Die erste Version 4WD am Explorer (OHV) war mit Automatik-Naben ausgerüstet.
Danach die Version (Vacuum discnnect Axle) mit der zuschaltbaren rechten VA-Welle wurde nur ein Jahr (95/96) mit OHV-Motor verbaut als Zwischenlösung vor dem "Quasi-Permanent-AWD" (Automatik-Betrieb) dann mit SOHC-Motor .
Auch in dieser früheren Version läuft das VA-Diff. und die vordere Kardanwelle immer mit also kein Spritsparen..
Es gibt auch kein 4x4 high den man in leichtem Gelände evtl. gerne hätte.
Ausserdem ist in 2WD trotz 30% Diff.bremse bei einer Leistung von über 200PS Vorsicht beim Gasgeben auf der Strasse angesagt.
Bei einer Leitungsunterbrechung zur elektrisch schaltbaren VA musste ich das schon mal bei nasser Strasse erleben,stand kurz quer.
Diskutiert wurde der Einbau dieser Achse mal zusammen mit einem vorderen Sperrdiff.
Hat aber keiner gemacht.
Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.