falls nicht dürfte wohl kaum eine 9" Achse verbaut sein.
Go big or go home! 02er Ford Expedition Eddie Bauer, 5,4L 2-Ventil Triton V8, 2WD, 275/60/R17, Air Ride, 3,55er Achse mit Sperre, 3,5t AHK.
KME NEVO Pro Gasanlage, Hana Gold Ventile, 103L Gastank, Prins ValveCare Elektronik + Sequentielle Additivzuführung mit 8-Fach Verteiler + nachfüllbare Additivflasche.
Leistungssteigerung durch Programmierung auf 98 Oktan (ca. 300PS / ca. 500Nm)
v3-4wd
Beiträge: 95
Registriert: 08.01.2019 21:50
Wohnort: Mettingen

Beitrag von v3-4wd »

Hier ist der Aufkleber:
Bild
ja, das ist ein Expedition der 2-e Generation mir Allrad.
Ich weiß es nicht, ob er HD-Trailer Option hat... Eine AHK und ein Getriebeölkühler sind verbaut.
Ford Expedition 2004 5,4 2v 4WD LPG
Benutzeravatar
Wanne V8
Beiträge: 1920
Registriert: 14.02.2017 23:34
Wohnort: Herne

Beitrag von Wanne V8 »

Normale Achse ohne Sperre mit 3.73er Untersetzung, also ein etwas höherer Verbrauch, aber vergleichsweise eben mehr Kraft.
Bei deinem Getriebe handelt es sich laut dem Code nur um ein 4R70W, damit kannst du nicht unbedingt Bäume versetzten!
Somit ist der Wagen kein Lastesel, hat aber immer noch mehr wie genug Kraft, um in allen Lebenslagen sehr gut da zu stehen!
Für ein HD Trailer Paket hätte es ein 4R100 Getriebe sein müssen, also alles im Rahmen und immer noch besser wie "normale Autos".
Go big or go home! 02er Ford Expedition Eddie Bauer, 5,4L 2-Ventil Triton V8, 2WD, 275/60/R17, Air Ride, 3,55er Achse mit Sperre, 3,5t AHK.
KME NEVO Pro Gasanlage, Hana Gold Ventile, 103L Gastank, Prins ValveCare Elektronik + Sequentielle Additivzuführung mit 8-Fach Verteiler + nachfüllbare Additivflasche.
Leistungssteigerung durch Programmierung auf 98 Oktan (ca. 300PS / ca. 500Nm)
v3-4wd
Beiträge: 95
Registriert: 08.01.2019 21:50
Wohnort: Mettingen

Beitrag von v3-4wd »

Kann man bei den Differential eine Sperre nachrüsten?

Bäume versetzen kann er vielleicht nicht, aber ausreißen - schon, und mit 3.5 Tonnen am Hacken fühlt er sich auch wohl.
Ford Expedition 2004 5,4 2v 4WD LPG
Benutzeravatar
Wanne V8
Beiträge: 1920
Registriert: 14.02.2017 23:34
Wohnort: Herne

Beitrag von Wanne V8 »

Eine Sperre kann man nachrüsten, dass wäre im preisgünstigen Fall dann die normale Reibscheibengeschichte, die bei mir auch verbaut ist. Es wird letztendlich nur der Korb mit dem Planetengetriebe ausgetauscht, an dem auch das große Zahnrad mit dran ist, dass von der Eingangswelle angetrieben wird. Du hast aber einen 4-WD, darum darfst du in keinem Fall die Achsübersetzung an der Hinterachse verändern! Im Fall der Fälle solltest du also nur den Korb wechseln, oder mal schauen ob es ein gebrauchtes Differential mit Reibscheibensperre gibt. Willst du mehr, dann bleibt nur der Griff zur Sperre mit externer Betätigung, nur ob man die wirklich benötigt, dass wage ich zu bezweifeln.

Bei mir ist ein Limited Slip Differential verbaut, dass sperrt über Reibscheiben automatisch. Die Sperrwirkung liegt bei rund 75%, es muss ein spezielles LS Additiv dem Öl mit beigegeben werden und die Reibscheiben verschleißen im Lauf der Zeit. Von der Traktion her kann ich mich absolut nicht beschweren, egal welcher Untergrund, die Kraft wird immer auf beide Räder verteilt und die Fuhre kommt gut in die Gänge.

Ein LS Differential zum Nachrüsten gibt es für deinen Wagen, von den Kosten her hält sich der Umbau noch in Grenzen, die Sperrwirkung erfolgt über die Reibscheiben, ist aber auf ein gewisses Maß beschränkt. Mehr wie 70 – 75% wird so ein Reibscheiben Differential sicherlich nicht sperren, denn du musst mit dem Wagen ja noch fahren können.
https://www.carid.com/2003-ford-expedit ... l+Drive%29

Die Sperren gibt es aber auch mit einer externen Steuerung (Air Locker), dann aber auch mit einer 100% Sperre, die Kosten dafür sind natürlich gleich fast doppelt so hoch! Etwas preisgünstiger geht es mit einer elektrisch gesteuerten Sperre. In dem Link sind unten auch zwei Videos zu finden, da kann man sehen wie so ein Kit verbaut wird, beziehungsweise wie es funktioniert.
https://www.carid.com/2003-ford-expedit ... 08226.html
Go big or go home! 02er Ford Expedition Eddie Bauer, 5,4L 2-Ventil Triton V8, 2WD, 275/60/R17, Air Ride, 3,55er Achse mit Sperre, 3,5t AHK.
KME NEVO Pro Gasanlage, Hana Gold Ventile, 103L Gastank, Prins ValveCare Elektronik + Sequentielle Additivzuführung mit 8-Fach Verteiler + nachfüllbare Additivflasche.
Leistungssteigerung durch Programmierung auf 98 Oktan (ca. 300PS / ca. 500Nm)
Antworten