Dann reicht es ja, wenn ich von meinem Explorer die Motorhaube zu dir bringe.
Spaß hätte ich an so einem Teil auch, Käfer, Model T oder was auch immer. Leider fehlt mir die Zeit. Die Garage wird schon mal auch 4m Innenmaß aufgestockt. Das MIG/TIG/MMA Schweißgerät habe ich schon. Nach der Erfahrung mit dem Schließen meines Schiebedachs würde ich heute aber viel öfter kleben, da es durch den Kleber gleichzeitig abdichtet. Ich habe das mal mit zwei Blechen ausprobiert. Die gehen nur auseinander, wenn man die Klebestelle wegflext. Blech abkannten, Löcher für die Blindnieten boren, Kleber drauf und festnieten. Wenn der Kleber ausgehärtet ist, schleife ich die Nieten weg. Unterbodenschutz oder Spachtel und Lack drüber und fertig.
Zur Zeit bin ich neben meinem Elektroberuf noch Heizungsbauer, Zimmermann, Dachdecker, Maurer, Schreiner und was sonst noch bei der Hütte auf mich zu kommt.
Die ist 1940 zum Teil noch mit Lehmputz gebaut und hat schon ein paar Bombenangriffe, Beschüsse und mind. 3 Erdbeben hinter sich.
Wenn dann mal Luft ist, kommt erst mal die 83er Güllepumpe und der 59er Staub auf dem OP.
Nach dem ersten Einsteigen ist es ein Gebrauchtwagen.
Explorer XLT Modell 2000
Honda GL500 Bj.83
Holder E12 Bj.64
Staub PP3B Bj.59