Benzinfilter / Kraftstoffleitung wechseln?

Abseits der Asphaltpisten
Antworten
Lisbeth Kiesbett
Beiträge: 3
Registriert: 11.05.2019 19:29
Wohnort: Essen

Benzinfilter / Kraftstoffleitung wechseln?

Beitrag von Lisbeth Kiesbett »

edit: habe gerade gemerkt dass ich hier im falschen Bereich gelandet bin mit meiner Frage und finde leider nicht heraus, wie man diesen löscht...


Hallo Allerseits,
ich habe mir Mühe gegeben, ein ähnliches, bestehendes Thema zu finden und eröffne nun doch ein neues. Das ist mein erster Forenbeitrag, ich hoffe, das ist okay.

Mein Explorer SOHC von 2001 läuft problemlos auf Gas, allerdings schlecht auf Benzin. Er springt zwar noch an, läuft aber nicht rund und zieht auch schlecht bis fast garnicht.
Ich habe die Vermutung, dass ich Rostbrösel im Tank habe, da mein Tankeinfüllstutzen komplett weggerostet ist. Vor ein paar Tagen hatte ich den Tankdeckel samt Innenbajonettverschlussgedöns in der Hand und zum Vorschein kam ein großes Rostloch im Stutzen. Daher meine Vermutung.
Be RA einen neuen Tankeinfüllstutzen, neuen Tankdeckel, neuen Gummischlauch und einen Kraftstofffilter bestellt. Heute auf der Bühne den Stutzen gewechselt... soweit, so unkompliziert. Als ich den Benzinfilter vorne auf Höhe des Fahrersitzes wechseln wollte, stand ich kurz vor dem Spezialwerkzeugproblem, wir konnten uns aber mit eine m Stück Kunststoffrohr behelfen. Die in Fahrtrichtung vordere Seite bekamen wir ab. Bei der hinteren Seite hat allerdings irgendein ***Vorbesitzer mal mit einer Zange eine ordentliche Delle in die Manschette gequetscht, weshalb wir an der Stelle nicht weiterkamen. Wir wollten auch nichts kaputt machen. Nun Frage ich mich, wie ich dieses Problem lösen könnte. Ich habe zwar gesucht, aber nirgends eine Kraftstoffleitung gefunden, die ich bestellen könnte. (Blöd außerdem, da wir Montag mit dem Auto in den Urlaub fahren wollen)
Da wir an dieser Front nicht weiterkamen, haben wir auch den Tank vorerst noch nicht ausgebaut. Das Blech hatte ich zwar schon runter, habe es dann aber wieder dranmontiert. Außerdem hat die Hebebühne schlapp gemacht, weshalb ich mir für die nächste Runde etwas neues überlegen muss.
Kann mir irgendjemand bei der Benzinleitungsproblematik helfen? Ist es in meinem Fall sinnvoll gleich die ganze Leitung zu ersetzen? Sind ja alles Quetschverbindungen und ich weiß nicht, bis wohin die leitung geht, bis die erste Schraubverbindung kommt.
Entschuldigt, falls mein Beitrag an der ein oder anderen Stelle möglerweise etwas konfus klingt, aber ich sehe unseren Urlaub schon davonschwimmen, auf den wir uns seit zwei Jahren freuen.
Ich baue auf eure guten Ideen!!!
Viele Grüße, Lisbeth
Ford Explorer II SOHC 2001
Benutzeravatar
guidolenz123
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 8613
Registriert: 22.11.2010 17:23
Wohnort: Ilmenau
Kontaktdaten:

Beitrag von guidolenz123 »

Frag mal bei Thomas an wg Teilen...

https://www.anncarina.de/

einen guten Rat bekommst Du von ihm auch immer...
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen

Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20587
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Hab schon im anderen Thread geantwortet. Leitungen hab ich natürlich gebrauchte da.
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Antworten